Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Steuerberater
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Das Erstellen der Steuererklärung durch Steuerberater als Beihilfe zur Steuerhinterziehung des Mandanten
Zum Einfluss des Vertrauensverhältnisses zwischen Steuerberater und Mandant auf das Strafbarkeitsrisiko des Steuerberaters
Studien zur Rechtswissenschaft
Die Tätigkeit des Steuerberaters stellt einen wesentlichen Bestandteil der Steuerrechtspflege dar. Sie ist von elementarer Bedeutung, um Waffengleichheit zwischen dem Steuerpflichtigen und den Finanzbehörden zu schaffen. Grundlage des Mandats bildet dabei das Vertrauensverhältnis zwischen dem Steuerberater und dem…
Berufsrecht Steuerberater Steuererklärung Steuerhinterziehung Strafbarkeitsrisiko Strafrecht
Strafbarkeitsrisiken der steuerrechtlichen Gestaltungsberatung im Zusammenhang mit einer Steuerhinterziehung des Mandanten als Vortat
Ein Beitrag zu den Anschlussdelikten
Strafrecht in Forschung und Praxis
Aufgrund seiner beruflichen Tätigkeit kommt der steuerrechtliche Berater nahezu automatisch mit steuerunehrlichen Bürgern in Berührung. Gegenstand dieser Abhandlung sind Konstellationen, in denen der steuerrechtliche Berater seinen Mandanten steuerrechtlich vollumfänglich aufklärt und berät, nachdem dieser bereits…
Begünstigung Berater Geldwäsche Mandant Rechtsanwalt Steuerberater Steuerhinterziehung Steuerstrafrecht Strafbarkeitsrisiko Strafrecht Strafvereitelung
Das Studium der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre als Zugangsvoraussetzung für den Steuerberaterberuf
Kompetenzbestimmungen auf der Grundlage von Geschäftsprozessanalysen
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis
Der Steuerberater ist gemäß Mitglied des freien Berufsstands. Steuerberater haben insbesondere die Aufgabe, ihre Auftraggeber im Rahmen ihres Auftrags zu vertreten, in Steuersachen zu beraten sowie Hilfeleistung bei der Erfüllung ihrer steuerlichen Pflichten und der Bearbeitung ihrer Steuerangelegenheiten zu…
Berufsfeldanalyse Betriebswirtschaftliche Steuerlehre Betriebswirtschaftslehre Hochschuldidaktik Kompetenz Kompetenzanalyse Steuerberater Studium
Der Rechtsschutz an der Schnittstelle von Besteuerungs- und Steuerstrafverfahren
Rechtliche Problemfelder von Rechtsbehelfen in steuerstrafrechtlichen Ermittlungsverfahren
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Die Studie widmet sich im Kern dem Rechtsschutz im steuerstrafrechtlichen Ermittlungsverfahren. Bereits im allgemeinen Strafverfahren wird der Rechtsschutz seit jeher als unübersichtlich und unzulänglich empfundenen. Aufgrund der verfahrensimmanenten Spezifika, wird diese Einschätzung im steuerstrafrechtlichen…
Ermittlungsverfahren Rechtschutz Rechtsweg Steuerberater Steuerfahndung Steuerrecht Steuerstrafrecht Steuerstrafverfahren Strafverfahren Strafverteidiger
Die Auswirkungen eines Personenwechsels bei Vertretungsorganen von GmbH und AG auf die Entbindungsberechtigung nach § 53 Abs. 2 S. 1 StPO
Zugleich eine Studie über die geschützten Interessen des §53 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 StPO sowie die strafprozessuale Behandlung von Drittgeheimnissen
Strafrecht in Forschung und Praxis
Seit Jahrzehnten beschäftigt die Wirtschaftsstrafrechtspraxis die Frage nach der strafprozessualen Entbindungsberechtigung des § 53 Abs. 2 S. 1 StPO, wenn eine juristische Person von einem Berufsgeheimnisträger (Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwalt) beraten wurde und im Laufe der Zeit ein Personenwechsel…
Berufsgeheimnisträger Insolvenzrecht Insolvenzverwalter Juristische Person Rechtsanwalt Schweigepflicht Steuerberater Strafprozessrecht Wirtschaftsprüfer Wirtschaftsrecht Zeugnisverweigerungsrecht
Die Dienstleistungsfreiheit der Berufsangehörigen der Professional Service Firms
Studien zur Rechtswissenschaft
Die Dienstleistungsrichtlinie ist am 12.12.2006 nach vielen Diskussionen sowie zahlreichen inhaltlichen Änderungen in der zweiten Abwandlung in der endgültigen Fassung veröffentlicht worden. Sie stellt eine Kompromisslösung dar, bei der jedoch noch viele Fragen offenbleiben. Aktuell wurde schon ein Teil der neuen…
Berufsrecht Dienstleistungsfreiheit Europarecht Kammer Rechtsanwalt Rechtswissenschaft Steuerberater Unternehmensberater Verband Wirtschaftsprüfer
Die VVG-Reform, insbesondere der Direktanspruch
dargestellt anhand der Berufshaftung des Rechtsanwalts und des Steuerberaters
Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht
Es handelt sich bei der Haftung des Rechtsanwalts bzw. des Steuerberaters gegenüber dem Mandanten um ein aktuelles Thema. Durch die gesetzliche Verpflichtung, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen, hat der Gesetzgeber das haftungsrechtliche Dilemma des Rechtsanwalts und Steuerberaters abgemildert. Von…
Berufshaftpflichtversicherung Direktanspruch Drittschutz Obliegenheiten Rechtswissenschaft VVG
Die Verlagerung von Buchführungsleistungen in einen EU-Staat
Eine Analyse der berufs- und verfahrensrechtlichen Vorschriften am Beispiel der Verlagerung nach Polen
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis
Durch die politische Wende in Osteuropa, die zur Osterweiterung der Europäischen Union führte, wurden Länder in den Binnenmarkt aufgenommen, die relativ niedrige Lohnkosten vorweisen. Der technische Fortschritt in der Informations- und Telekommunikationstechnologie eröffnete ferner neue Möglichkeiten der…
Betriebswirtschaftslehre Grenzüberschreitende Zusammenarbeit Steuerberater Steuerrecht
Interdisziplinäre Zusammenarbeit von Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Rechtsanwälten in Deutschland
Gesellschaftsrechtliche Möglichkeiten und berufsrechtliche Grenzen
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Ist oder war es rechtlich in Deutschland möglich, daß Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwälte gemeinsam, in einer Gesellschaft für ihre Mandanten Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Rechtsberatung erbringen?
Zunächst wird der Bedarf nach und die Zweckmäßigkeit von interdisziplinärer…
Rechtswissenschaft
Die Übertragung einer freiberuflichen Praxis
Studien zur Rechtswissenschaft
Während Übernahmen von börsennotierten Unternehmen nahezu täglich die Schlagzeilen der Wirtschaftspresse füllen, wird dem ebenso zahlreich stattfindenden Praxisverkauf - sei es die Praxis eines Arztes, Rechtsanwalts oder Steuerberaters - seitens der Allgemeinheit nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Nichtsdestotrotz…
Datenschutz Rechtswissenschaft Unwirksamkeit