Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Verkaufsgespräch
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Der Straftatbestand des Kapitalanlagebetruges nach § 264 a StGB – Hydra oder Heilmittel?
Eine interdisziplinär orientierte, empirische Tatbestandsstudie
Strafrecht in Forschung und Praxis
In der Studie "Der Straftatbestand des Kapitalanlagebetruges nach § 264a StGB - Hydra oder Heilmittel?" wird zunächst versucht auf diese Frage eine empirische Antwort zu finden. Zu diesem Zweck hat der Verfasser 250 Kapitalanlageprospekte auf die für den Tatbestand des § 264a StGB wichtigen Merkmale hin untersucht und mehrere Hundert Kapitalanlageberater…
Kapitalanlage Verkaufsgespräch Wirtschaftskriminalität
Konjunktiv II in Verkaufsgesprächen
Eine korpuslinguistische Untersuchung zu Semantik und Gebrauch des Konjunktivs II im Deutschen
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Der Höflichkeitskonjunktiv stellt in der linguistischen Forschung zum Modussystem ein unzureichend erforschtes Phänomen dar. In dieser Studie wird der Höflichkeitskonjunktiv als eine grammatische Kategorie dargestellt, die im Kontext der Höflichkeitstheorien interpretiert wird. Die Semantik, die Funktionen und die Verwendungsweisen des Konjunktivs werden in dieser…
Deutsch Grammatik Konjunktiv Sprachwissenschaft Verbale Kommunikation VerkaufsgesprächHäufige Schlagworte im Fachgebiet