76 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Chinesisch

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Crossing Boundary, Dressing Gender – Chinese Operatic Cross-Dressing in the Cinema (Doktorarbeit)

Crossing Boundary, Dressing Gender – Chinese Operatic Cross-Dressing in the Cinema

Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung

The book attempts to examine the cultural practice of Chinese operatic cross-dressing in the cinema. It focuses on operatic cross-dressing in films from the 1980s and 1990s.

Although these representations of cross-dressing follow traditional gender norms, their subversive functions against patriarchal and…

China Chinesische Oper Chinesisches Kino Cinema Film Gender Performativity Gender Studies Kino Movie Operatic Cross-Dressing Theaterwissenschaft
Deutschland und Französisch-Indochina bis zum Ende des Ersten Weltkriegs (Forschungsarbeit)

Deutschland und Französisch-Indochina bis zum Ende des Ersten Weltkriegs

Handelshäuser, Konsulate und Verschwörungen

Geschichtswissenschaftliche Studien

Volker Schult beschäftigt sich mit den Beziehungen Deutschlands zur französischen Kolonie Indochina bis zum Ende des Ersten Weltkriegs. Im Taumel des nationalistischen Überschwangs während des Deutsch-Französischen Kriegs wurden von deutscher Seite kolonialpolitische Forderungen auf Indochina…

Deutsches Kaiserreich Deutschland Erster Weltkrieg Französisch-Indochina Geheimdienste Geschichte Globalisierung Haiphong Handelshäuser Indochinesisches Korps Kolonialgeschichte Konsulate Opiumschmuggel Revolutionäre Saigon Schifffahrt Speidel & Co. Südostasien Verschwörungen
Telefonische Erkundigungsgespräche zu Immobilien: Kontrastive Analyse Deutsch – Chinesisch (Doktorarbeit)

Telefonische Erkundigungsgespräche zu Immobilien: Kontrastive Analyse Deutsch – Chinesisch

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

In diesem Buch wurde eine empirische Untersuchung zum bislang kaum erschlossenen sprachlichen Kontext der Immobilienbranche Kontrastive Analyse Deutsch-Chinesisch vorgelegt. Dabei wurde eine Analyse der Diskursart des Erstkontaktes als telefonisches Erkundigungsgespräch im Immobilienmarkt mit Hilfe des…

Chinesisch Deutsch Diskursanalyse Erkundigungsgespräch Gesprächsanalyse Immobilienmarkt Institutionelle Kommunikation Kontrastive Analyse Linguistik Telefongespräche
Markenverletzungen nach dem chinesischen Markengesetz (Dissertation)

Markenverletzungen nach dem chinesischen Markengesetz

Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht

Die Volksrepublik China stellt einen gigantischen Absatzmarkt und einen kostengünstigen Produktionsort für Unternehmen sowie gewerblich tätige Einzelpersonen dar. Um sich die dargebotenen wirtschaftlichen Möglichkeiten zunutze zu machen, ist es für ausländische Markeninhaber unerlässlich, ihre Marke in China…

Chinesisches Markengesetz First-to-File Prinzip Internet-Service Provider Markenrecht Markenschutz Markenverletzungen Mittelbare Markenverletzungen Original Equipment Manufacturing Parallelimport Produktpiraterie Rechtsdurchsetzung Volksrepublik China
Sinismen im Deutschen (Dissertation)

Sinismen im Deutschen

Entlehnungen aus dem chinesischen Sprach- und Kulturkreis unter Berücksichtigung der Pressesprache am Beispiel des SPIEGEL

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Das Buch behandelt die Übernahme und Verwendung von Wörtern „aus dem chinesischen Sprach- und Kulturkreis“ in die deutsche Sprache und nennt diese „Sinismen“. Den Schwerpunkt dieser Studie bildet die linguistische Analyse der Sinismen anhand eigenständig erhobener Sprachdaten und deren Auswertung. [...]

Chinesisch Datenerhebung Der Spiegel Deutsch Duden Entlehnung Integration Korpuslinguistik Linguistik Pressesprache Sinismen Sinismus Sprachvergleich
Die Daoistische Kampfkunst Baguazhang (Forschungsarbeit)

Die Daoistische Kampfkunst Baguazhang

Die chinesische Philosophie in der Praxis des Inneren Wushu

Schriftenreihe Philosophische Praxis

Über die Numerologie des Daoismus ist es dem Autor gelungen, konkrete Zusammenhänge zwischen der Daoistischen Philosophie und der Praxis der chinesischen Kampfkünste herzustellen.

Durch Interviews und jahrelangen Unterricht bei Wushu Meistern und Experten für chinesische Philosophie, kommt hier das Wissen…

Bagua Baguazhang Bewegungsbildung Bewegungskultur Chinesische Philosophie Daoismus Dong Haichuan Geist Kampfkunst Kultivierung Philosophie Praxis Sportwissenschaft Sun Lutang Wushu
Radical Awareness among Chinese-as-a-Foreign-Language Learners (Dissertation)

Radical Awareness among Chinese-as-a-Foreign-Language Learners

LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis

This study examined radical awareness among college students who learned Chinese as a foreign language (CFL).

Radicals are subcomponents of characters. They follow positional constraints and they have meaning-cueing and pronunciation-cueing functions. Radical awareness, the knowledge…

Angewandte Linguistik Applied linguistics Chinese character learning Chinesisch Foreign language learning Fremdsprachenlernen Fremdsprachenunterricht Morphological awareness Orthographic awareness Phonological awareness Radical awareness Radikale Schriftzeichen Second language acquisition Word recognition Worterkennung Zweitspracherwerb
Der abstrakte dingliche Vertrag als gesetzliche Konstruktion im deutschen Zivilrecht und seine unvollständige Anerkennung durch das chinesische Zivilrecht (Dissertation)

Der abstrakte dingliche Vertrag als gesetzliche Konstruktion im deutschen Zivilrecht und seine unvollständige Anerkennung durch das chinesische Zivilrecht

Studien zum Zivilrecht

Der abstrakte dingliche Vertrag spielt eine wichtige Rolle im deutschen Zivilrecht. Trotz scharfer Kritiken und vieler Versuche ihn zu beseitigen und zu durchbrechen, wird er bis heute noch als die besondere Eigenschaft des BGB gesehen. Vielen Studierenden bereitet der abstrakte dingliche Vertrag Schwierigkeiten,…

Abstraktionsprinzip China Chinesisches Recht Deutschland Dinglicher Vertrag Rechtsvergleich Rechtswissenschaft Sachenrecht Trennungsprinzip Zivilrecht
Lexikalische Interferenzen zwischen Deutsch und Chinesisch (Doktorarbeit)

Lexikalische Interferenzen zwischen Deutsch und Chinesisch

Eine didaktische Reflexion in Bezug auf das lexikalische Lernen im chinesischen Deutschunterricht

LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis

Die Studie befasst sich mit muttersprachlichen Interferenzen auf lexikalischer Ebene bei chinesischen Deutschlernern. Gegenstandsbereich für die Untersuchung sind Verben und Verbkonstruktionen im Deutschen und deren mögliche Entsprechungen im Chinesischen. Dabei sollen die Fragen beantwortet werden, 1. ob und…

Chinesisch DaF Deutsch-Chinesisch Deutsch als Fremdsprache Deutschunterricht Didaktik Fehleranalyse Germanistik Kontrastive Analyse Kulturwissenschaft Lexical Interference Lexikalische Interferenz Muttersprache Sprachbewusstmachung Sprachlehrforschung Wortschatz
Kreditsicherung durch Grundpfandrechte in Deutschland und China (Doktorarbeit)

Kreditsicherung durch Grundpfandrechte in Deutschland und China

Studien zur Rechtswissenschaft

Rechtsvergleichende Studien über die grundpfandrechtliche Kreditsicherung gibt es bereits einige, aber die meisten davon sind Vergleiche zwischen europäischem bzw. US-amerikanischem Recht und deutschem Recht. Im deutschen Sprachraum gibt es schon einige vergleichende Studien zum deutschen und chinesischen…

China Chinesisches Recht Deutschland Grundpfandrecht Hypothekarkredit Kreditsicherung Rechtsvergleichung Rechtswissenschaft Sachenrecht