17 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Kulturvergleich

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Wertschätzung in deutschen und finnischen Schulen (Dissertation)

Wertschätzung in deutschen und finnischen Schulen

Eine rekonstruktive Untersuchung der Schüler- und Lehrerorientierungen

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Dieses Buch bietet Einblicke in die schulische Wirklichkeit in zwei kulturell verschiedenen Kontexten. Deutsche und finnische Schüler*innen und Lehrer*innen erzählen über ihre Erfahrungen in Bezug auf das Schüler-Lehrer-Verhältnis und schulische Leistungsbewertung. Axel Honneth´s Anerkennungstheorie bietet den…

Anerkennung Bildungsgerechtigkeit Bohnsack Deutschland Didaktik Dokumentarische Methode Finnische Schulen Finnland Gerechtigkeit Gruppendiskussionen Honneth Internationaler Schulvergleich Kulturvergleich Lehrerorientierungen Leistungsbewertung Schüler-Lehrer-Verhältnis Schülerorientierungen Schularten in Deutschland Schule Schulpädagogik Wertschätzung
Eine Kulturbasierte Balanced Scorecard am Beispiel der Automobilindustrie (Doktorarbeit)

Eine Kulturbasierte Balanced Scorecard am Beispiel der Automobilindustrie

Strategisches Management

Die zunehmende Dynamik der „Transformationen“ in der Gesellschaft unter Einfluss der Digitalisierung, der Internationalisierung und der stärkeren Vernetzung sowie die Systemintegration durch Big Data führen zu einer stetig steigenden Wettbewerbsintensität und Komplexität in Wirtschaft und Gesellschaft. Als…

Automobilindustrie Balanced Scorecard Betriebswirtschaftslehre Big Data Digitalisierung Ferdinand Piech Fredmund Malik Geert Hofstede Internationalisierung KBSC Kultur Kulturvergleich Management Strategie Toyota Unternehmensführung Unternehmenskultur Volkswagen Wettbewerb
Die Einheit der Welt bei Arnold J. Toynbee (Dissertation)

Die Einheit der Welt bei Arnold J. Toynbee

Eine Kritik der Universalgeschichte – dargestellt und untersucht an der “A Study of History”

Schriften zur politischen Theorie

Der britische Historiker Arnold J. Toynbee hat die Universalgeschichtsschreibung nach Oswald Spengler im 20. Jahrhundert stark geprägt. Sein interdisziplinärer Ansatz wurde zu Lebzeiten intensiv diskutiert und ist heute aktueller denn je. Vergleichende Studien von Kulturen über „Zeit und Raum“ sind zu seinem…

Arnold J. Toynbee Clash of Civilizations Einheit der Welt Geschichtsverständnis Geschichtswissenschaft Globalisierung Globalismus Kulturvergleich Philosophie Poitische Theorie Sozialwissenschaft Universalgeschichte Universalgeschichtsschreibung Weltstaat
Selbstkonstruktion, Stress und Coping im Kulturvergleich (Dissertation)

Selbstkonstruktion, Stress und Coping im Kulturvergleich

Ihre Bedeutung für die Partnerschafts- und Lebenszufriedenheit

Schriften zur Sozialpsychologie

Wie unterscheiden wir uns von Menschen aus anderen Kulturen? Welche Ähnlichkeiten gibt es? Die Betonung von interethnischen und interkulturellen Differenzen war nicht selten eine unerschöpfliche Quelle für unzählige Missverständnisse, Vorurteile und sogar Kriege. Das Wissen um kulturelle Eigenheiten und Analogien…

Coping Independenz Interdependenz Kulturvergleich Psychologie Selbstkonstruktion Selbstwert Soziale Unterstützung Stress Stressbewältigung Zufriedenheit
Der Einfluss der wahrgenommenen väterlichen Erziehung und der Identitätsentwicklung junger erwachsener Männer auf Symptombelastung und Lebenszufriedenheit im Kulturvergleich (Dissertation)

Der Einfluss der wahrgenommenen väterlichen Erziehung und der Identitätsentwicklung junger erwachsener Männer auf Symptombelastung und Lebenszufriedenheit im Kulturvergleich

Deutsche – Marokkaner – Marokkanische Immigranten

Studien zur Familienforschung

Die aktuelle Vaterforschung in Deutschland zeigt eine kritische Entwicklung auf. So beschreibt Seiffge-Krenke eine Zunahme psychologischer Kontrolle durch die Väter resultierend aus einer Unsicherheit und fehlenden Handlungsmustern im Bereich des Erziehungsverhaltens (Seiffge-Krenke, 2011a). In Anbetracht dieser…

Emerging Adulthood Entwicklungspsychologie Erziehung Identität Junges Erwachsenenalter Kontrolle Kulturvergleich Lebenszufriedenheit Symptombelastung Unterstützung Vater
Interkulturelle Kompetenz in der geschäftlichen Kommunikation zwischen Deutschen und Chinesen (Dissertation)

Interkulturelle Kompetenz in der geschäftlichen Kommunikation zwischen Deutschen und Chinesen

Eine qualitative Untersuchung

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Der Prozess der Globalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft führt immer mehr Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen zusammen. Neben der selbstverständlichen Toleranz wird ein hohes Maß an interkultureller Sensibilität und Handlungskompetenz dieser Menschen zu einer immer wichtigeren Grundbedingung für ihr…

Asienzentrische Forschung Deutsch-chinesische Kommunikation Interkulturelle Kommunikation Interkulturelle Kompetenz Kultur Kulturvergleichende Forschung Marketing Qualitative Forschung Rollenspiele Tiefeninterviews
Fighter Brands (Dissertation)

Fighter Brands

Eine theoretische und experimentelle Analyse

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Dacia, Škoda, Semperit, ja!, Netto, Redcoon und unzählige andere Marken und Produkte sind aus unseren Märkten nicht mehr wegzudenken. Manche Unternehmen wie Wal-Mart oder Aldi definieren gar den Markt und generieren mit ihren Eigenlabels höhere Umsätze als Markenhersteller. Diese Marken und Produkte verbindet die…

Experimentelle Ökonomie Fighter Brands Konsumentenpräferenzen Kulturvergleich Markenmanagement Marketing Produktdifferenzierung Spieltheorie
E-Coaching in transnationalen Arbeitsgruppen (Doktorarbeit)

E-Coaching in transnationalen Arbeitsgruppen

Wirkfaktoren und didaktisch-methodische Gestaltungsansätze – Dargestellt am Beispiel einer deutsch-türkischen und deutsch-französischen Arbeitsgruppe bei einem integrierten Logistikdienstleister

Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis

Coaching-Ansätze haben in den vergangenen Jahren sowohl in der Theorie als auch in der Praxis der Personalentwicklung Furore gemacht. Weit weniger in den Blick geraten sind bei diesen Überlegungen und Konzeptionen allerdings jene Implikationen, die sich ergeben, wenn Coaching-Ansätze mit modernen Informations- und…

Berufspädagogik Coaching E-Coaching E-Learning Interkulturelles Coaching Interkulturelles Management Kultur Türkei Kulturvergleichende Forschung Logistik Pädagogik Personalentwicklung Wissenstransfer
Einfluss nationaler Kultur auf das Controlling (Dissertation)

Einfluss nationaler Kultur auf das Controlling

Eine Exploration deutscher und französischer Controllingpraxis aus Sicht deutscher Unternehmen

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Ziel der Studie ist es, die Unterschiede in der gegenwärtigen deutschen und französischen Controlling-Praxis zu identifizieren. Besonderes Augenmerk wird auf die Rolle des Controllers und auf die zentralen Aufgabenbereiche des Controllings gerichtet.

Als Analyserahmen stützt sich die Studie auf die…

Betriebswirtschaftslehre comparative management accounting Deutschland Frankreich Internationales Controlling Kultur Kulturvergleichende Managementforschung Qualitative Forschung Qualitative Inhaltsanalyse Vergleichendes Controlling
Krankheitsverarbeitung von Schlaganfallpatienten im interkulturellen Vergleich (Dissertation)

Krankheitsverarbeitung von Schlaganfallpatienten im interkulturellen Vergleich

Kompetenzen, Defizite und Ressourcen

Schriften zur medizinischen Psychologie

Der Schlaganfall stellt die zweithäufigste Todesursache in Deutschland und auch weltweit dar. Die Prävalenz des Schlaganfalls steigt mit zunehmender Verbesserung der medizinischen Versorgung und Erhöhung der Risikofaktoren kontinuierlich an. Schon jetzt ist der Schlaganfall die teuerste Erkrankung in…

Coping Gesundheitswissenschaft Interkultureller Vergleich Klinische Psychologie Kontrollüberzeugungen Krankheitsverarbeitung Kulturvergleichende Forschung Medizin Pakistan Religiosität Schlaganfall Soziale Unterstützung