Wissenschaftliche Literatur Digitale Medien

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Intertextualität, Intersemiotizität und Interkulturalität eines Textes und seiner Übersetzung im medialen Zeitalter (Forschungsarbeit)

Intertextualität, Intersemiotizität und Interkulturalität eines Textes und seiner Übersetzung im medialen Zeitalter

TRANSLATOLOGIE – Studien zur Übersetzungswissenschaft

Die Monographie erweitert die Grenzen des Textes in der Linguistik auf seine neueste Form, den medialen Blend, welcher für die Kommunikation im digitalen Zeitalter charakteristisch ist. Zu diesem Zweck werden textuelle und außertextuelle Faktoren analysiert, die für die Existenz von Blends von besonderer Relevanz…

Dichtung Digitale Medien Linguistik Literarische Übersetzung Medialer Text Mediensemiotik Übersetzungswissenschaft
Implementation digitaler Medien in den Sachunterricht (Dissertation)

Implementation digitaler Medien in den Sachunterricht

Eine qualitative Untersuchung zur Unterrichtspraxis

Medienpädagogik und Mediendidaktik

Die Digitalisierung an Grundschulen wurde in Deutschland lange Zeit nicht intensiv gefördert. Dennoch haben sich Lehrkräfte und ihre Schulklassen auf individuelle Lösungswege begeben, digitale Medien im Unterricht zu nutzen. Sie haben vielfältige Erfahrungen gesammelt, die in dieser Studie systematisch untersucht…

Beliefs Didaktik Digitale Medien Digitalisierung E-Learning Grundschule Implementation Lehrkräfte Medienbildung Praxis Praxishandeln Sachunterricht Studie Unterrichtspraxis
Strategic Corporate Brand Management of Multinational Corporations (Dissertation)

Strategic Corporate Brand Management of Multinational Corporations

Analysis of Consumers’ Brand Perceptions and Effects, and the Role of Contextual Factors

Studien zum Konsumentenverhalten

Die Bedeutung der Markenbildung von Unternehmen für die Ansprache von Konsumenten über Ländergrenzen hinweg ist selten erforscht worden. Multinationale Unternehmen (MNUs) stehen vor der Herausforderung, ihre Unternehmensmarke als immateriellen Vermögenswert länderübergreifend zu verwalten, zum Teil, weil sie…

Budgetverteilung Digitale Medien Globales Unternehmensmarkenmanagement Konsumentenverhalten Management Marketing Mehrebenenstrukturgleichungsmodellierung Multinational Corporations Unernehmensreputation Unternehmensmarkenwert
Kundenbedürfnisse & Kundenerwartungen als Ansatz für eine kundenzentrierte, strategische Frühaufklärung (Forschungsarbeit)

Kundenbedürfnisse & Kundenerwartungen als Ansatz für eine kundenzentrierte, strategische Frühaufklärung

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

„Handle gegenwärtig so, wie du in einigen Jahren wahrscheinlich wünschen wirst, jetzt gehandelt zu haben“. Die Intention dieses Buches lässt sich kaum besser ausdrücken als durch dieses Zitat von Peter Baltes. In Zeiten stetig wachsender Dynamik erhöht sich der Veränderungsdruck auf die Unternehmen und…

Betriebswirtschaft Digitaler Wandel Frederic Vester Frühaufklärung Kommunikationswissenschaft Komplexität und Dynamik Kundenbedürfnisse Kundenerwartungen Kundenzentrierte Strategie Medienwissenschaft Paradigmenwechsel Sensitivitätsanalyse Systemischer Denkansatz Vernetzung Wertewandel
Media Networks Now & Then – Netzwerke der Intermedialität (Festschrift)

Media Networks Now & Then – Netzwerke der Intermedialität

Festschrift für Jürgen E. Müller

Schriften zur Medienwissenschaft

Netzwerke und Intermedialität – die Faszination des medialen ‘Dazwischen und Miteinanders‘ steht im Fokus dieses Sammelbandes. Von Facebook über YouTube bis Kino, von Radio und Fernsehen bis zu historischen Presserzeugnissen – Media Networks Now & Then, eine Festschrift für Jürgen E. Müller, zeichnet ein…

Communication Digitale Medien Digitalisierung Digital media Filmwissenschaft Intermedialität Intermediality Jürgen E. Müller Kommunikationswissenschaft Medienanalyse Medientheorie Medienwissenschaft Networks Netzwerke Remediation Soziale Medien Transdisziplinarität YouTube
Digitale Medien im Studium der Sportwissenschaft (Forschungsarbeit)

Digitale Medien im Studium der Sportwissenschaft

Exploration des Medieneinsatzes in universitären Lehrveranstaltungen aus der Studierendenperspektive

Medienpädagogik und Mediendidaktik

Digitale Medien bzw. Informations- und Kommunikationstechnologien sind nicht nur nahezu omnipräsent im Alltag, sondern haben mittlerweile auch Einzug in die Bildungsinstitution Hochschule gefunden. Rechnergestützte Präsentationen und Lernplattformen kennzeichnen den Alltag universitärer Lehre durch alle Fächer…

Bildungstechnologien Computerunterstützter Unterricht Digitale Medien Digitalisierung Hochschuldidaktik Hochschule Hochschulforschung Lehre Lehrevaluation Lehrveranstaltungen Medieneinsatz Medienpädagogik Sportwissenschaft Studium Universität
Interdisziplinäre Aspekte der Musikvermittlung in Verbindung mit Bildenden Künsten und Digitalen Medien (Doktorarbeit)

Interdisziplinäre Aspekte der Musikvermittlung in Verbindung mit Bildenden Künsten und Digitalen Medien

Studien zur Musikwissenschaft

Die wissenschaftliche und praktische Beschäftigung mit dem Verhältnis der Musik zu Bildender Kunst und Neuen Medien führt zwangsläufig zum Gedanken, dass in einer durch Bilder, Medien und Kommunikation beherrschten Welt die Musikvermittlung auch als Teil der Musikwissenschaft eine interdisziplinäre Untersuchung…

Bildende Kunst Digitale Bausteine Gesamtkunstwerk Interdisziplinär Kommunikation Musik Musikikonographie Musikwissenschaft Neue Medien Paragone Raum und Zeit Wahrnehmung
Aktuelle Marketing- und Management-Trends (Sammelband)

Aktuelle Marketing- und Management-Trends

Das Beste aus Theorie und Praxis

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Das Buch beschäftigt sich mit einer großen Bandbreite an wissenschaftlich-relevanten sowie praxisnahen Themenfeldern, die in der letzten Zeit verstärkt an Bedeutung gewonnen haben. Unternehmen sind gegenwärtig mit einer Vielzahl von Trends und neueren Entwicklungen konfrontiert, die es frühzeitig zu identifizieren…

Brand Management Change Management Controlling Corporate Social Responsibility Digitale Medien KMU Kommunikation Konsumentenverhalten Marketing Mittelstand Personalmarketing Social Media Soziale Medien Sustainability Unternehmensführung Web 2.0 Werbung
You Create Attention to Attract Attention – Viral Marketing of Digital Music in Social Networks (Dissertation)

You Create Attention to Attract Attention – Viral Marketing of Digital Music in Social Networks

Schriften zum Mobile Commerce und zur Mobilkommunikation

Die Digitalisierung hat die Erstellung, das Marketing und den Konsum von Musik fundamental und nachhaltig verändert. Digitale Technologien erlauben es jedem Einzelnen, Musik zu machen, und direkt über das Internet zu verbreiten und zu bewerben. Musik ist mobil und allgegenwärtig geworden: Verfügbar jederzeit, an…

Digitale Musik Digitalisierung Informationsüberladung Marketing Mobile Geschäftsprozesse Mobiles Marketing Mund-zu-Mund Propaganda Musik Musikmarketing Online-Werbung Soziale Medien Soziale Netzwerke Virales Marketing Wirtschaftsinformatik
Social Media als Rekrutierungsinstrument im Hochschulmarketing (Forschungsarbeit)

Social Media als Rekrutierungsinstrument im Hochschulmarketing

Eine theoretische und empirische Forschung

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Die Internationalisierung der Studienabschlüsse als Ergebnis des Bologna-Prozesses eröffnete den Markt für Hochschulen und den Wettbewerb um Studierende. Die konservativen Wissensvermittler treffen auf die Nutzer der digitalen Welt.

Wie verhalten sich die Studierenden, für die das Internet und Social…

Beziehungsmarketing Bologna-Prozess Dienstleistungsmarketing Digitale Welten Digitalisierung Facebook Hochschulmarketing Marketing Social-Media-Nutzung Social Media Soziale Medien Soziale Netze Studierenden-Rekrutierung Web 2.0

Nach oben ▲