Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Steuerstrafverfahren
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Staatlicher Ankauf steuerstrafrechtlich relevanter Daten
Eine Untersuchung der strafrechtlichen und strafprozessrechtlichen Konsequenzen nach Einführung des Tatbestands der Datenhehlerei gemäß § 202d StGB
Strafrecht in Forschung und Praxis
Angesichts eines wachsenden Absatzmarkts für Daten, die durch widerrechtliches Eindringen in unternehmensinterne Systeme erlangt wurden, wurde die Erweiterung des materiellen Kernstrafrechts um den Straftatbestand der Datenhehlerei diskutiert. Im Jahr 2015 erließ der Gesetzgeber sodann den Tatbestand der…
Amtsträger Beweisverbote Sperrwirkung Steuerhinterziehung Steuerstrafverfahren
Steuerrechtliche Mitwirkungspflichten und der Nemo-tenetur- Grundsatz
Studien zur Rechtswissenschaft
Der Beschuldigte ist im Bereich des Strafverfahrens / Ordnungswidrigkeitsverfahrens aufgrund des dort geltenden Nemo-tenetur-Grundsatzes von jeglicher Pflicht zur aktiven Mitwirkung an der Aufklärung des Sachverhaltes freigestellt.
Der Nemo-tenetur-Grundsatz findet seine Grundlagen in der Menschenwürde…
Besteuerungsverfahren Nemo-tenetur-Grundsatz Steuergeheimnis Steuerrecht Steuerstrafverfahren Strafbefreiende Selbstanzeige Strafprozessrecht Strafrecht
Der Rechtsschutz an der Schnittstelle von Besteuerungs- und Steuerstrafverfahren
Rechtliche Problemfelder von Rechtsbehelfen in steuerstrafrechtlichen Ermittlungsverfahren
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Die Studie widmet sich im Kern dem Rechtsschutz im steuerstrafrechtlichen Ermittlungsverfahren. Bereits im allgemeinen Strafverfahren wird der Rechtsschutz seit jeher als unübersichtlich und unzulänglich empfundenen. Aufgrund der verfahrensimmanenten Spezifika, wird diese Einschätzung im steuerstrafrechtlichen…
Ermittlungsverfahren Rechtschutz Rechtsweg Steuerberater Steuerfahndung Steuerrecht Steuerstrafrecht Steuerstrafverfahren Strafverfahren Strafverteidiger
Die Zulässigkeit einer gesonderten Steuerstrafverfolgung
– mit einem besonderen Blick auf die STRAFA-FA in NRW
Strafrecht in Forschung und Praxis
Das Buch befasst sich mit den Besonderheiten der eigenständigen Steuerstrafverfolgung gegenüber dem allgemeinen Strafverfahren und dem Zollstrafverfahren. Zum besseren Verständnis wird dazu neben der Behördenorganisation der einzelnen Strafverfahrensarten auch die Aufgaben- und Kompetenzverteilung der jeweiligen…
Fahndung Finanzamt Rechtsstaatsprinzip Rechtswissenschaft Sozialstaatsprinzip Steuerfahndung Steuerstrafverfahren Strafrecht