Wissenschaftliche Literatur FinTech

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Equity Valuation for Financial Technology Transactions (Dissertation)

Equity Valuation for Financial Technology Transactions

Finanzmanagement

Diese Studie definiert FinTech wie folgt: „FinTech ist die Kombination von traditionellen Finanzdienstleistungen mit innovativen, meist web-basierten Technologien“. Abgesehen von der Disruption einer so traditionellen Branche wie den Finanzdienstleistungen ist es das immense Wachstum von Investitionen und Transaktionen, welches FinTechs zu einem so relevanten…

BWL Financial Services FinTech Internet IPO M&A Qualitative Forschung Quantitative Forschung Startups Transaktionen Unternehmenssteuerung Valuation Venture Capital
FinTechs als Finanzplatzakteure in Berlin und Frankfurt am Main (Forschungsarbeit)

FinTechs als Finanzplatzakteure in Berlin und Frankfurt am Main

Zwischen Kooperation und Wettbewerb mit Banken

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Diese Untersuchung befasst sich aus einer finanzgeographischen Perspektive mit der Entwicklung der FinTech-Standorte in Deutschland. Für die Darstellung der Entwicklung von FinTechs an verschiedenen Standorten werden die Evolutionsökonomie und Modelle von Gründerökosystemen als theoretische Ansätze gewählt.

Der Fokus liegt auf Berlin und Frankfurt am…

Banken Digitalwirtschaft Finanzgeographie Finanzplatzakteur Finanzplatz Berlin Finanzplatz Frankfurt FinTech FinTech-Ökosystem FinTech-Standort Geographie Gründer-Ökosystem Gründerszene Kooperation Pfadabhängigkeit Volkswirtschaft Wettbewerb