Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Tempus
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Vergleichende Analyse von Tempussystemen in slavischen Sprachen
Bei der Monographie handelt es sich um eine Beschreibung und einen Vergleich der Tempussysteme in den gegenwärtigen slavischen Sprachen. Berücksichtigt werden Bulgarisch, Serbisch, Kroatisch, Tschechisch, Polnisch, Ukrainisch und Russisch. Diese Auswahl der Sprachen ermöglicht nicht nur den Vergleich zwischen verschiedenen Gruppen der slavischen Sprachen, sondern…
Aspekt Slavistik Sprachwissenschaft Tempus
Vergleichende indogermanische Formenlehre
Schriften zur Vergleichenden Sprachwissenschaft
Die Vergleichende indogermanische Formenlehre bietet einen Überblick über alle Deklinations- und Konjugationsklassen des Indogermanischen. Die indogermanische Rekonstruktion wird den Formen der Einzelsprachen vorangestellt. Dabei werden alle Flexionsformen tabellarisch übersichtlich dargestellt und anschließend analysiert und diskutiert. Besonderen Wert wird auf…
Aspekt Formenlehre Indogermanistik Sprachwissenschaft
Erst- und Zweitspracherwerb im Vergleich
Eine Studie zum Erwerb von Tempus und Aspekt im Deutschen und Französischen
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Wer hat sich nicht schon einmal gefragt, warum ihm das Lernen einer neuen Sprache so schwer fällt, während Kinder mit dem Erwerb ihrer Muttersprache offensichtlich keine Probleme haben. Obwohl der L2-Lerner bereits mindestens eine Sprache gelernt hat und zudem kognitiv reifer ist, verläuft der Erwerb langsamer und mühsamer. Woran liegt das? Wo genau liegen die…
Aspekt Deutsch Erstspracherwerb Französisch Linguistik Spracherwerb Sprachwissenschaft Zweitspracherwerb