4 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Managementbeteiligung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Vorteilsgewährungen an Vorstände börsennotierter Aktiengesellschaften in Übernahmesituationen (Doktorarbeit)

Vorteilsgewährungen an Vorstände börsennotierter Aktiengesellschaften in Übernahmesituationen

Insbesondere zur Vereinbarkeit von Managementbeteiligungen im Rahmen von Private Equity-Transaktionen mit dem Verbotsgesetz des §33d WpÜG

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Vorteilsgewährungen an Vorstände börsennotierter Aktiengesellschaften sind in den letzten Jahren verstärkt in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses gerückt. Katalysator für diese Entwicklung war die viel beachtete Übernahme der Mannesmann AG durch die Vodafone Airtouch plc., im Zuge derer führenden…

Agency-Konflikt Gesellschaftsrecht Kapitalmarktrecht Managementbeteiligung Private Equity Übernahmerecht Vorteilsgewährung § 33d WpÜG
SPAC AG – Deutsche Aktiengesellschaft als Special Purpose Acquisition Company? (Doktorarbeit)

SPAC AG – Deutsche Aktiengesellschaft als Special Purpose Acquisition Company?

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Vor dem Ausbruch der Finanzkrise betraf zeitweise fast jeder zweite Börsengang in den USA eine Special Purpose Acquisition Company (SPAC). Dabei handelt es sich um neu gegründete Mantelgesellschaften, die durch die Ausgabe von Aktien und Optionsscheinen mit Kapital ausgestattet werden und sich anschließend auf die…

Aktien Aktienrecht Börsenzulassung Einziehung Gesellschaftsrecht Huckepackemission Kapitalmarktrecht Lock-Up Managementbeteiligung Prospekt Rechtswissenschaft Reverse Merger Rückerwerbbare Aktien Selbstständige Optionsscheine SPAC Special Purpose Acquisition Company Treuhandkonto
Die Grenzen der Zulässigkeit des Gesellschafterausschlusses unter besonderer Berücksichtigung freier Hinauskündigungsklauseln (Dissertation)

Die Grenzen der Zulässigkeit des Gesellschafterausschlusses unter besonderer Berücksichtigung freier Hinauskündigungsklauseln

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Eine in Theorie und Praxis seit jeher kontrovers diskutierte Problematik stellen die Grenzen der Zulässigkeit des Gesellschafterausschlusses dar. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, ob einzelne Gesellschafter oder die Gesellschaftermehrheit auf der Basis einer Hinauskündigungsklausel einen Mitgesellschafter nach…

Abfindung Ausübungskontrolle Gesellschaftsrecht Gleichbehandlungsgrundsatz Hinauskündigungsklauseln Inhaltskontrolle Kernbereichslehre Managementbeteiligungen Rechtswissenschaft Squeeze-out Treuepflicht
Die Entlohnung des Managements beim (Leveraged) Management Buy-Out (Dissertation)

Die Entlohnung des Managements beim (Leveraged) Management Buy-Out

Gestaltung aus ökonomischer und steuerlicher Sicht

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis

Der Management Buy-Out (MBO) ist eine Anreiz- und Kapitalstruktur,
die in der Literatur häufig als Lösung des Prinzipal-Agenten-Problems
dargestellt wird. Durch die Kapitalbeteiligung des Managements, die
Erhöhung des Verschuldungsgrades sowie das professionelle Monito-
ring des…

Betriebswirtschaftslehre Leveraged Buy-Out Managementanreizsystem Managementbeteiligung Management Buy-Out Managemententlohnung Prinzipal-Agenten-Problem Private Equity Steuerlehre