Unsere Literatur zum Schlagwort Übersetzen
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Brücken überbrücken in der Fremdsprachendidaktik und Translationswissenschaft
Die 14 Beiträge in diesem Band enthalten zahlreiche Erkenntnisse, Reflexionen und Befunde, die in den Beiträgen den interdisziplinären Charakter der aktuellen interkulturellen Fremdsprachendidaktik und Translationswissenschaft betonen. Die Beiträge sollte man unter dem gemeinsamen Oberbegriff „Brücke“ lesen und…
Bilingualer Unterricht DaF Deutsch als Fremdsprache Fremdsprachendidaktik Literaturdidaktik Maschinelles Übersetzen Translationswissenschaft
Translation Landscapes – Internationale Schriften zur Übersetzungswissenschaft
Band 3
TRANSLATOLOGIE – Studien zur Übersetzungswissenschaft
Der dritte Band der Schriftenreihe „Translation Landscapes“ präsentiert laufende Ergebnisse der internationalen übersetzungswissenschaftlichen Forschung, deren vornehme Vertreter aus mehreren Ländern im Rahmen des wissenschaftlichen Projekts unter dem gleichen Titel seit drei Jahren im baltischen Raum intensiv…
Kulturwissenschaft Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft Translation Landscapes Translation Studies Translatologie Übersetzen Übersetzung Übersetzungswissenschaft![Über-|set|zen – [Re]-Konstruktionen im Translationsprozess (Sammelband) Über-|set|zen – [Re]-Konstruktionen im Translationsprozess (Sammelband)](https://www.verlagdrkovac.de/img/buecher/9823.gif)
Über-|set|zen – [Re]-Konstruktionen im Translationsprozess
Der wissenschaftliche Sammelband: Über-|set|zen, [Re-]Konstruktionen im Translationsprozess eröffnet Akademikern in der Auslandsgermanistik die Chance, ihre Arbeiten in der Translationswissenschaft zu veröffentlichen und ist demnach auch ein Abriss aktueller Themen in diesem Bereich. Der Band zeigt im…
Germanistik Translation Translationsprozess Übersetzen Übersetzungswissenschaft
Werbe(fach)sprache und Übersetzen
Analyse, Vergleich und Übersetzbarkeit deutscher und englischer Werbetexte
Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht
Werbung – manchmal plakativ, manchmal mysteriös und undurchsichtig. Als Form der strategischen Kommunikation scheint Werbung gewissen Mustern zu folgen, um uns von Werbebotschaften nachhaltig zu überzeugen. Doch wie lässt sich Werbung charakterisieren und untersuchen? Existieren Unterschiede in der Sprachverwendung…
Deutsch Englisch Fachsprachenforschung Sprachwissenschaft Textanalyse Translatologie Übersetzen Übersetzungsprobleme Werbekommunikation Werbesprache Werbetexte Werbewirkung Werbung
Realienbezeichnungen in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm
Intrakulturelle und interkulturelle Aspekte
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Dieses Buch ist ein praktisches Buch, und zwar in dem Sinne, dass anhand eines Korpus – den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm – bestimmte Verfahrensweisen des Umgangs mit Realienbezeichnungen im Rahmen von Übersetzungen vorgestellt werden. Die Fülle dieser Verfahrensweisen, die sich anhand der Analyse je…
Äquivalenz Brüder Grimm Interkulturalität Linguistik Märchen Metonymie Ontologie Übersetzen Übersetzungswissenschaft Wissen
Aktuelle Tendenzen der Sprachwissenschaft
Ausgewählte Beiträge zu den GeSuS-Linguistiktagen an der Metropolitan Universität Prag, 26.–28. Mai 2011
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Diese Publikation befasst sich mit aktuellen Entwicklungstendenzen der Sprachwissenschaft von heute, die sie aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.
In diesem Band finden Leser 44 Beiträge aus folgenden Arbeitskreisen
Dialektforschung interdisziplinär Übersetzen und Dolmetschen Die… Dolmetschen Kognitive Linguistik Morphologie Rechtssprache Sprachwissenschaft Syntax Übersetzen
Literaturtransfer im Medium Film
Die filmische Aufbereitung Shakespearescher Dramen und die Problematik ihrer Synchronisation
TRANSLATOLOGIE – Studien zur Übersetzungswissenschaft
Im Mittelpunkt des Buches stehen Shakespeare-Verfilmungen als sprachliche Gesamtkunstwerke und die Problematik, die sich bei der Synchronisation solcher Filmadaptionen ergibt. Übersetzerinnen und Übersetzer sehen sich bei der Filmsynchronisation mit einem Medium konfrontiert, dessen gestalterische Mittel ihnen neue…
Film Filmsynchronisation Literaturverfilmung Shakespeare Sprachwissenschaft Translation Übersetzung
Bilingualität
Eine empirische Erhebung im Studiengang Dolmetschen und Übersetzen
Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht
Übersetzen und Dolmetschen – ein Studium nur für Monolinguale oder nur für Bilinguale? Mit dieser kontrovers diskutierten Frage beschäftigt sich diese Studie, deren Forschungsgegenstand unter Sprachwissenschaftlern und Lehrkräften der Ausbildungseinrichtungen für Translatologie von aktueller Bedeutung ist.…
Bilingualität Code-Switching Dolmetschen Erstsprache Fehler Lernen Linguistik Spracherwerb Sprachwissenschaft Translation Übersetzen Zweitsprache
Der Einfluss des Englischen auf das Deutsche
Zum sprachlichen Ausdruck von Interpersonalität in populärwissenschaftlichen Texten
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Mit dieser Studie wird untersucht, wie und auf welchen Ebenen das Englische das Deutsche beeinflusst, und zwar jenseits der allgemein wahrgenommenen „Bedrohung“ durch die „Invasion“ englischer Ausdrücke. Das Interesse liegt vielmehr auf dem Einfluss bzgl. sprachspezifischer Text- und Kommunikationskonventionen, die…
Kontrastive Pragmatik Lingua Franca Sprachwandel Sprachwissenschaft Textlinguistik Übersetzungswissenschaft
Verständlichkeit in Texten der öffentlichen Verwaltung
Eine kontrastive Untersuchung von Formularen der öffentlichen Verwaltung in Deutschland und Russland
Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht
Wie kann die Verständlichkeit von Texten gemessen werden? Die Autorin geht gründlich diesen Fragen nach und nimmt Formulare der öffentlichen Verwaltung aus Russland und Deutschland als Mittel zur Erforschung dieses Phänomens vor. Sicher ist, dass Formulare dem Bürger weitgehend unverständlich sind. Ebenso sicher…
Deutsch Fachsprachenforschung Interkultureller Vergleich Öffentliche Verwaltung Russisch Russland Sprachwissenschaft Übersetzen Verständlichkeit Verwaltungssprache