Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Prospekt
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Internationale Prospekthaftung nach der Rom II-VO
Eine neue Chance zur Vereinheitlichung des Kollisionsrechts? Zugleich eine rechtsvergleichende Untersuchung der deutschen, englischen und französischen Haftungstatbestände
Schriften zum Bank- und Kapitalmarktrecht
Für das Funktionieren des Kapitalmarkts und die Bewertung eines Investments ist die Bereitstellung von Informationen auf Grundlage von Publizitätspflichten von enormer Bedeutung. Es ist daher nicht verwunderlich, dass auf europäischer Ebene bezüglich der Pflichten, einen Wertpapierprospekt zu erstellen, und dessen…
Haftungstatbestand Internationales Privatrecht Kapitalmarktrecht Kollisionsrecht Prospekthaftung Rom II-Verordnung Rom II-VO
Zivilrechtliche Haftungsrisiken im Zusammenhang mit dem Deutschen Corporate Governance Kodex und der Entsprechenserklärung nach § 161 Aktiengesetz
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Im Jahr 2002 wurde dem deutschen Aktienrecht mit dem Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) eine neue Regelungsebene hinzugefügt. Die darin enthaltenen, von einer unabhängigen Expertenkommission entwickelten Vorschläge sollen dabei helfen, die Corporate Governance deutscher Gesellschaften zu verbessern. Eine…
Aktiengesetz Aktienrecht Corporate Governance DCGK Entsprechenserklärung Gesellschaftsrecht Kapitalmarkt Kapitalmarktrecht Prospekthaftung Sekundärmarkt § 161 AktG
Der Straftatbestand des Kapitalanlagebetruges nach § 264 a StGB – Hydra oder Heilmittel?
Eine interdisziplinär orientierte, empirische Tatbestandsstudie
Strafrecht in Forschung und Praxis
In der Studie "Der Straftatbestand des Kapitalanlagebetruges nach § 264a StGB - Hydra oder Heilmittel?" wird zunächst versucht auf diese Frage eine empirische Antwort zu finden. Zu diesem Zweck hat der Verfasser 250 Kapitalanlageprospekte auf die für den Tatbestand des § 264a StGB wichtigen Merkmale hin untersucht…
Kapitalanlage Verkaufsgespräch Wirtschaftskriminalität
Die zivilrechtliche Haftung von Zertifizierungsstellen
Rostocker Schriften zum Wirtschaftsrecht
Zertifizierungen sind in vielen Lebensbereichen anzutreffen. Dabei werden nicht mehr nur Produkte zertifiziert, sondern auch Managementsysteme oder Studiengänge oder andere Gegenstände. Zudem werden die betroffenen Themen immer vielseitiger: Zertifizierungen sind inzwischen in den Bereichen Produktsicherheit und…
CE-Kennzeichnung Dritthaftung Expertenhaftung Produktsicherheit Prospekthaftung Qualitätsmanagement Vertrauenshaftung Werkvertrag Zertifizierung
Die Regulierung des Grauen Kapitalmarkts durch die Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanlagenrechts sowie durch das Kapitalanlagegesetzbuch
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Der Graue Kapitalmarkt ist ein in Literatur und Rechtsprechung stark umstrittenes Gebiet des Gesamtkapitalmarktes, welches in regelmäßigen Abständen mit hohen Verlusten auf Anlegerseite in Verbindung gebracht wird. Kritik sehen sich hier vor allem die Investitionen in sog. geschlossene Fonds (zukünftig geschlossene…
Alternative Investmentfonds Finanzkrise Finanzmarktkrise Geschlossene Fonds Gewerbeordnung Grauer Kapitalmarkt Kapitalanlagegesetzbuch Kapitalmarktrecht Prospekthaftung
Anforderungen an Kapitalschutzsysteme
Eine normative Analyse über die Zukunft des Kapitalschutzes
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Seit einigen Jahren wird auf europäischer Ebene über eine Reform der zweiten gesellschaftsrechtlichen Richtlinie (zweite EG-Richtlinie), die das System des bilanziellen Kapitalschutzes für Aktiengesellschaften regelt, diskutiert. Das Kapitalschutzsystem nach der zweiten EG-Richtlinie besteht bislang aus zwei…
Ausschüttungsbemessung Covenants Gläubigerschutz Kapitalschutz Minderheitenschutz Solvenztest
Prospektinformationshaftung im deutsch-tschechischen Rechtsvergleich unter Berücksichtigung des europäischen Rechts
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Das Werk vergleicht die Regeln der Prospektinformationshaftung in Deutschland und in Tschechien. Obwohl die inhaltlichen Anforderungen an den Prospekt durch das europäische Recht festgelegt werden, unterscheidet sich die zivil- und öffentlich-rechtliche Haftung für den mangel?haften Prospekt unter den…
Europäisches Recht Haftung Prospekt Recht Rechtsvergleich Rechtswissenschaft Wirtschaftsrecht
SPAC AG – Deutsche Aktiengesellschaft als Special Purpose Acquisition Company?
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Vor dem Ausbruch der Finanzkrise betraf zeitweise fast jeder zweite Börsengang in den USA eine Special Purpose Acquisition Company (SPAC). Dabei handelt es sich um neu gegründete Mantelgesellschaften, die durch die Ausgabe von Aktien und Optionsscheinen mit Kapital ausgestattet werden und sich anschließend auf die…
Aktien Aktienrecht Börsenzulassung Einziehung Gesellschaftsrecht Kapitalmarktrecht Managementbeteiligung Prospekt Rechtswissenschaft Rückerwerbbare Aktien
Anlegerschutz bei der Emission von Schuldverschreibungen
unter besonderer Berücksichtigung der Frage der Anwendbarkeit des AGB-Rechts auf Emissionsbedingungen
Rostocker Schriften zum Wirtschaftsrecht
Der Emission von Schuldverschreibungen kommt erhebliche volks- und betriebswirtschaftliche Bedeutung zu. Schuldverschreibungen sind dabei durch extremen Variantenreichtum gekennzeichnet. Sie reichen bei fließenden Übergängen von klassischen Finanzierungsprodukten zur Fremdkapitalgenerierung von Unternehmen,…
AGB AGB-Kontrolle Allgemeine Geschäftsbedingungen Anlageberatung Anlegerschutz Emissionsbedingungen Inhaltskontrolle Kapitalmarktrecht Prospekthaftung Rechtswissenschaft Schuldverschreibung Wertpapierhandelsgesetz Wertpapierprospektgesetz Wirtschaftsrecht WpHG WpPG Zertifikate §§ 305 ff. BGB
Die Prospektpflicht von US-Emittenten für Mitarbeiterbeteiligungsprogramme
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Aktienbasierte Mitarbeiterbeteiligungsprogramme sind bei Arbeitgebern in den USA seit über einem halben Jahrhundert ein beliebtes Mittel der ergänzenden Mitarbeiterkompensation für Verwaltungsratsmitglieder (directors), bestimmte Funktionsträger (executive officers) und sonstige Mitarbeiter. [...]
Kapitalmarktrecht Mitarbeiterbeteiligungsprogramm Prospektpflicht Rechtswissenschaft Wertpapierprospektgesetz Wirtschaftsrecht WpPG