Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Medienbildung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Implementation digitaler Medien in den Sachunterricht
Eine qualitative Untersuchung zur Unterrichtspraxis
Medienpädagogik und Mediendidaktik
Die Digitalisierung an Grundschulen wurde in Deutschland lange Zeit nicht intensiv gefördert. Dennoch haben sich Lehrkräfte und ihre Schulklassen auf individuelle Lösungswege begeben, digitale Medien im Unterricht zu nutzen. Sie haben vielfältige Erfahrungen gesammelt, die in dieser Studie systematisch untersucht werden. Es wird der Frage nachgegangen, wie…
Beliefs Didaktik Digitale Medien Digitalisierung E-Learning Grundschule Implementation Lehrkräfte Medienbildung Praxis Sachunterricht Studie Unterrichtspraxis
Medienbildung in Thüringen
Eine empirische Untersuchung struktureller Bedingungen vor dem Hintergrund normativer Leitbilder
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
In kaum einem sozialen Bereich ist die Kluft zwischen Theorie und Praxis breiter als in der Bildung. Insbesondere die gesellschaftlichen Transformationsprozesse im Zuge des Übergangs vom Industrie- zum Informationszeitalter führen zu immer neuen Anforderungen an das Bildungswesen. Die Antwort der Pädagogik dazu lautet „Medienkompetenz“. Doch ist das historisch…
Bildung Bildungssystem Evaluation Forschung Handlungsempfehlungen Medienbildung Medienkompetenz Medienpädagogik Qualitätsmanagement Systemtheorie Thüringen Transformationsprozesse Ziele
Sicher in Communities
Analyse der Einflüsse einer Aufklärungseinheit über Onlinerisiken unter besonderer Berücksichtigung des Peer-to-Peer-Ansatzes
Medienpädagogik und Mediendidaktik
Jugendliche nutzen das Internet auf vielfältige Art und Weise. In den letzten Jahren haben Social Communities wie SchülerVZ und Facebook einen immer größeren Teil dieser Onlinenutzung in Anspruch genommen. Von Seiten der Bildungsträger werden vor allem die kritischen Seiten dieser Nutzung in den Fokus genommen. Datenschutz und Onlinemobbing sind hier beliebte…
Chatten Cybermobbing Digitalisierung Erziehungswissenschaft Facebook Internet Medienbildung Mediennutzung Medienpädagogik Mobbing Soziale Netzwerke Sozialwissenschaft StudiVZ Unterricht