Wissenschaftliche Literatur Immobilienmarkt
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Telefonische Erkundigungsgespräche zu Immobilien: Kontrastive Analyse Deutsch – Chinesisch
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
In diesem Buch wurde eine empirische Untersuchung zum bislang kaum erschlossenen sprachlichen Kontext der Immobilienbranche Kontrastive Analyse Deutsch-Chinesisch vorgelegt. Dabei wurde eine Analyse der Diskursart des Erstkontaktes als telefonisches Erkundigungsgespräch im Immobilienmarkt mit Hilfe des…
Chinesisch Deutsch Diskursanalyse Erkundigungsgespräch Gesprächsanalyse Immobilienmarkt Institutionelle Kommunikation Kontrastive Analyse Linguistik Telefongespräche
Three Essays on Housing Market Analysis in Germany
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
This book is made up of three distinct papers, all of which focus on real house prices in Germany. The German economy is especially interesting for this endeavor as real house prices, until recently, have been falling steadily over the last twenty five years. [...]
Agent-based model Agentenbasierte Modellierung DSGE-Modell Dynamic stochastic general equilibrium modeling Housing market Housing price Hypothek Immobilienmarkt Macro-economics Makroökonomie Mathematical methods Mathematische Methoden Model evaluation Modellbewertung Mortgage Multiple Lineare Regression Multiple linear regresson Volkswirtschaft Wohnungspreise
Entwicklungsstufen der Kommunalen Wohnungswirtschaft in Ostdeutschland
Schriften zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Das Buch bietet eine wirtschaftshistorische Kompilation der Entwicklung der Kommunalen Wohnungswirtschaft in Ostdeutschland für den Zeitraum von 1945 – 2015. Es werden hierbei die unterschiedlichen Entwicklungspfade dieses Wirtschaftssegments in der DDR und der BRD vorgestellt. Anhand eines…
DDR-Geschichte Entwicklungsstufen Kommunalwirtschaft Neue Bundesländer Ostdeutschland Sozialgeschichte Wirtschaftsgeschichte Wohnungs- und Immobilienmarkt Wohnungsbaupolitik Wohnungswirtschaft
Geldpolitik und Immobilienmärkte
Eine Analyse der Rolle der Geldpolitik für die Entstehung, Ausbreitung und Überwindung der Subprime-Krise
Wirtschaftspolitik in Forschung und Praxis
Bei der Subprime- und der aus ihr folgenden Finanz-, Wirtschafts- und Staatsschuldenkrise handelt es sich um ein globales Ereignis, welches aufgrund seines Ausmaßes mit der großen Depression des letzten Jahrhunderts vergleichbar ist. Selten standen Banken, Geld- und Fiskalpolitik so im Rampenlicht – und in…
Banken Bankenkrisen Blasen EZB Fed Fiskalpolitik Geld Geldpolitik Immobilien Immobilienmärkte Krisen Staatsschuldenkrise Subprime-Krise Vermögenspreisblasen
Preisentwicklung von Immobilien unter dem Einfluss staatlicher Maßnahmen
Eine theoretische und empirische Analyse am Beispiel der Förderung denkmalgeschützter Gebäude
Wirtschaftspolitik in Forschung und Praxis
Trotz konjunktureller Schwäche der Bau- und Immobilienbranche konnten sich einige Teilbereiche dieser Branche in der ersten Dekade des 21. Jahrhunderts erstaunlich gut entwickeln. Hier sind insbesondere die Sanierungstätigkeiten an Gebäuden der Gründerzeitviertel in ostdeutschen Großstädten zu nennen. Eine…
Architektur Denkmal Denkmalabschreibung Denkmalschutz Erhöhte Absetzung Hedonische Preise Immobilienmarkt Immobilienpreis Preisentwicklung Preistheorie Verfügungsrechte Volkswirtschaftslehre
Vermögenspreisblasen und Geldpolitik
Eine kritische Analyse geldpolitischer Handlungsmöglichkeiten
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Im Rahmen dieser Studie wird die Bedeutung spekulativer Blasen für die Geldpolitik untersucht. Historische Beispiele aber auch aktuelle Entwicklungen zeigen, dass Vermögenspreisblasen die gesamtwirtschaftliche Entwicklung einer Volkswirtschaft beeinträchtigen und die Stabilität und Funktionsfähigkeit des…
Aktienmärkte Geldpolitik Immobilienmärkte spekulative Blasen Transmissionsmechanismus Vermögenspreisblasen Vermögenspreise Volkswirtschaftslehre
Der Markt für Wohnimmobilien in der VR China
Studienreihe Volkswirtschaften der Welt
Mit diesem Buch wird erstmalig eine Beschreibung und Analyse des Marktes für Wohnimmobilien in der VR China vorgelegt. Dabei werden exemplarisch auch die Schwierigkeiten verdeutlicht, die im Verlauf der Transformation des Wirtschaftssystems der VR China von einer Zentralverwaltungswirtschaft zu einer…
Angebot China Immobilien Intermediation Nachfrage politisch Rahmenbedingungen Volkswirtschaftslehre Wohnimmobilienmarkt