Wissenschaftliche Literatur Reformbedarf

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Die zeitlich befristeten Sonderregelungen zu Flüchtlingsunterkünften im BauGB (Dissertation)

Die zeitlich befristeten Sonderregelungen zu Flüchtlingsunterkünften im BauGB

Notwendigkeit, Entstehungsgeschichte, Ziele, Konsistenz, Gültigkeit, Kritik, Alternativen, Reformbedarf

Studien zum bayerischen, nationalen und supranationalen Öffentlichen Recht

Als Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer Neujahrsansprache 2015 erklärte, dass es eine Selbstverständlichkeit sei, Flüchtlinge aus Kriegsgebieten in der Bundesrepublik aufzunehmen, war das Ausmaß der sich anbahnenden „Flüchtlingskrise“ nicht absehbar.

Acht Monate später zeichnete sich langsam ab, welche Problemvielfalt die enorme Zuwanderung von…

Anschlussnutzung Asylunterkünfte Balkanroute BauGB Baurecht Flüchtlingsheime Flüchtlingskrise Flüchtlingsnovellen Flüchtlingswohnen Gebietsunverträglichkeit Gebot der Folgerichtigkeit Menschenwürdige Unterbringung Reformbedarf Schutzsuchende Sonderregelungen für Flüchtlingsunterkünfte Unterbringung von Flüchtlingen Verfassungsrecht Verwaltungsrecht
Rechtsprobleme der Erwachsenenadoption und ihre Lösung de lege ferenda (Doktorarbeit)

Rechtsprobleme der Erwachsenenadoption und ihre Lösung de lege ferenda

Studien zum Familienrecht

Das Rechtsinstitut der Erwachsenenadoption kann im deutschen Rechtsraum auf eine lange Tradition zurückblicken. Schon seit geraumer Zeit sieht es sich jedoch dem Vorwurf ausgesetzt, es könne leicht zu familienfremden Zwecken, etwa zur Erlangung steuerrechtlicher Vorteile oder eines berühmten Namens, missbraucht werden. Im europäischen Vergleich erlaubt das…

Adoptionsercht Annahme Volljähriger Elter-Kind-Verhältnis Erwachsenenadoption Missbrauch von Rechtsinstituten Namensrecht Rechtswissenschaft Reformbedarf Sittliche Rechtfertigung Verwandtschaft Volljährigenadoption