Wissenschaftliche Literatur Gesinnungsstrafrecht
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Das Gesetz zur Verfolgung der Vorbereitung von schweren staatsgefährdenden Gewalttaten (GVVG) vom 30. Juli 2009
– Über (Vor- und) Nachteile des §89a StGB –
Strafrecht in Forschung und Praxis
Nach Ansicht des Bundesinnenministeriums geht die derzeit größte Bedrohung für unsere Freiheit und Sicherheit vom islamistischen Terrorismus aus. Die Bundesregierung reagierte auf diese Bedrohung im strafrechtlichen Bereich insbesondere durch das Gesetz zur Verfolgung der Vorbereitung von schweren staatsgefährdenden Gewalttaten (GVVG). Das Buch beleuchtet zunächst…
Anti-Terror-Gesetzgebung Bestimmtheitsgrundsatz Brigitte Zypries Freiheit Gesetz zur Verfolgung der Vorbereitung von schweren staatsgefährdenden Gewalttaten Gesinnungsstrafrecht GVVG Sicherheitsrisiken Staatsschutz Strafrecht Terrorbekämpfung Terrorismus Verfassungsrecht Willkürparagraphen § 89a StGB § 129a StGB
Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat
§89a StGB
Strafrecht in Forschung und Praxis
Das Buch enthält eine Abhandlung über § 89a StGB, die zentrale Norm des Gesetzes zur Verfolgung schwerer staatsgefährdender Gewalttaten (GVVG). Ziel der Untersuchung ist es aufzuzeigen, inwieweit die durch die Einführung der Norm erfolgte Vorverlagerung der Strafbarkeit ins Vorbereitungsstadium notwendig und vor allem verfassungsgemäß ist, letztlich also die…
Feindstrafrecht Gesinnungsstrafrecht Präventives Strafrecht Rechtswissenschaft Sicherheitsrisiken Symbolisches Strafrecht Terrorbekämpfung Terrorcamp Terrorismus Vorbereitungshandlung Vorverlagerung der StrafbarkeitHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft