Unsere Literatur zum Schlagwort Transdisziplinarität
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Media Networks Now & Then – Netzwerke der Intermedialität
Festschrift für Jürgen E. Müller
Schriften zur Medienwissenschaft
Netzwerke und Intermedialität – die Faszination des medialen ‘Dazwischen und Miteinanders‘ steht im Fokus dieses Sammelbandes. Von Facebook über YouTube bis Kino, von Radio und Fernsehen bis zu historischen Presserzeugnissen – Media Networks Now & Then, eine Festschrift für Jürgen E. Müller, zeichnet ein differenziertes Bild digitaler und analoger…
Communication Digitale Medien Digitalisierung Filmwissenschaft Intermedialität Intermediality Kommunikationswissenschaft Medienanalyse Medientheorie Medienwissenschaft Networks Netzwerke Remediation Soziale Medien Transdisziplinarität YouTube
Transdisziplinärer Ansatz zur Förderung einer Circular Economy durch nachhaltiges Ressourcenmanagement
Identifikation von Handlungsoptionen und Evaluierung von Umweltauswirkungen der Abfallvermeidung
Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung
Das Konzept der Circular Economy visiert eine Kreislaufführung von Stoffen, einen nachhaltige Umgang mit Primärrohstoffen und eine Verringerung von unerwünschten Outputs und Dissipation an. Abfallvermeidung als priorisierte Strategie innerhalb eines nachhaltigen Ressourcen- und Abfallmanagements adressiert alle diese Ziele gleichzeitig und wird im Vergleich zu…
Abfallrecycling Abfallvermeidung Kommunen Life Cycle Assessment Nachhaltiges Ressourcenmanagement Nachhaltigkeit Transdisziplinarität Umweltauswirkungen
Transdisziplinarität als Aspekt innovativer Universitäten
„Die Arbeit reiht sich ein in die Tradition transdisziplinär-philosophischen Nachdenkens über die Institutionalisierung von moderner Wissenschaft und Technik. Vor einem wissens-, wissenschafts- und wissenschaftsinstitutionentheoretischen Traditionshintergrund reflektiert sie die Dialektik von Disziplinierung und Entdisziplinierung des Wissens. Die…
Gesellschaftlicher Wandel Hochschulreform Innovation Interdisziplinarität Philosophie Soziologie Transdisziplinarität Wissenschaftsgeschichte Wissensgesellschaft