Rechtswissenschaft
Strafrecht & Kriminologie
Schriftenreihe
Strafrecht in Forschung und Praxis

ISSN 1615-8148 | 428 lieferbare Titel | 389 eBooks

bald lieferbar
 Doktorarbeit: Opferbezogene Vollzugsgestaltung im nordrheinwestfälischen Strafvollzug am Beispiel der Sozialtherapie

Opferbezogene Vollzugsgestaltung im nordrhein-westfälischen Strafvollzug am Beispiel der Sozialtherapie

Eine empirische Untersuchung zu den Auswirkungen der opferbezogenen Vollzugsgestaltung auf die Resozialisierung von Inhaftierten in der Sozialtherapie

Hamburg 2025, Band 430

Der bundesdeutsche Gesetzgeber normiert das Resozialisierungsgebot durch das am 01.01.1977 in Kraft getretene Strafvollzugsgesetz (StVollzG). Im Rahmen dieser Regelung steht der Inhaftierte im Fokus der Betrachtungen. Das Land Nordrhein-Westfalen…

OpferschutzRechtswissenschaftResozialisierungSozialtherapieStrafrechtStrafvollzugStrafvollzugsgesetz
NEU
 Doktorarbeit: Die strafrechtliche Verantwortung des Arbeitgebers in Bezug auf die unzulässige Vergütung der Betriebsratsmitglieder

Die strafrechtliche Verantwortung des Arbeitgebers in Bezug auf die unzulässige Vergütung der Betriebsratsmitglieder

Hamburg 2025, Band 429

Diese Dissertation untersucht die zivil- und strafrechtlichen Konflikte im Zusammenhang mit der Vergütung von Betriebsratsmitgliedern auf Grundlage der höchstrichterlichen Rechtsprechung und des BetrVG. Im Mittelpunkt steht dabei der rechtliche…

ArbeitgeberArbeitsrechtBetriebsratStrafrechtUntreue
NEU + Tipp
 Dissertation: Maschinenstrafrecht

Maschinenstrafrecht

Hamburg 2025, Band 428

In einer Welt, in der künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in unseren Alltag und in verschiedene Branchen integriert wird, stellt sich die Frage nach der rechtlichen Verantwortung und den strafrechtlichen Konsequenzen von KI-bedingten…

AIKIKünstliche IntelligenzStrafrechtStrafverfolgung
Buchtipp
 Forschungsarbeit: Der TäterOpferAusgleich bei häuslicher Gewalt

Der Täter-Opfer-Ausgleich bei häuslicher Gewalt

Eine Untersuchung durchgeführter Verfahren bei der Staatsanwaltschaft Hamburg

Hamburg 2025, Band 427

Straftaten, die im häuslichen Umfeld geschehen und unter den Begriffen „häusliche Gewalt“, „Paargewalt“ oder „Beziehungsgewalt“ statistisch erfasst werden, bedürfen der besonderen Aufmerksamkeit. Durch diese Taten wird bei den Opfern eine…

AktenauswertungHäusliche GewaltKriminologieQualitative ForschungRestorative JusticeStrafprozessrechtStrafrechtTäter-Opfer-AusgleichVerfahrenseinstellung
Buchtipp
 Tagungsband: Das Strafrecht der Zukunft

Das Strafrecht der Zukunft

8. Deutsch-Taiwanesisches Strafrechtsforum, Passau 2023

Hamburg 2025, Band 426

Das Deutsch-Taiwanesische Strafrechtsforum ist eine seit zehn Jahren etablierte Wissenschaftsplattform für Strafrechtswissenschaftler und Praktiker aus beiden Ländern. Es hat sich zum Ziel gesetzt, regelmäßig aktuelle und für Deutschland und…

Deutsch-Taiwanesisches StrafrechtsforumDigitale BeweismittelEinziehungStrafgesetzgebungUmweltstrafrechtUnternehmensstrafrechtVermögensabschöpfungVölkerstrafrecht
Buchtipp
 Dissertation: Zur Legitimation des strafbewehrten Verbots geschlechtsbezogener Tötungen

Zur Legitimation des strafbewehrten Verbots geschlechtsbezogener Tötungen

Hamburg 2024, Band 425

Noch in aktueller höchstrichterlicher Rechtsprechung heißt es, dass die Tötung eines Intimpartners, der sich vom Täter abwenden möchte oder bereits abgewendet hat, nicht zwangsläufig als durch niedrige Beweggründe motiviert bewertet werden muss.…

ArgentinienHeimtückeNiedrige BeweggründeTötungsdelikte
Buchtipp
 Doktorarbeit: Der Schutz des Whistleblowers vor strafrechtlichen Sanktionen

Der Schutz des Whistleblowers vor strafrechtlichen Sanktionen

Ansätze zur Verbesserung des Hinweisgeberschutzes auf nationaler und europäischer Ebene

Hamburg 2024, Band 424

[…] Allerdings zeigt sie auch Schwächen des deutschen Whistleblowerschutzes auf und unterbreitet Verbesserungsvorschläge. Besonders problematisch seien die fehlende Klarheit in der Anwendung der Verhältnismäßigkeitsprüfung und die unbestimmten Rechtsbegriffe wie "wirtschaftlicher Wert" und [...]

in: Zeitschrift für Corporate Governance, ZCG 5/2024
ComplianceGeschäftsgeheimnisgesetzHinweisgeberschutzWhistleblowingWirtschaftsrecht
Buchtipp
 Dissertation: Der Sicherheitsdienst im Lichte des Strafrechts

Der Sicherheitsdienst im Lichte des Strafrechts

Hamburg 2024, Band 423

„Du kommst hier nicht rein“, ein Satz, der in den Köpfen vieler Menschen eine visuelle Assoziation hervorruft. Ein schwarz gekleideter, kalt und humorlos dreinschauender, mindestens 1,80 Meter großer, 100 kg schwerer, glatzköpfiger Muskelberg in…

GarantenstellungNötigungNotwehrRechtswissenschaftSicherheitsdienstStrafrecht
Buchtipp
 Dissertation: Strafprozessuale Ermittlungsmaßnahmen zur Verfolgung von Wirtschaftskriminalität im Gesundheitswesen

Strafprozessuale Ermittlungsmaßnahmen zur Verfolgung von Wirtschaftskriminalität im Gesundheitswesen

Hamburg 2024, Band 422

Immer mehr rückt die Bedeutung des Gesundheitssystems ins Licht der Öffentlichkeit. Die tiefgreifenden Auswirkungen von Betrug und Korruption, die das Fundament des Gesundheitssystems erschüttern können, fordern eine gründliche…

AbrechnungsbetrugDurchsuchungErmittlungsmaßnahmenGesundheitswesenKorruptionMedizinstrafrechtNeutralitätsgebotSammelerklärungWirtschaftsstrafrecht
 Dissertation: Die sanktionsrechtliche Verantwortlichkeit von juristischen Personen bei Verstößen gegen das Insiderhandelsverbot

Die sanktionsrechtliche Verantwortlichkeit von juristischen Personen bei Verstößen gegen das Insiderhandelsverbot

Zur Frage der Zurechnung und zur Umsetzung der unionsrechtlichen Sanktionsvorgaben

Hamburg 2024, Band 421

Den Ausgangspunkt der Arbeit stellen die unionsrechtsakzessorischen Blankettsanktionsnormen aus dem Insidersanktionsrecht im Wertpapierhandelsgesetz dar. Diese Normen verfügen neben dem subjektiven Tatbestand über keine eigene…

EU-RechtInsiderrechtJuristische PersonenMarket Abuse RegulationOrdnungswidrigkeitenrechtStrafrechtUnternehmensstrafrechtVerwaltungsrecht

Weitere Reihen neben „Strafrecht in Forschung und Praxis“