3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Life Cycle Assessment

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Wasserstoff im motorisierten Individualverkehr (Dissertation)

Wasserstoff im motorisierten Individualverkehr

Möglichkeiten und deren Bewertung

Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse

Der Verkehrssektor ist einer der Hauptnutzer an Energie in Deutschland. Insgesamt 30% der Endenergie wurden 2014 in der Luft, auf der Schiene oder der Straße verwendet. Dabei wurden 18% der deutschen Treibhausgasemissionen freigesetzt. Darüber hinaus entstehen durch den Verkehr weitere. Schadstoffe, die bei Menschen zu gesundheitlichen Schäden führen können.…

Auto Energiewirtschaft Fahrzeug Ingenieurwissenschaft Life Cycle Assessment Ökologisch Treibhausgasemissionen Umweltbewertung Wasserstoffmobilität Wasserstoffproduktion Wirkungsgrade Zukünftiger Verkehr
Transdisziplinärer Ansatz zur Förderung einer Circular Economy durch nachhaltiges Ressourcenmanagement (Doktorarbeit)

Transdisziplinärer Ansatz zur Förderung einer Circular Economy durch nachhaltiges Ressourcenmanagement

Identifikation von Handlungsoptionen und Evaluierung von Umweltauswirkungen der Abfallvermeidung

Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung

Das Konzept der Circular Economy visiert eine Kreislaufführung von Stoffen, einen nachhaltige Umgang mit Primärrohstoffen und eine Verringerung von unerwünschten Outputs und Dissipation an. Abfallvermeidung als priorisierte Strategie innerhalb eines nachhaltigen Ressourcen- und Abfallmanagements adressiert alle diese Ziele gleichzeitig und wird im Vergleich zu…

Abfallrecycling Abfallvermeidung Circular Economy Kommunen Life Cycle Assessment Nachhaltiges Ressourcenmanagement Nachhaltigkeit Transdisziplinarität Umweltauswirkungen
Life Cycle Assessment langlebiger Systeme des Maschinen- und Anlagenbaus (Dissertation)

Life Cycle Assessment langlebiger Systeme des Maschinen- und Anlagenbaus

Fallstudien und theoretische Weiterentwicklungen

Öko-Management – Studien zur ökologischen Betriebsführung

Im Kontext der ökologischen Nachhaltigkeit hat sich zur Messung und Bewertung der Umweltwirkungen von Produktsystemen über deren gesamten Lebenszyklus die Methodik des Life Cycle Assessment (LCA) etabliert. Der Fokus der praxisorientierten Anwendungen und der wissenschaftlichen Weiterentwicklung der Methodik liegt bisher weitgehend auf kurzlebigen Systemen aus dem…

Allokation Carbon Footprint industrial Ecology Investitionsgüter Life Cycle Assessment Maschinen- & Anlagenbau Öko-Controlling Ökobilanz Produktlebenszyklus Time Dominance Time Preference Treibhauseffekt