Wissenschaftliche Literatur Amtsträger
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 12 Bücher

Staatlicher Ankauf steuerstrafrechtlich relevanter Daten
Eine Untersuchung der strafrechtlichen und strafprozessrechtlichen Konsequenzen nach Einführung des Tatbestands der Datenhehlerei gemäß § 202d StGB
Strafrecht in Forschung und Praxis
Angesichts eines wachsenden Absatzmarkts für Daten, die durch widerrechtliches Eindringen in unternehmensinterne Systeme erlangt wurden, wurde die Erweiterung des materiellen Kernstrafrechts um den Straftatbestand der Datenhehlerei diskutiert. Im Jahr 2015 erließ der Gesetzgeber sodann den Tatbestand der…
Amtsträger Beweisverbote Blocking effect Datenhehlerei Handling stolen data Privilege Priviligierung Prohibition of evidence Public officials Sperrwirkung Staatlicher Ankauf State procurement Steuer-CD Steuerhinterziehung Steuerstrafverfahren Tax CD Tax criminal proceedings Tax evasion § 202d StGB
Die Sozialadäquanz im Korruptionsstrafrecht
Strafrecht in Forschung und Praxis
Ein immer noch brisantes Thema im Bereich des Korruptionsstrafrechts: Die Lehre von der Sozialadäquanz. Als Paradebeispiel wird bereits seit Jahrzehnten das Postboten oder Müllwerkern häufig zu Neujahr gewährte Trinkgeld vorgebracht. Dies mag zwar überraschen, dürfte die Amtsträgereigenschaft von Müllwerkern und…
Amtsträger Bestechlichkeit Geringwertigkeit Korruption Korruptionsstrafrecht Kriminologie Sozialadäquanz Strafrecht Unlauterkeit
Die Verfolgung politischer Korruption von Regierungsmitgliedern in Ausübung ihres Amtes in Griechenland und in Deutschland
Strafrecht in Forschung und Praxis
Ausgangspunkt dieses Werks ist die Regelung des materiellen griechischen Rechts über die Bestechlichkeit politischer Amtsträger sowie die Regelung des prozessualen griechischen Rechts über die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Regierungsmitgliedern. Zentrales Thema ist der Vergleich zwischen der Regelung in…
Besondere Strafgerichtsbarkeit Bestechlichkeit Bestechungsdelikte Deutschland Griechenland Impeachment Korruption Ministeranklage Ministerverantwortlichkeit Ministervergehen Parlamentsanklage Politische Amtsträger Regierungsmitglieder Sondergericht Strafrecht Wirtschaftsstrafrecht
Medienberichterstattung über Strafverfahren
Unter besonderer Berücksichtigung der Berichterstattung über das Strafverfahren gegen Christian Wulff
Schriften zum Strafprozessrecht
Das strafrechtliche Ermittlungsverfahren findet nichtöffentlich statt. Erst mit Bejahung eines hinreichenden Tatverdachts durch die Staatsanwaltschaft und der Bestätigung durch das Gericht im Zwischenverfahren wird der Vorwurf im Rahmen der öffentlichen Hauptverhandlung publik. Nach der Konzeption des…
Amtsträger Bild-Zeitung Christian Wulff Ermittlungsverfahren Medienberichterstattung Nichtöffentliches Ermittlungsverfahren Presserechtlicher Auskunftsanspruch Prozessberichterstattung Reform Ermittlungsverfahren Staatsanwaltliche Pressearbeit Strafprozessrecht Strafverfahren
Compliance zur Vermeidung von Amtsträgerstrafbarkeit bei öffentlichen Unternehmen
Strafrecht in Forschung und Praxis
Die Privatwirtschaft und das Handeln der öffentlichen Hand sind heute eng miteinander verknüpft. Im Rahmen verschiedener Privatisierungsarten wird die öffentliche Hand auch durch privatrechtlich organisierte Unternehmen tätig. Diese privatrechtlich organisierten öffentlichen Unternehmen, die zumeist in der Form der…
Amtsträgerstrafbarkeit Aufsicht und Kontrolle Bestechlichkeit Bestechung Compliance Compliancemaßnahmen Eigengesellschaft Ermessen Geschäftsführer Kommunale GmbH Öffentliche Unternehmen Strafrecht Verleitung eines Untergebenen Vermeidung
Der Vertragsarzt als Täter der Korruptionstatbestände
Eine Analyse von BGHSt 57, 202 und der §§299a, 299b StGB
Strafrecht in Forschung und Praxis
Mit seinem Beschluss vom 29.03.2012 entschied der Große Senat für Strafsachen des BGH, dass der niedergelassene Vertragsarzt bei der Verordnung von Arzneimitteln weder als Amtsträger im Sinne des § 11 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. c) StGB noch als Beauftragter der gesetzlichen Krankenkassen im Sinne des § 299 StGB handelt.…
Amtsträger Beauftragter Bestechlichkeit im Gesundheitswesen Bestechlichkeit im wirtschaftlichen Verkehr Korruption Gesundheitswesen Korruptionstatbestand Rechtswissenschaft Strafrecht Ultima ratio Prinzip Vertragsarzt Vorteilsannahme Wirtschaftsstrafrecht § 299a StGB § 299b StGB
Strafbarkeit von Korruption deutscher Unternehmen im Ausland
Unter besonderer Berücksichtigung des Strafanwendungsrechts
Strafrecht in Forschung und Praxis
Bereits im Jahr 2006 wurden die ausländischen Geschäftstätigkeiten des deutschen Siemens Konzerns Gegenstand staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen. Nach einer gerichtlichen Aufarbeitung durch das Landgericht Darmstadt und den BGH steht fest, dass Unternehmensvertreter der Kraftwerkssparte „Power Generation“…
Ausländischer Amtsträger Auslandsbestechung Auslandskorruption Erfolgsort EUBestG Handlungsort IntBestG OECD OECD-Konvention Strafanwendungsrecht Unternehmensherkunftsprinzip Vorteilsgewährung
Strafbarkeit von Gremienreisen des Aufsichtsrates
Untreue und Korruption im Zusammenhang mit sog. Lustreisen
Strafrecht in Forschung und Praxis
Unter dem Schlagwort der sog. „Lustreisen-Affäre“ ist Mitte der 2000er Jahre eine Vielzahl staatsanwaltschaftlicher Ermittlungsverfahren bekannt geworden, deren Gegenstand Aufsichtsratsreisen kommunaler Beteiligungsgesellschaften waren. Es bestand der Verdacht, dass unter dem Deckmantel einer vermeintlich…
Amtsträger Aufsichtsrat Incentive Lustreise Reise Sozialadäquanz Strafrecht Unrechtsvereinbarung Untreue Veranstaltung Vorteilsnahme
Der niedergelassene Vertragsarzt als (un-)tauglicher Täter der Bestechungsdelikte
Strafrecht in Forschung und Praxis
Kaum eine Thematik ist in der Strafrechtswissenschaft in den vergangenen Jahren derart intensiv diskutiert wurden, wie die Fragestellung der vorliegenden bemerkenswerten Dissertation. Untersuchungsgegenstand ist, ob der niedergelassene Vertragsarzt in den Anwendungsbereich der Korruptionsdelikte (§§ 299 f., 331 ff.…
Amtsträger Beauftragter Gesetzliche Krankenversicherung Korruption Medizinstrafrecht Niedergelassener Vertragsarzt Pharmasponsoring Strafrecht Vertragsarzt Wirtschaftsstrafrecht § 299 StGB § 331 StGB
Strafrechtliche Unterlassungshaftung von Amtsträgern in Umweltbehörden
Die Nichtrücknahme fehlerhafter Genehmigungen - dargestellt am Beispiel des §324 StGB
Strafrecht in Forschung und Praxis
Die strafrechtliche Unterlassungshaftung von Amtsträgern in Umweltbe-
hörden wegen der Nichtrücknahme fehlerhafter oder überholter Geneh-
migungen ist in der Vergangenheit Gegenstand erbitterter Auseinander-
setzungen in der Literatur gewesen. Als deren Ergebnis lässt sich fest-
halten, dass…