Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Communication

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Literatur und Medien / A Literary Approach to Media (Sammelband)

Literatur und Medien / A Literary Approach to Media

POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft

Der Literaturwandel von einer visuellen Dimension zu mündlichem Ausdruck und dann zu geschriebenen Texten erscheint durch verschiedene Medien-Tools und verändert seine Form in unserer jetzigen Zeit. Radiostücke, Filme und sogar TV-Serien sind Beispiele für diese Transformation. Literarische Symbole und Stoffe…

Adaptation Adaption Communication Intermedialität Intermediality Kommunikation Literaturwissenschaft Medienwissenschaft Printmedien Sprachwissenschaft
Dachmarkenstärkung durch Portfolio-Kommunikation am Beispiel von Nestlé Deutschland (Dissertation)

Dachmarkenstärkung durch Portfolio-Kommunikation am Beispiel von Nestlé Deutschland

Eine Untersuchung von Techniken zur wirkungsvollen und symbiotischen Verknüpfung einer Dachmarke mit ihrem Portfolio

Studien zum Konsumentenverhalten

Großkonzerne verfügen über komplexe Markenportfolios, welche aus einer Vielzahl von Marken mit mehreren Hierarchiestufen bestehen. Verbraucher wünschen sich heute mehr Transparenz bei Markenportfolios und möchten verstehen, welcher Eigentümer hinter den von ihnen konsumierten Marken steht. Parallel wird durch…

Branding Corporate Communication Dachmarke Deutschland Framing Kommunikation Konsumentenverhalten Markenführung Marketing Priming Psychologie Werbung
Storytelling in Negotiations (Doktorarbeit)

Storytelling in Negotiations

Schriftenreihe zum Verhandlungsmanagement

Angesichts des großen Einflusses von Verhandlungen auf die Unternehmensleistung sowie der wichtigen Rolle von Kommunikation im interaktiven Entscheidungsprozess suchen Verhandelnde nach effektiven Methoden zur systematischen Gestaltung von Kommunikation. Storytelling ist ein Ansatz, der sich bereits in vielen…

B2B-Marketing Betriebswirtschaftslehre Communication Kommunikation Negotiation Negotiation outcome Storytelling Verhandlung Verhandlungsergebnis Verhandlungsmanagement Verhandlungstaktiken
English in Chinese Popular Culture (Doktorarbeit)

English in Chinese Popular Culture

Discourses of TV Commercials, Popular Music and Entertainment TV Shows

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

In the past few decades, a number of studies have addressed various aspects of English in China. Although few studies to date have investigated English in Chinese pop culture, the influence from Western culture and the English language on Chinese culture cannot be ignored. Thus, focusing on English in Chinese pop…

Chinese Chinesisch Code-Switching Communication Diskurs Englisch English Linguistics Linguistik Media Medien Music Musik Populärkultur Werbung
Performance Enhancing Strategies in Different Negotiation Phases (Doktorarbeit)

Performance Enhancing Strategies in Different Negotiation Phases

Schriftenreihe zum Verhandlungsmanagement

Die Autorin untersucht gewinnmaximierendes Verhalten in verschiedenen Phasen des Verhandlungsprozesses. Bereits seit einigen Jahrzehnten setzt sich die Forschung eingehend mit dem Verhalten von Akteuren in Verhandlungen auseinander und versucht, Faktoren, welche die Performance beeinflussen, zu identifizieren. Die…

Communication Framing Kommunikation Negotiation Negotiation Outcome Pausen Strategie Strategy Verhandlung Verhandlungsergebnis
Global Business Practices: Communication, Leadership, Negotiations, and Ethics (Monografie)

Global Business Practices: Communication, Leadership, Negotiations, and Ethics

Probleme und Chancen der Globalisierung

Global Business Practices: Communication, Leadership, Negotiations, and Ethics recognises the multinational and multicultural world of the twenty-first century and focuses on developing culturally sensitive cosmopolitan leaders with a global mindset who function as effective and ethically responsible…

Business Ethics Cultural Intelligence Culture Globalisierung Language Leadership Negotiations Perception
Media Networks Now & Then – Netzwerke der Intermedialität (Festschrift)

Media Networks Now & Then – Netzwerke der Intermedialität

Festschrift für Jürgen E. Müller

Schriften zur Medienwissenschaft

Netzwerke und Intermedialität – die Faszination des medialen ‘Dazwischen und Miteinanders‘ steht im Fokus dieses Sammelbandes. Von Facebook über YouTube bis Kino, von Radio und Fernsehen bis zu historischen Presserzeugnissen – Media Networks Now & Then, eine Festschrift für Jürgen E. Müller, zeichnet ein…

Communication Digitale Medien Digitalisierung Filmwissenschaft Intermedialität Intermediality Kommunikationswissenschaft Medienanalyse Medientheorie Medienwissenschaft Networks Netzwerke Remediation Soziale Medien Transdisziplinarität YouTube
The Impact of Information and Communication Technology on the Information Overload Phenomenon (Doktorarbeit)

The Impact of Information and Communication Technology on the Information Overload Phenomenon

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Most people are working with the help of information and communication technology (ICT), with a still rising rate of workplaces being equipped with new technology. More and more people are presumed to act efficiently with new ICT and services in an environment that is getting more multifaceted for…

Case Study Cognitive Load Controlling Decision-Making Information Overload Information Processing Informationsüberlastung Management Accounting Stress
Patent Management in Knowledge-Intensive Firms (Doktorarbeit)

Patent Management in Knowledge-Intensive Firms

Theoretical Concept and Empirical Analyses

Strategisches Management

In light of a growing interest in patent management in research, policy, and practice, this study offers scholars a detailed definition and categorization of patent management at the process level. Utilizing rich qualitative and quantitative empirical data, the author analyzes how professional patent…

Innovation Management Intellectual Property Patent Strategic Management Strategy
A Business Communication Design for Information Technology (IT) Organizations based on Information Technology Infrastructure Library (ITIL) (Dissertation)

A Business Communication Design for Information Technology (IT) Organizations based on Information Technology Infrastructure Library (ITIL)

Studien zur Wirtschaftsinformatik

The main objective of this research project is to evaluate the extent to which business communication could contribute to an effective IT service management. In addition, this project intends to clarify the entire role of business communication in terms of organizing the information technology into the…

Information Management SOA

Nach oben ▲