Wissenschaftliche Literatur Bilanzrichtliniengesetz
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die Lageberichterstellung der GmbH
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Seit im Januar 1986 das Bilanzrichtliniengesetz in Kraft getreten ist, sind künftig die Geschäftsführer sämtlicher GmbH zur Aufstellung eines Lageberichtes verpflichtet. Bislang bestand diese Verpflichtung im wesentlichen für Aktiengesellschaften. Interessant ist, dass gesetzlich für den Inhalt des Lageberichtes kaum Vorschriften bestehen. Hier setzt die…
Aktiengesellschaften Betriebswirtschaftslehre Bilanzrichtliniengesetz Bundesrepublik Deutschland Geschäftsführer GmbH Lagebericht Praktiker Wissenschaftler
Die Eigenkapitalversorgung der publizitätspflichtigen GmbH
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Aktuell zur Diskussion um das Bilanzrichtliniengesetz zeigt Christoph Kirchner auf, wie der Eigenkapitalbedarf großer GmbH gedeckt werden kann. Große GmbH sollen zur Veröffentlichung ihres Jahresabschlusses im Bundesanzeiger verpflichtet werden. Hiervon sind in der Bundesrepublik etwa fünftausend Unternehmen betroffen. [...]
AG Anteilsübertragung Betriebswirtschaftslehre Bilanzrichtliniengesetz Börse Eigenkapital Eigenkapitalversorgung Finanzierung GmbH Jahresabschluss Publizitätspflicht RechtsformentscheidungHäufige Schlagworte im Fachgebiet Betriebswirtschaft