
Literaturwissenschaft & Sprachwissenschaft Schriftenreihe „Sprache und Sprachen in Forschung und Anwendung“
Hrsg.: GeSuS e.V.
ISSN 2364-561X | 12 lieferbare Titel | 12 eBooks
Janusz Stopyra
Das Wort- und Sprachspiel: Seine Übersetzbarkeit und Didaktisierung
Hamburg 2023, Band 12
Das Buch unternimmt die bereits von Ludwig Wittgenstein in seinen Philosophischen Untersuchungen angesprochene Thematik des Sprachspiels (darunter des Wort- und Wortbildungsspiels) und knüpft damit auch an die später geschaffenen…
Aphorismen Phraseologie Sprachspiel Sprachwissenschaft Übersetzbarkeit Wortbildung Wortbildungsspiel
Bettina Bock / Cassandra Freiberg (Hrsg.)
Indica & Germanica – Beiträge zur Indogermanistik gestern und heute in Jena
Hamburg 2021, Band 11
Der Band Indica & Germanica – Beiträge zur Indogermanistik gestern und heute in Jena versammelt zum einen Aufsätze zur Geschichte der Indogermanistik in Jena: Von Friedrich Slottys Dissertation 1905 über Richard Hauschild reicht der Bogen…
Altenglisch Altgermanistik Althochdeutsch Indogermanistik Linguistics Linguistik Old English Onomastics Onomastik Sprachwissenschaft Sprichwort Vedisch
Janusz Stopyra
Die neuen Wortbildungsmuster des Polnischen, geprägt nach dem Vorbild germanischer Sprachen
Hamburg 2020, Band 10
Das Buch umfasst einerseits den Einfluss des Deutschen auf das Polnische, andererseits aber auch ausgewählte Wortbildungsphänomene des Polnischen, die nach dem Muster der germanischen Sprachen, v.a. des Deutschen und Englischen, gebildet sind.…
Entlehnung Kontaktlinguistik Sprachkontakte Sprachwissenschaft Transfer Übernahmen
Marie-Laure Durand / Michel Lefèvre / Peter Öhl (Hrsg.)
Tradition und Erneuerung: Sprachen, Sprachvermittlung, Sprachwissenschaft
Akten der 26. Fachtagung der Gesellschaft für Sprache und Sprachen GeSuS e.V. in Montpellier, 5.–7. April 2018
Hamburg 2020, Band 9
Deutsch als Fremdsprache Fremdsprachendidaktik GeSuS Kognitive Linguistik Korpuslinguistik Lexikologie Linguistik Literaturwissenschaft Sprachdidaktik Sprachwissenschaft Tradition Übersetzungswissenschaft[...] Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die im Band versammelten Beiträge einen facettenreichen Überblick über die aktuelle Forschung zum Deutschen und zu weiteren Sprachen in Europa und in der Welt verschaffen. Hervorhebung verdient das breite Spektrum der Fachgebiete, von der [...]

Erika Kegyes, Renata Kriston, Manuela Schönenberger (Hrsg.)
Sprachen, Literaturen und Kulturen im Kontakt
Beiträge der 25. Linguistik- und Literaturtage, Miskolc/Ungarn, 2017
Hamburg 2019, Band 8
Dieser Sammelband enthält 61 ausgewählte Beiträge zur 25. Internationalen Fachtagung der Gesellschaft für Sprache und Sprachen (GeSuS), die vom 11. bis 14. Mai 2017 an der Universität Miskolc in Ungarn stattgefunden hat. Diese Beiträge aus…
Fremdsprachendidaktik GeSuS Kulturwissenschaft Literaturwissenschaft Mehrsprachigkeit Sprachwissenschaft Übersetzungswissenschaft
Janusz Stopyra
Kollokationen im Dänischen und im Deutschen
Hamburg 2019, Band 7
Dänisch DaF Deutsch Deutsch als Fremdsprache Fachsprache Kollokationen Philologie Phraseologie Phraseologismen Sprachvergleich Sprachwissenschaft[...] Das Buch ist als ein erster Ansatz in der kaum existierenden deutsch-dänischen Kollokationsforschung einzuordnen und als solcher insbesondere aufgrund der ausführlichen theoretischen Auseinandersetzung [...]

Vera Janíková / Alice Brychová / Jana Velicková / Roland Wagner (Hrsg.)
Beiträge der 24. Linguistik- und Literaturtage, Brno/Tschechien, 2016
Hamburg 2018, Band 6
Dieser Tagungsband enthält die Beiträge zur 24. Internationalen Fachtagung der Gesellschaft für Sprache und Sprachen (GeSuS), die unter dem Titel „Sprachen verbinden“ im Juli 2016 an der Masaryk-Universität in Brno/Tschechien stattgefunden hat.…
DaF Deutsch als Fremdsprache Deutsche Literatur Dialektologie Fremdsprachendidaktik Grammatik Kontaktlinguistik Kontrastive Linguistik Kulturwissenschaft Lexik Lexikologie Literaturanalyse Literaturwissenschaft Mehrsprachigkeit Rhetorik Semantik Sprachentwicklung Sprachgeschichte Sprachkultur Sprachvergleich Sprachwissenschaft Wortschatz
Sergej Nefedov, Ljubov Grigorieva, Bettina Bock (Hrsg.)
Deutsch als Bindeglied zwischen Inlands- und Auslandsgermanistik
Beiträge zu den 23. GeSuS-Linguistik-Tagen in Sankt Petersburg, 22.–24. Juni 2015
Hamburg 2017, Band 5
Die Literatur- und Linguistiktage der Gesellschaft für Sprache und Sprachen (GeSuS) e.V. fanden vom 22. bis zum 24. Juni 2015 zum ersten Mal in Russland statt. Als Gastgeber trat die älteste russische Universität, die Staatliche Universität Sankt…
Fremdsprachendidaktik Germanistik Historische Linguistik Literaturwissenschaft Phraseologie Sprache und Gesellschaft Sprachwissenschaft Syntax Übersetzungswissenschaft
Bettina Bock / Stefan Brachat
Sprachliche Muster und gesellschaftliches Wissen
Was Sprichwörter, Fabeln und andere Kurztexte über den Bedeutungswandel von Arbeit verraten
Hamburg 2016, Band 4
Das Buch stellt eine Methode zur Untersuchung sogenannter Miniaturen vor. Als Miniaturen werden Kurztexte wie Sprichwörter, Witze, Lieder usw. bezeichnet, in denen kulturelles Wissen bezüglich eines bestimmten Konzeptes in verdichteter Form zum…
Deutungsmuster Frame Kognitive Linguistik Semantischer Wandel Soziologie Sprachvergleich Sprachwissenschaft Sprichwörter Sprichwort
Zuzana Bohušová / Alena Duricová (Hrsg.)
Beiträge der 22. Linguistik- und Literaturtage, Banská Bystrica/Slowakei, 2014
Hamburg 2016, Band 3
Der Tagungsband Germanistik interdisziplinär enthält die wissenschaftlichen Beiträge der internationalen Fachtagung der Gesellschaft für Sprache und Sprachen (GeSuS) – der 22. Linguistik- und Literaturtage in Banská Bystrica/Slowakei 2014. Die…
DaF Deutsch als Fremdsprache Fachsprachen Germanistik GeSuS Korpuslinguistik Linguistik Literaturwissenschaft Morphologie Parömiologie Phraseologie Pragmalinguistik Slowakei Soziolinguistik Sprachkontakt Sprachwissenschaft Syntax