Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Staatszielbestimmung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Staatszielbestimmung im Grundgesetz zugunsten des Sports? (Dissertation)

Staatszielbestimmung im Grundgesetz zugunsten des Sports?

Studien zum bayerischen, nationalen und supranationalen Öffentlichen Recht

Sport hat heute einen erheblichen Stellenwert in der Gesellschaft. Trotzdem, und trotz der in Zeiten sich mehrender Korruptions- und Dopingskandale für ihn bestehenden Gefahren, hat er „den Sprung“ ins Grundgesetz bislang nicht geschafft.

Ob aus heutiger Sicht die Aufnahme einer Staatszielbestimmung…

Grundgesetz Kultur Öffentliches Recht Rechtsvergleichung Sport Sportrecht Staatszielbestimmung Tierschutz Umweltschutz Verfassungsänderung Verfassungsrecht
Das Tierschutzstrafrecht nach Einfügung der Staatszielbestimmung ‚Tierschutz‘ in das Grundgesetz (Art. 20a GG) (Doktorarbeit)

Das Tierschutzstrafrecht nach Einfügung der Staatszielbestimmung ‚Tierschutz‘ in das Grundgesetz (Art. 20a GG)

Theorie und Praxis

Strafrecht in Forschung und Praxis

Die Autorin untersucht den Tierschutz im deutschen Recht. Näher eingegangen wird dabei auf die im Tierschutz enthaltene Strafvorschrift, § 17 TierSchG.

Zunächst wird die geschichtliche Entwicklung des Tierschutzes im gesamten deutschen Recht dargestellt, ebenso wird die Entwicklung im europäischen Recht…

Art. 20a GG Rechtswissenschaft Staatszielbestimmung Strafrecht Tierschutz Tierversuche
Das Nachhaltigkeitsprinzip im Bundesnaturschutzrecht (Dissertation)

Das Nachhaltigkeitsprinzip im Bundesnaturschutzrecht

Umweltrecht in Forschung und Praxis

Die menschliche Gemeinschaft wird immer größer und komplexer und verlangt der Umwelt immer mehr ab. Aus diesem Grund wird es immer wichtiger, natürliche Ressourcen sparsam zu nutzen und damit für zukünftige Generationen zu erhalten. Diesbezüglich bietet das verfassungsrechtlich verankerte Nachhaltigkeitsprinzip…

Bundesnaturschutzgesetz Nachhaltige Entwicklung Nachhaltigkeit Rechtswissenschaft Umweltrecht
Rechtsbindung und Staatszielbestimmung (Forschungsarbeit)

Rechtsbindung und Staatszielbestimmung

Zugleich ein Beitrag zum Wesen des Rechtssatzes

Verfassungsrecht in Forschung und Praxis

Ein so gelungenes Verfassungswerk wie das Grundgesetz ist immer in Gefahr, durch Aufblähung und Verwässerung seine juristische Qualität zu verlieren. Ursache ist u.a. der immer wieder neu ertönende Ruf nach Einfügung weiterer sogenannter "Staatszielbestimmungen" in die Verfassung (etwa Kultur, Sport, Kinderrechte,…

Rechtswissenschaft Sozialstaatsprinzip Staatsbegriff Staatszielbestimmung Umweltschutz
Die Begrenzung der Grundrechte durch objektives Verfassungsrecht (Forschungsarbeit)

Die Begrenzung der Grundrechte durch objektives Verfassungsrecht

Studien zur Rechtswissenschaft

Zur Begrenzung von Grundrechten durch objektives Verfassungsrecht hat das Bundesverfassungsgericht ausdrücklich Stellung bezogen. In seinem Beschluss vom 26. Mai 1970, in jenem Verfahren ging es um Verfassungsbeschwerden von Soldaten gegen Disziplinarverfügungen, stellte es fest, dass nur kollidierende Grundrechte…

Begrenzung Gesetzesvorbehalt Grundrechte Rechtswissenschaft Staatszielbestimmung Verfassungsrecht Zitiergebot
 

Nach oben ▲