78 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Design

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Weit mehr als von der Idee zur Lösung: Besondere Aspekte des Design Thinking (Sammelband)

Weit mehr als von der Idee zur Lösung: Besondere Aspekte des Design Thinking

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Design Thinking wird im Wesentlichen als Methode zur Lösung komplexer Probleme und Entwicklung neuer Ideen verstanden.

Doch das mit dem Design Thinking einhergehende Mindset kann für breite und vielfältige Fragestellungen nutzbar sein und geht weit über die Methodik zur Lösung komplexer Probleme und…

Arbeitszufriedenheit Design Thinking Führungskräfteentwicklung Management Personalentwicklung Resilienz Unternehmenskultur
Understanding and Predicting Demand Through Visual Characteristics and Neural Networks (Doktorarbeit)

Understanding and Predicting Demand Through Visual Characteristics and Neural Networks

Electronic Commerce, Marketing & Finance

Every season, online fashion retailers are confronted with the questions, which products to order and in what quantity. These questions are particularly important, because replenishment is difficult due to the short selling season and fashion products are perishable. Therefore, knowledge about typical product sales…

BWL Design Typicality E-Commerce Economics Electronic Commerce Erscheinungsbild Fashion Marketing Mode Neural Networks Neuronale Netze Onlinehandel Prediction Retouren Returns Sales Patterns Typisches Design Typische Verkaufsverläufe Visual Appearance Visual Characteristics Visuelle Eigenschaften Vorhersage
The Paradigm Shift in Higher Education (Sammelband)

The Paradigm Shift in Higher Education

Experiences in and Considerations of Virtual, Hybrid and Blended Learning

LEHRE & FORSCHUNG – Hochschule im Fokus.
Interdisziplinäre Schriftenreihe zu Hochschulbildung, Hochschulleben, Hochschulmanagement und Hochschulpolitik

Bis zu der groben Störung praktisch aller Lebensbereiche durch Corona im März 2020 waren die Bemühungen um eine Internationalisierung der Hochschulen, z. B. durch die Förderung des Austauschs von Studierenden und Lehrkräften zwischen den Ländern der Europäischen Union im Rahmen von Erasmus, von gemischtem Erfolg…

Ausbildung von Lehrkräften Blended Learning Course Design Curricular Design Didaktik Erasmus-Mobilität Erasmus Mobility Gemischtes Lernen Higher Education Hochschulbildung Hybrider Unterricht Hybrid Teaching Internationalisation Internationalisierung Kursgestaltung Lehrmethodik Lehrplangestaltung Pädagogik Pedagogy Strategic partnership Strategische Partnerschaften Teacher Training Teaching Methodology Virtual Teaching Virtueller Unterricht
Aktuelle Fragestellungen zu Produktion, Controlling und Logistik (Sammelband)

Aktuelle Fragestellungen zu Produktion, Controlling und Logistik

Zweite, überarbeitete und aktualisierte Auflage

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Der Sammelband analysiert aktuelle Trends in den betriebswirtschaftlichen Teildisziplinen Produktion, Controlling und Logistik.

Im Rahmen produktionswirtschaftlicher Fragestellungen wird beispielsweise das Problem gelöst, wie man den langfristigen Erfolg von Produktinnovationen planen, steuern und…

Dienstleistungsproduktion Distributionslogistik Just-in-Time Lagerhaltungsplanung Lean Management Logistik Logistische Prozesse Produktionsinnovationen Prozessqualität Qualitätscontrolling Reporting Design Standortplanung Wertorientierte Unternehmensführung
Identifikation von nutzerorientierten Produktähnlichkeiten mithilfe künstlicher Intelligenz für Empfehlungsagenten in der Kleidungsindustrie (Dissertation)

Identifikation von nutzerorientierten Produktähnlichkeiten mithilfe künstlicher Intelligenz für Empfehlungsagenten in der Kleidungsindustrie

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Die hohe Produktvielfalt im Onlinehandel führt bei den Konsumenten häufig zu einer Überforderung und schließlich zum Kaufabbruch. Um dieser Informationsflut entgegenzuwirken, kommen Methoden der Produktempfehlung zum Einsatz, die individuell und personalisiert Produkte dem Konsumenten zur Verfügung stellen können.…

AI Autoencoder Betriebswirtschaft Deep Learning Design Science Research Empfehlungsagent Informatik Intelligenz KI Kleidungsindustrie Machine Learning Natural Language Processing Produktempfehlungen Technology Acceptance Model Wirtschaftsinformatik Word2Vec
Kritische Erfolgsfaktoren der wertschöpfungsorientierten Strategie im industriellen Service 4.0 (Dissertation)

Kritische Erfolgsfaktoren der wertschöpfungsorientierten Strategie im industriellen Service 4.0

Strategisches Management

Die weitreichende Bedeutung des Themas Industrie 4.0 ist in der modernen Welt angekommen. Für die Serviceökonomie eröffnen die neusten digitalen Technologien ebenfalls lukrative Chancen. Die wertschöpfungsorientierte Strategie stellt dabei die bislang am weitesten entwickelte Wachstumsstrategie im Rahmen der…

Big Data Analysis Dienstleistungsmanagement Digitale Dienstleistung Digitale Servicetransformation Digitalisierung Erfolgsfaktorenforschung Erfolgsmessung Gemischtes Forschungsdesign Industrie 4.0 Internet der Dinge Internet of Things IoT IT-driven Servitization Konformatorische Analyse Service 4.0 Wertschöpfungsorientierte Strategie
Modellbasierte Evaluation gesundheits- und organisationsklimabezogener Interventionen im Call Center (Doktorarbeit)

Modellbasierte Evaluation gesundheits- und organisationsklimabezogener Interventionen im Call Center

Effekte auf emotionale Dissonanz, Wohlbefinden und unternehmerische Ergebnisse

Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie

Die Call Center Branche gewinnt zunehmend an Wichtigkeit im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben. Die Arbeit im Call Center selbst ist durch besondere Herausforderungen und hohe Belastungen der Mitarbeiter geprägt. Vor diesem Hintergrund ist das Ziel der Untersuchung die längsschnittliche, theoriebasierte…

Arbeitsleistung Betriebliches Gesundheitsmanagement Call Center Emotionale Dissonanz Energy@work Evaluation Gesundheitsquote Kundenzufriedenheit Längsschnittliches Design Organisationsklima Trainingsmaßnahmen Wohlbefinden
Kollaborative Montageablaufplanung getakteter Fließfertigung (Dissertation)

Kollaborative Montageablaufplanung getakteter Fließfertigung

Ein Rahmenwerk zur kollaborativen Montageablaufstrukturplanung und Fließbandkonfiguration variantenreicher Neuprodukte unter Verwendung genetischer Algorithmen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Im Rahmen der Untersuchung wurde ein Modell zur kollaborativen Fließbandgestaltung entwickelt, welches die Erweiterung bestehender Modelle und Methoden zur automatisierten Planung getakteter Variantenfließfertigung vornimmt und damit die Grundlage für integrative und kollaborative Planung setzt. [...]

Assembly Line Design Cognitive Intelligence Collaboration Digitalisierung Engineering Design Fließfertigung Genetic Algorithm Mixed Model Assembly Montageablaufplanung Recommender System Virtual Teams
Das pädagogische Potential eines Übergangsobjektes in Transitionskontexten (Dissertation)

Das pädagogische Potential eines Übergangsobjektes in Transitionskontexten

Ein „Schulteddy“ als nachhaltige Interventionsmaßnahme beim Übergang vom Kindergarten in die Grundschule

Studien zur Schulpädagogik

In unserem Bildungssystem werden insbesondere die institutionellen Transitionen als Gelenkstellen mit einem selektiven Mechanismus für die individuellen Bildungsbiographien gedeutet. Dies beginnt bereits mit dem Übergang von der KiTa in die Grundschule. Dementsprechend werden diese Übergänge erforscht und Programme…

Bildungsbiografie Elementarpädagogik Entwicklungsaufgabe Erziehungswissenschaft Grundschule Kindergarten Kohortensequenzdesign Längsschnittliche Studie Nachhaltigkeit Ökosystemische Theorie Potential Primarpädagogik Schuleintritt Schulisches Wohlbefinden Transitionen Transitionskontext Übergänge Übergangsobjekt Übergangsphänomen Übergangsraum
Identitäten in Digitalität vom „digital lifestyle“ zu „design your life“ (Dissertation)

Identitäten in Digitalität vom „digital lifestyle“ zu „design your life

Generation und politische Kultur im Zeichen gewandelter Lebenswelten in Deutschland im Digitalitäts-Diskurs in Werbung

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Diskurse (mediale wie wissenschaftliche) des 21. Jahrhunderts sind geprägt von Schlagwörtern wie „digitale Transformation“ oder „digitale Disruption“. Mit einem stark technikfixierten Fokus beschreibt Digitalisierung Veränderungen in Handlungssystem und Lebenswelt gleichermaßen. Digitalität (nach Castells und…

Design Digitalisierung Digitalität Diskursanalyse Generation Identität Lebensstilpolitik Lebenswelten Politikwissenschaft Politische Kultur Politischer Konsum Postmoderne Soziologie Werbung Wissenssoziologie