Wissenschaftliche Literatur Vergleichende Analyse
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 6 Bücher

Kollokationen in der Börsensprache
Eine kontrastive Fallstudie
Schriften zur Vergleichenden Sprachwissenschaft
Das Phänomen Börse hat eine eigene Sprache geschaffen, die sich durch eigenartige metaphorische Fachtermini, einen reichhaltigen Fachjargon, durch Vorkommen vieler Phraseologismen, Anglizismen und Neologismen auszeichnet. Eins ist notwendig zu betonen, und zwar die Tatsache, dass die Börsensprache in unseren Alltag…
Börsensprache Fachtexte Kollokation Kollokationsforschung Kollokationsglossar Korpusanalyse Korpuslinguistik Phraseologie Vergleichende Sprachwissenschaft Wirtschaftssprache
Das Institut der Anfechtung
unter besonderer Berücksichtigung der Insolvenzanfechtung im deutschen und französischen Recht
Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung
Gegenstand der Untersuchung ist ein Vergleich der Dogmatik und Systematik der Gläubigeranfechtung außerhalb und innerhalb des Insolvenzverfahrens in den wirtschaftlich eng verbundenen Rechtssystemen Deutschlands und Frankreichs. Den Schwerpunkt bildet dabei die Rechtsvergleichung der Gläubigeranfechtung innerhalb…
Action en nullité Action paulienne Deutsches Insolvenzrecht Droit des entreprises en difficulté Europäisierung Faillité Französisches Insolvenzrecht Gesellschaftsrecht Gläubigerbenachteiligung Gläubigergleichbehandlung Insolvenzanfechtung Insolvenzrecht IPR Rechtsvergleichende Analyse
Rekonstruktion der Entwicklung der Grundschule und Grundschullehrerbildung in Mosambik
Koordinierung und Integration als Strategische Optionen einer nachhaltigen Optimierung der Grundschullehrerbildung
Schulentwicklung in Forschung und Praxis
Die systemische Theorie hat sich seit Ludwig von Bertalanffy, der 1937 die Theorie erfunden hat, seit den fünfziger Jahren in vielfältigen Formen weiterentwickelt. Jedoch bleibt das Bildungssystem als Gesamtheit dabei am Rand, sei es für seine Orientierung an einen Gesamtüberblick der Gesellschaft, sei es für das…
Aufgaben Bildungstheorie Deutschland Erziehungswissenschaft Grundbildung Grundschule Grundschulunterricht Integration Konzeption Koordinierung Lehrerbildung Leitlinien Mosambik Qualität Schulgeschichte Südliches Afrika Systemisches Modell Vergleichende Analyse
Familiäre Konstellationen und ihre literarische Darstellung bei Tolstoi, Flaubert und Fontane
Die Karenins, Bovarys und Briests
POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft
Die Institution Familie unterliegt seit dem 18. Jahrhundert einem Funktionswandel, der bis in die Gegenwart anhält und uns heute mit einer Vielzahl unterschiedlicher Familienmodelle konfrontiert. In den prominenten „Ehebruchsromanen“ des 19. Jahrhunderts werden die stets drohenden Auflösungserscheinungen und…
19. Jahrhundert Ehebruchsroman Familiäre Konstellationen Familiäres Unglück Gustave Flaubert Kinderfiguren Lew Tolstoi Literaturwissenschaft Textanalyse Theodor Fontane Vergleichende Literaturwissenschaft
Einfluss nationaler Kultur auf das Controlling
Eine Exploration deutscher und französischer Controllingpraxis aus Sicht deutscher Unternehmen
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Ziel der Studie ist es, die Unterschiede in der gegenwärtigen deutschen und französischen Controlling-Praxis zu identifizieren. Besonderes Augenmerk wird auf die Rolle des Controllers und auf die zentralen Aufgabenbereiche des Controllings gerichtet.
Als Analyserahmen stützt sich die Studie auf die…
Betriebswirtschaftslehre comparative management accounting Deutschland Frankreich Internationales Controlling Kultur Kulturvergleichende Managementforschung Qualitative Forschung Qualitative Inhaltsanalyse Vergleichendes Controlling
Curricula von praxisnahen Studiengängen in Deutschland und China im Vergleich
Am Beispiel des Studienganges Informatik oder ähnlicher Fachrichtungen
Zum Verständnis der Berufspädagogik gehört über die Berufsbildung im engeren Sinne hinaus, nämlich die berufliche Aus- und Weiterbildung in Unternehmen sowie in berufsbildenden Schulen, auch die wissenschaftliche Aus- und Weiterbildung an Hochschulen. [...]
Berufspädagogik China Deutschland Duale Studiengänge Hochschulcurricula Höhere berufliche Studiengänge Kompetenzentwicklung Pädagogik Praxisbezug Vergleichende Analyse