Wissenschaftliche Literatur Personalisierung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Personalisierte Webradios – Sendung oder Abruf
Die urheberrechtliche Einordnung internetbasierter Musikdienste am Beispiel personalisierter Webradios
Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht
Der Autor untersucht die verwertungsrechtliche Zuordnung von Streaming-Musikdiensten am Beispiel sog. personalisierter Webradios.
Praktische Relevanz besitzt die Abgrenzung vor allem für leistungsschutzberechtigte Künstler und Tonträgerhersteller: Nur bei einer Zuordnung zum Recht der öffentlichen…
Audio-Streaming Einordnung Internet Internetradio Leistungsschutzrechte Musikrecht Personalisierte Internetradios Personalisierte Webradios Personalisierung Recht der öffentlichen Zugänglichmachung Rechtswissenschaft Sendeprivileg Urheberrecht Webradio
Kundenbindung durch Personalisierung im Internet
Eine Analyse im Rahmen eines Interrelations-Frameworks
Studien zum Konsumentenverhalten
Wie können Anbieter im Internet ihre Kunden durch Personalisierung binden?
Worauf sollen Anbieter im Internet zielen, um langfristige, auf Vertrauen und Zufriedenheit basierende Beziehungen mit ihren Kunden aufzubauen?
Welche relevanten Wissensverarbeitungsprozesse sowie welche affektiven…
Betriebswirtschaftslehre Beziehungsmarketing E-Commerce E-CRM Electronic Customer Relationship Management Internet Konsumentenverhalten Kundenbindung Kundenloyalität Kundenverhalten Kundenzufriedenheit Personalisierung
Nutzen der Individualisierung digitaler Medienprodukte
Entwicklung und Anwendung eines Erklärungsmodells
Mit technologischen Entwicklungen wie der zunehmenden Digitalisierung von Content und der Rückkanalfähigkeit von Medien sind ökonomische Potentiale der Individualisierung von Medienprodukten verstärkt in das Interesse von Wissenschaft und Praxis gerückt. Bislang jedoch erscheinen diese Potentiale nicht ausgeschöpft…
Betriebswirtschaftslehre Digital Content Digitale Medien Digitalisierung Erklärungsmodell Individualisierung Individualisierungsgrad Kommunikationswissenschaft Medienmanagement Medienwirtschaft Personalisierung Rezipientennutzen Rückkanalfähigkeit Strategisches Management Wirtschaftsinformatik
Personalisierung im Internet
Persönliche Empfehlungen mit Collaborative Filtering
INTERNET – Praxis und Zukunftsanwendungen des Internets
Das Buch thematisiert die grundlegenden Fragen rund um die Personalisierung im Internet. Dabei wird insbesondere auf die Gegenstände, den Ablauf, die Möglichkeiten und die Funktionsweisen eingegangen. Im Fokus steht dabei die State-of-the-Art Technologie der Personalisierung: Das Collaborative Filtering. …
Amazon Collaborative Filtering Informatik Internet Medienwissenschaft Personalisierung Präferenzprognose Recommender Systeme Wirtschaftswissenschaft WWW
Die Individualisierung der Kundenbeziehung im Finanzdienstleistungsbereich
Analyse der Marktentwicklungen und Ansätze zur wirtschaftlichen Gestaltung
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Transparenter werdende Märkte führen zu steigendem Wettbewerbsdruck für die Anbie-ter standardisierter Finanzdienstleistungen. Um sich diesem Wettbewerbsdruck entziehen zu können, müssen Finanzdienstleister innovative Marktbearbeitungsstrategien entwickeln und umsetzen. Eine geeignete Möglichkeit zur Senkung der…
Betriebswirtschaftslehre Finanzdienstleistungen Individualisierung IT-Controlling Kundenbeziehung Personalisierung Riester-Rente