Wissenschaftliche Literatur Übersetzbarkeit
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Das Wort- und Sprachspiel: Seine Übersetzbarkeit und Didaktisierung
Sprache und Sprachen in Forschung und Anwendung
Das Buch unternimmt die bereits von Ludwig Wittgenstein in seinen Philosophischen Untersuchungen angesprochene Thematik des Sprachspiels (darunter des Wort- und Wortbildungsspiels) und knüpft damit auch an die später geschaffenen Beschreibungsmodelle und ausgelösten Diskussionen an. [...]
Aphorismen Didaktisierung Phraseologie Sprachspiel Sprachwissenschaft Übersetzbarkeit Wortbildung Wortbildungsspiel
Verfremdung oder Adaptierung – Realienlexeme in den Übertragungen der Minutennovellen von István Örkény
TRANSLATOLOGIE – Studien zur Übersetzungswissenschaft
Minimythes – Textes choisis et adapts du hongrois par Tibor Tardos. Mit diesen Worten beginnt die französische Übertragung von Istv?n Örknys Werk, die knapp zwei Jahre nach dem Erscheinen des Originals in Frankreich herausgegeben wurde. Adapts – adaptiert also. Nicht oft offenbart sich dem…
Adaptation Adaption Kultur Minutennovelle Örkény Realien Realienlexeme Übersetzbarkeit Übersetzung Übersetzungsstrategie Übersetzungswissenschaft Verfremdung
Träger der (Un-)übersetzbarkeit in der künstlerischen Übersetzung
Eine kontrastive Analyse
TRANSLATOLOGIE – Studien zur Übersetzungswissenschaft
Die Monographie von Lesner/Sulikowski ist eine wissenschaftlich sehr gut fundierte korpus- und materialbasierte Analyse des Phänomens der kulturellen und linguistischen Übersetzbarkeit. Die Monographie ist in zwei Hauptteile gegliedert. Der erste Teil umfasst eine kritische Übersicht verschiedener Ansichtspole…
Descriptive Translation Studies literarische Übersetzung Literaturwissenschaft polnische Autoren in Deutschland Polnische Dichtung Polnische Dichtung in deutscher Übersetzung Theorie der literarischen Übersetzung Translatologie Übersetzbarkeit Übersetzungsstrategie Übersetzungstechnik
Deutsche Modalpartikeln und ihre Entsprechungen im Rumänischen
Äquivalente für DOCH, JA, WOHL, SCHON, NUR
Schriften zur Vergleichenden Sprachwissenschaft
Seit die deutschen Modalpartikeln (MPn) Ende der 1960er Jahre in den Mittelpunkt des linguistischen Interesses getreten sind, hat man in fast allen Sprachen der Welt nach möglichen Äquivalenten gesucht. Aus der Reihe der romanischen Sprachen treten das Französische, das Spanische und gewissermaßen auch das…
Abtönung Äquivalenz Fremdsprachenunterricht Funktionen Funktionsträger Linguistik Modalität Modalpartikeln Rumänien Rumänisch Sprachwissenschaft Übersetzbarkeit
Producing Verbal Play in English
A Contrastive Study of Advanced German Learners of English and English Native Speakers
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Verbal play production feeds on the ability to deliberately manipulate language. It is frequently employed by native speakers (of English) in human interaction to achieve a communicative goal „with a laugh?. Foreign language learners hardly employ such strategic moves. Research into foreign language play typically…
Applied linguistics Contrastive research Foreign language learning Kommunikation Kompetenz Second language communication Sprache Sprachwissenschaft Übersetzbarkeit Übersetzung Übersetzungsäquivalenz Witz