Wissenschaftliche Literatur Rechtsanwalt

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  37 Bücher 








Prozessvertretung durch Professoren (Forschungsarbeit)

Prozessvertretung durch Professoren

Die Postulationsfähigkeit der juristischen Hochschullehrer

Schriften zum Berufsrecht

Dieses Buch befasst sich mit der Postulationsfähigkeit der juristischen Hochschullehrer, die von den Prozessordnungen als Rechtslehrer bezeichnet und hinsichtlich der Prozessvertretung den Rechtsanwälten gleichgestellt werden. Der Autor – selbst Hochschullehrer für Öffentliches Recht und zugleich Spezialist für…

Anwaltsrecht Hochschullehrer Hochschulrecht Lehrbefugnis Postulationsfähigkeit Prozessrecht Rechtsanwalt Rechtslehrer Rechtspraxis Standesrecht Vergütung
Die anwaltliche Wahrheitspflicht im Zivilprozess (Dissertation)

Die anwaltliche Wahrheitspflicht im Zivilprozess

Schriften zum Zivilprozessrecht

Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte dürfen im Zivilprozess nicht lügen. Wenn man sich fragt, woraus dies eigentlich folgt, stößt man zunächst auf § 138 Abs. 1 ZPO. Dieser verpflichtet seinem Wortlaut nach jedoch nur die Partei. Im Berufsrecht findet man § 43a Abs. 3 S. 2 BRAO. Diese Norm wiederum untersagt nicht…

Bastille-Beschlüsse Bastille-Beschluss Berufsrecht BORA BRAO Lüge Prozesstaktik Rechtsanwalt Wahrheit Wahrheitspflicht Zivilprozessrecht ZPO
Der Widerruf der Anwaltszulassung nach § 14 Abs. 2 Ziff. 7 BRAO – 
Eine Neubewertung durch das ESUG!? (Forschungsarbeit)

Der Widerruf der Anwaltszulassung nach § 14 Abs. 2 Ziff. 7 BRAO – Eine Neubewertung durch das ESUG!?

Schriften zum Berufsrecht

Bei etwa 165.854 zugelassenen Rechtsanwälten bundesweit ist es nicht verwunderlich, dass Honorar- und Mandatsdruck steigen. Nicht selten geraten Rechtsanwälte in die Insolvenz.

Der Rechtsanwalt, der in Vermögensverfall gerät, läuft Gefahr, dass ihm nach der Bundesrechtsanwaltsordnung die Zulassung wegen…

Anwaltsrecht Anwaltszulassung Berufsrecht BRAO ESUG Gläubigerausschuss Gläubigerschutz Insolvenzrechtliche Eigenverwaltung Interessenabwägung Rechtsanwalt Rechtsanwaltskammer Sachwalter Schutzschirmverfahren Vermögensverfall Widerruf
Strafbarkeitsrisiken der steuerrechtlichen Gestaltungsberatung im Zusammenhang mit einer Steuerhinterziehung des Mandanten als Vortat (Doktorarbeit)

Strafbarkeitsrisiken der steuerrechtlichen Gestaltungsberatung im Zusammenhang mit einer Steuerhinterziehung des Mandanten als Vortat

Ein Beitrag zu den Anschlussdelikten

Strafrecht in Forschung und Praxis

Aufgrund seiner beruflichen Tätigkeit kommt der steuerrechtliche Berater nahezu automatisch mit steuerunehrlichen Bürgern in Berührung. Gegenstand dieser Abhandlung sind Konstellationen, in denen der steuerrechtliche Berater seinen Mandanten steuerrechtlich vollumfänglich aufklärt und berät, nachdem dieser bereits…

Anschlussdelikte Begünstigung Berater Geldwäsche Mandant Rechtsanwalt Steuerberater Steuerhinterziehung Steuerstrafrecht Strafbarkeitsrisiko Strafrecht Strafvereitelung Vortat
Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung für Rechtsanwälte (Doktorarbeit)

Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung für Rechtsanwälte

Ihre Wettbewerbsfähigkeit auf der Grundlage eines Vergleichs mit der Registered Limited Liability Partnership für Rechtsanwälte nach dem Recht des Staates New York, USA

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Durch das am 19.07.2013 in Kraft getretene Gesetz zur Einführung einer Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung und zur Änderung des Berufsrechts der Rechtsanwälte, Patentanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer wurde das Institut der Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung in…

Berufshaftung Gesellschaftsrecht New York Partnerschaftsgesellschaft Rechtsanwälte Rechtsvergleichung Registered Limited Liability Partnership USA Wettbewerbsfähigkeit
Die Freizügigkeit der Rechtsanwälte in der Europäischen Union unter besonderer Berücksichtigung der Umsetzung des Unionsrechts in Polen (Dissertation)

Die Freizügigkeit der Rechtsanwälte in der Europäischen Union unter besonderer Berücksichtigung der Umsetzung des Unionsrechts in Polen

Studien zum Völker- und Europarecht

Im Zuge einer ständig zunehmenden Internationalisierung der Wirtschaft und des wachsenden Waren- und Technologietransfers sowie der Globalisierung besteht ein Bedarf an grenzüberschreitend tätigen Rechtsanwälten. Die internationale Verflechtung der Wirtschaft, in die die exportorientierte deutsche Wirtschaft…

Europäische Union Freier Beruf Freizügigkeit Gesetz Polen Rechtsanwalt Rechtsberater Zulassung
Die Gefahr von Interessenkonflikten in der modernen Anwaltssozietät und ihre rechtliche Bewältigung (Dissertation)

Die Gefahr von Interessenkonflikten in der modernen Anwaltssozietät und ihre rechtliche Bewältigung

Eine berufs- und schuldrechtliche Analyse

Schriften zum Berufsrecht

Der moderne Rechtsanwalt übt seinen Beruf meist zusammen mit Kollegen im Namen einer von ihm verschiedenen Personen- oder Kapitalgesellschaft (Sozietät) aus. Entsteht in der Sozietät ein Konflikt mit dem Gegeninteresse, ist die Rechtslage oft unklar. Das Berufsrecht bestimmt nur, dass „der“ (einzelne) Rechtsanwalt…

Anwaltrecht Berufsrecht BRAO Generalklausel Interessenkonflikt Parteiverrat Rechtsanwalt Sozietät Sozietätswechslerentscheidung Treuepflicht Unterlassungsanspruch Verbotserstreckung Zivilrecht § 3 BORA § 628 BGB § 654 BGB
Effektive Befragungsstrategien für Juristen in unternehmensinternen Untersuchungen (Forschungsarbeit)

Effektive Befragungsstrategien für Juristen in unternehmensinternen Untersuchungen

Ein Praxismodell auf Basis von Interviews mit erfahrenen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten internationaler Wirtschaftskanzleien

COMPLIANCE

Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen erhalten mit dem vorliegenden Werk eine praxisrelevante Struktur für die Planung, Durchführung und Nachbereitung ihrer Befragungen, insbesondere im Rahmen von unternehmensinternen Untersuchungen. Ausgangspunkt für dieses Werk war eine Reihe von zehn Interviews mit erfahrenen…

Befragungskompetenz Befragungstechniken Compliance Interviewtechniken Rechtsanwalt Rechtspsychologie Unternehmensinterne Untersuchung Vernehmungstechniken
Rechtsanwalt, Fremdgeld und Anderkonto (Doktorarbeit)

Rechtsanwalt, Fremdgeld und Anderkonto

Eine Untersuchung der Untreuestrafbarkeit

Strafrecht in Forschung und Praxis

Beim täglichen Umgang des Rechtsanwalts mit fremden Geldern können sich erhebliche Risiken einer Untreuestrafbarkeit ergeben, welche diese Abhandlung dogmatisch beleuchtet und aufzeigt. Das Werk versteht sich dabei als rechtsgebietsübergreifend, indem es neben der strafrechtlichen Aufarbeitung der Thematik auch und…

Anderkonto Bundesrechtsanwaltsordnung Fremdgeld Fremdgeldkonto Rechtsanwalt Standesrecht Strafrecht Untreue § 4 BORA § 43 BRAO § 266 StGB
Rechtsanwälte als Wegbereiter und Wegbegleiter in der angewandten Mediation (Dissertation)

Rechtsanwälte als Wegbereiter und Wegbegleiter in der angewandten Mediation

Chancen und Risiken eines neuen Berufsfeldes?

Schriftenreihe Außergerichtliche Konfliktbeilegung

Diese Studie widmet sich der Integration von Rechtsanwälten in das Mediationsverfahren. Neben der analytischen Aufbereitung der Einbeziehung von Anwälten als Coach des Mandanten, hält sie auch inhaltliche, praktische Tipps und Hinweise für den Anwalt bereit.

Der Anwalt ist oft die erste Anlaufstelle für…

Anwaltlicher Begleiter Anwaltlicher Berater Begleiter Coach Konfliktbeilegung Mediation Mediationsverfahren Mediator Prozessbegleiter Rechtsanwalt Rechtswissenschaft Rolle Wegbegleiter Wegbereiter