Wissenschaftliche Literatur Börsenzulassung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 4 Bücher

SPAC AG – Deutsche Aktiengesellschaft als Special Purpose Acquisition Company?
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Vor dem Ausbruch der Finanzkrise betraf zeitweise fast jeder zweite Börsengang in den USA eine Special Purpose Acquisition Company (SPAC). Dabei handelt es sich um neu gegründete Mantelgesellschaften, die durch die Ausgabe von Aktien und Optionsscheinen mit Kapital ausgestattet werden und sich anschließend auf die…
Aktien Aktienrecht Börsenzulassung Einziehung Gesellschaftsrecht Huckepackemission Kapitalmarktrecht Lock-Up Managementbeteiligung Prospekt Rechtswissenschaft Reverse Merger Rückerwerbbare Aktien Selbstständige Optionsscheine SPAC Special Purpose Acquisition Company Treuhandkonto
Börsenzulassung und Insolvenz der Aktiengesellschaft
Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
In den letzten Jahren ist die Insolvenz börsennotierter Aktiengesellschaften zunehmend ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Die Studie setzt sich umfassend mit den Fragen auseinander, die im Insolvenzfall unmittelbar aus dem Bestehen einer Börsenzulassung resultieren. Das sind insbesondere die Fragen nach dem…
Aktiengesellschaft Börsennotierung Börsenzulassung Insolvenz Insolvenzrecht Kapitalmarktrecht Rechtswissenschaft Wirtschaftsrecht § 11 WpHG § 43 BörsG
Determinanten der Entscheidung für eine Börseneinführung
Nicht jedes "emissionsfähige" Unternehmen wird den Börsengang als einen vorteilhaften Weg für die zukünftige Entwicklung ansehen. Die Börseneinführung ist das Ergebnis eines komplexen Entscheidungsprozesses im Gesellschafterkreis, in dessen Mittelpunkt die Abwägung positiver und negativer Konsequenzen steht. Obwohl…
Betriebswirtschaftslehre Börsengang Börsenzulassung Kapitalmarkt Risikokapital Underpricing Unternehmensfinanzierung Venture Capital Wertpapieremission
Going Private und Freezeouts
Der Rückzug von der Börse und der Ausschluss von Minderheitsaktionären nach deutschem und US-amerikanischem Recht
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
In Zeiten rückläufiger Börsenkurse haben zahlreiche Unternehmen ihr Interesse an der Aufrechterhaltung der Börsenzulassung ihrer Aktien verloren. Dies gilt insbesondere für solche Gesellschaften, die von einem Hauptaktionär mit hoher Anteilsmehrheit kontrolliert werden. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage,…
Ausschluss von Minderheitsaktionären Beendigung der Börsenzulassung Börsenzulassung Delisting Freezeout Going Private Minderheitsaktionäre Rechtswissenschaft Squeeze-out