Wissenschaftliche Literatur IPO

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  6 Bücher 








Equity Valuation for Financial Technology Transactions (Dissertation)

Equity Valuation for Financial Technology Transactions

Finanzmanagement

Diese Studie definiert FinTech wie folgt: „FinTech ist die Kombination von traditionellen Finanzdienstleistungen mit innovativen, meist web-basierten Technologien“. Abgesehen von der Disruption einer so traditionellen Branche wie den Finanzdienstleistungen ist es das immense Wachstum von Investitionen und…

BWL Financial Services FinTech Internet IPO M&A Qualitative Forschung Quantitative Forschung Startups Transaktionen Unternehmenssteuerung Valuation Venture Capital
IPO Underpricing (Dissertation)

IPO Underpricing

Behavioral Explanations for Positive Initial Return

Finanzmanagement

When companies go public, average prices of common shares go up on the first trading day. What sounds like a marvelous investment opportunity, raises the question why issuers are willing to “leave money on the table.? This study presents a new approach based on irrational human behavior (e.g., prospect…

Anchoring Anfangsrendite Behavioural economics Börsengang Going public Herd behavior Herdenverhalten Initial return Investment-Analyse Investment analysis IPO unterpricing Prospect theory Verhaltensökonomie
Strukturwandel der Wertschöpfung im Bankgeschäft (Dissertation)

Strukturwandel der Wertschöpfung im Bankgeschäft

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die Wertschöpfung im Bankgeschäft ist einem drastischen Wandel unterworfen. In der Branche sind daher verschiedene strategische Ansätze und Entwicklungen zu beobachten. Hierzu zählen insbesondere ein Aufbrechen der Wertschöpfungskette und ein Wandel in der Rolle des Finanzintermediärs, Modifikationen der internen…

Betriebswirtschaftslehre CRM Customer Relationship Management Decision Calculus Finanzintermediation Informations-Asymmetrie Innovationsadoption Interorganisationale Zusammenarbeit IPO Neuemissionen Peer-to-Peer-Lending Retail Banking Selbstbedienungstechnologie SNA Social Network Analysis
Quellen der Unternehmensfinanzierung (Dissertation)

Quellen der Unternehmensfinanzierung

AIM, NASDAQ und Entry Standard

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Unter dem Eindruck der Kapitalmarktskandale Ende der 90er Jahre wurde die Regulierung an den internationalen Kapitalmärkten, wie auch am deutschen Kapitalmarkt, erheblich verschärft. Dies hatte zur Folge dass der Kapitalmarkt für kleine, d.h. mittelständische Unternehmen an Attraktivität verloren hat. [...]

AIM Alternative Investment Market Alternext Börsengang Entry Standard Euronext IPO Kapitalmarkt Kapitalmarktrecht Kapitalmarktregulierung Mittelstand Mittelstandsfinanzierung NASDAQ Rechtswissenschaft Unternehmensfinanzierung Vier-Länder-Börse Wirtschaftsrecht
Underpricing am Neuen Markt (Doktorarbeit)

Underpricing am Neuen Markt

Eine empirische Untersuchung für den Zeitraum 1997 - 2002

Schriftenreihe der Forschungsstelle für Bankrecht und Bankpolitik an der Universität Bayreuth

Die Untersuchung basiert auf einer sorgfältigen Erhebung aller am Neuen Markt durchgeführten Börsengänge [...] Die Untersuchung stellt drei in der Literatur diskutierte Hauptaspekte zur Erklärung des Underpricings und seiner unterschiedlich starken Ausprägungen in den Fokus: die Reputation von Emissionsbegleitern…

Bankrecht Betriebswirtschaftslehre Börsengang Initial Public Offering IPO Neuer Markt Underpricing Wirtschaftswissenschaft Zeichnungsrendite
Erfolgsfaktoren des IPO-Managements (Doktorarbeit)

Erfolgsfaktoren des IPO-Managements

Finanzmanagement

Seit der zweiten Hälfte der neunziger Jahre haben sich Börsenneuemissionen zu einem wesentlichen Faktor der Unternehmensfinanzierung entwickelt. Insbesondere gilt dies für Initial Public Offering (IPO) von jungen Unternehmen, die mit der Etablierung des Neuen Marktes in Deutschland eine entsprechende Plattform…

Aktienmarkt Beteiligungsfinanzierung Betriebswirtschaftslehre Corporate Finance Erfolgsfaktoren Initial Public Offering IPO Unternehmensfinanzierung Wirtschaftswissenschaft