Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Aphorismen

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Das Wort- und Sprachspiel: Seine Übersetzbarkeit und Didaktisierung (Forschungsarbeit)

Das Wort- und Sprachspiel: Seine Übersetzbarkeit und Didaktisierung

Sprache und Sprachen in Forschung und Anwendung

Das Buch unternimmt die bereits von Ludwig Wittgenstein in seinen Philosophischen Untersuchungen angesprochene Thematik des Sprachspiels (darunter des Wort- und Wortbildungsspiels) und knüpft damit auch an die später geschaffenen Beschreibungsmodelle und ausgelösten Diskussionen an.

Das Wort- und Sprachspiel wird anhand einer repräsentativen…

Aphorismen Phraseologie Sprachspiel Sprachwissenschaft Übersetzbarkeit Wortbildung Wortbildungsspiel
Das Buch der Liebe (Forschungsarbeit)

Das Buch der Liebe

Ein Beitrag zur Buch- und Verlagsgeschichte des 16. Jahrhunderts

Studien zur Geschichtsforschung des Mittelalters

Zur Herbstmesse 1587 erscheint in Frankfurt a.M. im Verlag Sigmund Feyerabends das „Buch der Liebe“. In diesen Folioband sind dreizehn volkssprachige, zur unterhaltenden Literatur der Zeit gehörende Werke aufgenommen worden; die erzählten Geschichten spielen im ritterlich–höfischen Millieu. In der Reihenfolge ihrer Anordnung im „Buch der Liebe“ handelt es sich um…

16. Jahrhundert Buchgeschichte Erzählung Gedichte Geschichtswissenschaft Lieder Literatur Verlagsgeschichte
 

Nach oben ▲