Wissenschaftliche Literatur Markenschutz

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  5 Bücher 








Markenverletzungen nach dem chinesischen Markengesetz (Dissertation)

Markenverletzungen nach dem chinesischen Markengesetz

Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht

Die Volksrepublik China stellt einen gigantischen Absatzmarkt und einen kostengünstigen Produktionsort für Unternehmen sowie gewerblich tätige Einzelpersonen dar. Um sich die dargebotenen wirtschaftlichen Möglichkeiten zunutze zu machen, ist es für ausländische Markeninhaber unerlässlich, ihre Marke in China…

Chinesisches Markengesetz First-to-File Prinzip Internet-Service Provider Markenrecht Markenschutz Markenverletzungen Mittelbare Markenverletzungen Original Equipment Manufacturing Parallelimport Produktpiraterie Rechtsdurchsetzung Volksrepublik China
Die Bekämpfung der Marken- und Produktpiraterie in China (Forschungsarbeit)

Die Bekämpfung der Marken- und Produktpiraterie in China

Aktuelle Schutzkonzepte innerhalb des betriebswirtschaftlichen Wertschöpfungsprozesses

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Nach einer kürzlich durchgeführten Studie geben mehr als 75% der befragten deutschen Unternehmen an, von Fälschungen ihrer Produkte betroffen zu sein. Dabei stammt mindestens die Hälfte der Fälschungen aus der Volksrepublik China. Schon im 17. Jahrhundert hielt der Spanische Priester Dominigo Navarette fest, dass…

Betriebswirtschaftslehre China Fälschung Geistiges Eigentum Innovation Marken- und Produktpiraterie Markenfälschung Markenpiraterie Markenrecht Markenschutz Plagiat Produktpiraterie Schutz Innovationen Unternehmen China
Die bösgläubige Markenanmeldung als absolutes Schutzhindernis (Doktorarbeit)

Die bösgläubige Markenanmeldung als absolutes Schutzhindernis

Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht

Der Verfasser untersucht den markenrechtlichen Begriff der Bösgläubigkeit unter besonderer Berücksichtigung der Novellierung aus dem Jahre 2004.

In einem ersten Teil wird die Rechtslage im nationalen Markenrecht dargestellt. Gem. § 8 Abs. 2 Nr. 10 MarkenG sind Marken von der Eintragung in das Register…

Bösgläubigkeit Marke Markenanmeldung Markeneintragung MarkenG Markenrecht Markenschutz Missbrauch Rechtsschutz Rechtswissenschaft Schutzhindernis
Rufbeeinträchtigung - Rufausnutzung - Verwässerung von Marken (Doktorarbeit)

Rufbeeinträchtigung - Rufausnutzung - Verwässerung von Marken

Der erweiterte Schutz bekannter Marken in Frankreich und Deutschland in rechtsvergleichender Perspektive

Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht

Bekannte Marken sind in der heutigen Zeit allgegenwärtig, gerade weil sie dem Konsumenten in der Flut des Waren- und Dienstleistungsangebotes Orientierung bieten. Manche Marken sind so bekannt, dass sie sogar als Bezeichnung für eine bestimmte Produktgruppe verwendet werden wie z.B. die Marke TEMPO®. In die…

Bekannte Marke Deutschland Europäischer Gerichtshof Frankreich Gemeinschaftsmarke Gewerblicher Rechtsschutz Harmonisierungsamt Marke Markenrecht Markenschutz Rechtsvergleichung Rechtswissenschaft Rufausnutzung Rufbeeinträchtigung Rufschutz Verwässerung von Marken
Der Schutz des Markeninhabers nach türkischem und deutschem Markenrecht (Doktorarbeit)

Der Schutz des Markeninhabers nach türkischem und deutschem Markenrecht

Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht

Nach einer Studie des US - Wirtschaftsmagazins „Business Week“ und der Agentur Interbrand (www.interbrand.ch, 08/2003) besitzt 2003 die Marke Coca Cola mit einem Wert von rund 70 Mrd. $ die wertvollsten Marken der Welt. Die weiteren zwei Marken, also Microsoft (Platz 2) und IBM (Platz 3) sind auch über 50 Mrd. $…

Deutschland Gewerblicher Rechtsschutz Marke Markeninhaber Markenrecht Markenschutz Rechtswissenschaft Türkei