45 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Baurecht

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Kooperationspflichten im privaten Baurecht (Dissertation)

Kooperationspflichten im privaten Baurecht

Eine notwendige Ergänzung in Schuldnermehrheiten

Schriften zum Bau- und Vergaberecht

Der Gesetzgeber hat Anfang 2018 mit der Baurechtsreform eine umfassende Modernisierung im privaten Baurecht vorgenommen. Dabei wurde u. a. der § 650t BGB eingeführt.

Mit dieser Vorschrift wird das Ziel verfolgt mittels einer Einrede des überwachenden Architekten gegenüber dem Bauherrn die…

Architekt Bauherr Bauunternehmer Gesamtschuld Gestufte Haftung Gleichstufigkeit Kooperation Kooperationspflichten Leistungsverweigerungsrecht Privates Baurecht Schuldnermehrheit Spieltheorie
Die bauzeitbezogenen Rechte des Auftraggebers (Doktorarbeit)

Die bauzeitbezogenen Rechte des Auftraggebers

Schriften zum Bau- und Vergaberecht

In dieser Dissertation wird systematisch untersucht, ob und wenn ja, welche bauzeitbezogenen Rechte der Auftraggeber gegenüber dem Auftragnehmer hat. Der Gesetzgeber hat es bei der am 01.01.2018 in Kraft getretenen Neufassung des BGB-Werkvertragsrechts versäumt, der großen Bedeutung der Bauzeit Rechnung zu tragen.…

Auftraggeber Auftragnehmer Bauablaufstörung Bauvertrag Bauzeit Bauzeitanordnung Mängel Privates Baurecht Vertragsstrafe Verzögerung Werkvertrag Werkvertragsrecht Zivilrecht Zwischentermine
Construction Disputes in International Energy and Natural Resources Infrastructure Project Delivery (Dissertation)

Construction Disputes in International Energy and Natural Resources Infrastructure Project Delivery

Re-Stating the Dispute Avoidance Objective of the FIDIC Dispute Adjudication Board Mechanism

Schriften zum Energierecht

Das zentrale Vertragsmuster des international Bau- und Anlagenbauchrechts sind die Verträge der Fédération Internationale Des Ingénieurs-Conseil (FIDIC). Die Besonderheit des „Dispute Adjudication Board“-Verfahrens nach den FIDIC-Musterverträgen ist, dass Streitigkeiten projektbegleitend schon während der Bauphase…

Bau- und Anlagenbaurecht Construction law Dispute adjudication Dispute resolution Energierecht Energy infrastructure projects FIDIC FIDIC contracts FIDIC Verträge Fédération Internationale Des Ingénieurs-Conseil Infrastrukturprojekte Rechtswissenschaft Rohstoffrecht Streitbeilegung Wirtschaftsrecht
Mediation im deutschen und türkischen Verwaltungsrecht (Dissertation)

Mediation im deutschen und türkischen Verwaltungsrecht

Schriftenreihe Außergerichtliche Konfliktbeilegung

Die Verwaltungsentscheidungen in Deutschland, aber auch in der Türkei werden seit Anfang der 2000er Jahre in größerem Maße infrage gestellt. Mit anderen Wörtern bleibt ihre Akzeptanz niedriger. Nicht selten wurden entweder Klagen gegen diese Verwaltungsentscheidungen erhoben oder Demonstrationen organisiert. Dies…

Alternative Streitbeilegungsverfahren Baurecht Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung Konfliktbeilegung Mediation Planfeststellungsverfahren Rechtsstaatsprinzip Türkei Umweltrecht Verwaltungsrecht
Die zeitlich befristeten Sonderregelungen zu Flüchtlingsunterkünften im BauGB (Dissertation)

Die zeitlich befristeten Sonderregelungen zu Flüchtlingsunterkünften im BauGB

Notwendigkeit, Entstehungsgeschichte, Ziele, Konsistenz, Gültigkeit, Kritik, Alternativen, Reformbedarf

Studien zum bayerischen, nationalen und supranationalen Öffentlichen Recht

Als Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer Neujahrsansprache 2015 erklärte, dass es eine Selbstverständlichkeit sei, Flüchtlinge aus Kriegsgebieten in der Bundesrepublik aufzunehmen, war das Ausmaß der sich anbahnenden „Flüchtlingskrise“ nicht absehbar.

Acht Monate später zeichnete sich langsam ab, welche…

Anschlussnutzung Asylunterkünfte Balkanroute BauGB Baurecht Flüchtlingsheime Flüchtlingskrise Flüchtlingsnovellen Flüchtlingswohnen Gebietsunverträglichkeit Gebot der Folgerichtigkeit Menschenwürdige Unterbringung Reformbedarf Schutzsuchende Sonderregelungen für Flüchtlingsunterkünfte Unterbringung von Flüchtlingen Verfassungsrecht Verwaltungsrecht
Die Verwendung der FIDIC-Vertragsbedingungen in Deutschland und Polen (Doktorarbeit)

Die Verwendung der FIDIC-Vertragsbedingungen in Deutschland und Polen

Eine rechtsvergleichende Analyse ausgewählter Praxisfragen

Schriften zum Bau- und Vergaberecht

Die baurechtliche Praxis zeigt, dass in den letzten Jahren nicht nur die Zahl der deutsch-polnischen Investitionen gestiegen ist, sondern auch die Zahl der mit der Ausführung dieser Vorhaben verbundenen, rechtlichen Probleme. Um die Zahl der potentiellen Konfliktfelder zu reduzieren, greifen die Vertragsparteien…

Bau- und Anlagebau Baurecht Baurisiko Bauvertrag Deutsches Baurecht Europarecht FIDIC Polnisches Baurecht Rechtswissenschaft Vertragsrecht
Das Bauleitplanungsrecht in Bulgarien (Doktorarbeit)

Das Bauleitplanungsrecht in Bulgarien

Problemlagen und Konflikte im Lichte unionsrechtlicher Anforderungen

Schriften zum ausländischen Recht

Die Untersuchung befasst sich mit den rechtlichen Anforderungen an die bulgarischen Bauleitpläne, ihren Problemlagen und Defiziten. Das deutsche Baurecht wird dabei als Vermittler zwischen den bulgarischen und unionsrechtlichen Rechtssätzen herangezogen. An einer solchen Untersuchung besteht nicht nur ein…

Bauleitplanung Bauleitplanungsrecht Baurecht Bulgarien Europarecht Rechtsschutz Strategische Umweltprüfung Unionsrecht Vogelschutz
Immissionsschutzrechtlicher Bestandsschutz und BVT-Schlussfolgerungen (Dissertation)

Immissionsschutzrechtlicher Bestandsschutz und BVT-Schlussfolgerungen

Umweltrecht in Forschung und Praxis

Die Autorin befasst sich mit dem Bestand und der Reichweite des immissionsschutzrechtlichen Bestandsschutzes. Im Immissionsschutzrecht sind angesichts der von den Anlagen ausgehenden Emissionen dynamische Grundpflichten (§ 5 BImSchG) statuiert. Dies hat zur Folge, dass die Anlagenbetreiber ungeachtet der erteilten…

Baurecht Bestandsschutz Bundes-Immissionsschutzrecht BVT-Schlussfolgerungen dynamische Grundpflichten Eigentumsgrundrecht Immissionsschutzrecht unmittelbar zahlungsmodifizierende Rechtsverordnung
Intensivtierhaltungsanlagen im Außenbereich (Doktorarbeit)

Intensivtierhaltungsanlagen im Außenbereich

Eine Problemanalyse in bauplanungs- und immissionsschutzrechtlicher Hinsicht

Studien zur Rechtswissenschaft

Diese Studie behandelt das Phänomen der Intensivtierhaltungsanlagen im Außenbereich unter bauplanungsrechtlichen und immissionsschutzrechtlichen Aspekten.

Ausgangspunkt ist, dass sich im Bereich der Produktion tierischer Lebensmittel die Betriebsstruktur in den letzten Jahrzehnten von kleinen und…

Bauplanungsrecht Baurecht Bioaerosole gewerbliche Tierhaltung Immissionsschutzrecht Intensivtierhaltung Landwirtschaftliche Gerüche Planungspraxis Zersiedelung des Außenbereichs
Bauträgerverträge in England und Deutschland (Dissertation)

Bauträgerverträge in England und Deutschland

Studien zum Immobilienrecht

Bauträgerverträge haben auf dem Immobilien- und Bausektor in England und Deutschland einen bedeutenden Stellenwert. In dieser rechtsvergleichenden Untersuchung beschäftigt sich der Autor mit den unterschiedlichen wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Bauträgermodelle in beiden Ländern. Im Zentrum…

Baurecht Bauträgerrecht Bauträgerverträge Deutschland England Englisches Recht Immobilienrecht Rechtsvergleichung Rechtswissenschaft Sachenrecht Vertragsrecht