Wissenschaftliche Literatur Markenpiraterie
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die Bekämpfung der Marken- und Produktpiraterie in China
Aktuelle Schutzkonzepte innerhalb des betriebswirtschaftlichen Wertschöpfungsprozesses
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Nach einer kürzlich durchgeführten Studie geben mehr als 75% der befragten deutschen Unternehmen an, von Fälschungen ihrer Produkte betroffen zu sein. Dabei stammt mindestens die Hälfte der Fälschungen aus der Volksrepublik China. Schon im 17. Jahrhundert hielt der Spanische Priester Dominigo Navarette fest, dass die Chinesen im Nachahmen von Produkten sehr…
Betriebswirtschaftslehre China Fälschung Geistiges Eigentum Innovation Marken- und Produktpiraterie Markenfälschung Markenpiraterie Markenrecht Markenschutz Plagiat Produktpiraterie Schutz Innovationen Unternehmen China
Die EU-Enforcementrichtlinie 2004/48/EG und deren Umsetzung in das deutsche Markenrecht
Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht
Julia Schneider beschäftigt sich mit der Enforcementrichtlinie und deren Umsetzung in das deutsche Markenrecht durch das „Gesetz zur Verbesserung der Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums“, welches über zwei Jahre nach Ablauf der Umsetzungsfrist zum 1. September 2008 in Kraft getreten ist.
Dabei verfolgt die Autrin den Ansatz, zunächst den…
Enforcement-Richtlinie Geistiges Eigentum Gewerblicher Rechtsschutz Harmonisierung Markenpiraterie Markenrecht Rechtsdurchsetzung Rechtswissenschaft Umsetzung
MARKENWERT und MARKENWERTMESSUNG
insbesondere aus betriebswirtschaftlicher Betrachtung
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Marken und Markenmanagement wurden infolge der zunehmenden Globalisierung der Wirtschaft und des wachsenden Wettbewerbsdrucks der zentrale Bestandteil der Unternehmungspolitik. Vor diesem Hintergrund ist der Ermittlung des Wertes einer Marke eine zunehmende praktische Bedeutung beizumessen.
Es werden verschiedene Kriterien zur Messung eines Markenwertes…
Anwendungsbereiche der Markenwertmessung Betriebswirtschaftslehre Bilanzierung der Marke Branding als Management Aufgabe Einzelne Ansätze zur Markenwertmessung Fallbeispiele Finanzorientierte Perspektive Franchising Funktionen von Marken Konsumentenorientierte Perspektive Lizenzierung Marke Markenallianzen Markenarten Markenartikel Markenbekanntheit Markenführung und Controllinganlass Markenimage Markenpiraterie Markenstrategien Markenwert Messmethodik zur Ermittlung des Markenwertes Messung von Einstellungen Rechtlicher Schutz von MarkenHäufige Schlagworte im Fachgebiet Betriebswirtschaft