Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Markenartikel
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Preisspreizung und Preispflege in mehrstufigen Absatzkanälen
Theoretische Fundierung und empirische Analysen im Konsumgütermarkt
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Der Preis fungiert für den Handel als zentrales Marketinginstrument. Unter dieser Situation leiden in erster Linie Markenprodukte, die vom Handel zu Profilierungszwecken häufig für Preisaktionen benutzt werden. Da der Preis einen wesentlichen Stellhebel im Rahmen der Markenführung darstellt, befürchten viele…
Betriebswirtschaftslehre Experimentelle Forschung Handel Konsumgüter Marketing Preispolitik
Kostengesichtspunkte in der kartellrechtlichen Missbrauchskontrolle
Eine Analyse der Entwicklung von Kosten- und Preisfaktoren durch die Rechtsprechung und eine Bildung von Fallgruppen
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Im Zentrum der Betrachtungen steht die Behandlung von Kampfpreisen, Preisunterbietungen und Untereinstandspreisen im kartell- und wettbewerbsrechtlichen Zusammenhang. Vor Geltung des GWB wurde der Themenbereich durch § 1 UWG a.F. (heute § 3 UWG) geregelt. Heute ist in § 20 IV 2-4 GWB ein umfassendes Verbot von…
Internet Internetauktion Kartellrecht Missbrauchskontrolle Nachahmung Rechtswissenschaft Verbraucherleitbild Wal-Mart Wettbewerbsrecht Wirtschaftsrecht
Wahl von Markenartikeln und Channel-Brands bei vertikalen Distributionskonzepten
Eine integrative, verhaltenswissenschaftliche Untersuchung am Beispiel von Konsumgüterindustrie und -handel
Studien zum Konsumentenverhalten
Die Frage der absatzmarktorientierten Vertikalisierung rückt in den letzten Jahren verstärkt in den strategischen Fokus von Herstellern, sowohl in der Konsumgüterindustrie als auch in weiten Teilen der Produktions- und Investitionsgüterindustrie. Analog zur steigenden Relevanz dieser Thematik in der…
Betriebswirtschaftslehre Konsumentenverhalten Konsumgüterindustrie Kundenbindung Markenartikel Vertikales Marketing
MARKENWERT und MARKENWERTMESSUNG
insbesondere aus betriebswirtschaftlicher Betrachtung
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Marken und Markenmanagement wurden infolge der zunehmenden Globalisierung der Wirtschaft und des wachsenden Wettbewerbsdrucks der zentrale Bestandteil der Unternehmungspolitik. Vor diesem Hintergrund ist der Ermittlung des Wertes einer Marke eine zunehmende praktische Bedeutung beizumessen. [...]
Betriebswirtschaftslehre Franchising Lizenzierung Marke Markenallianzen Markenartikel Markenimage Markenpiraterie Markenstrategien Markenwert