Rechtswissenschaft
Wirtschaftsrecht & Handelsrecht
Schriftenreihe
Steuerrecht in Forschung und Praxis

ISSN 1616-6663 | 181 lieferbare Titel | 177 eBooks








In Kürze lieferbar
 Doktorarbeit: Die einkommensteuerliche Behandlung von börsengehandelten Optionsgeschäften im Privatvermögen des Anlegers als Einkünfte aus Kapitalvermögen in Deutschland und Griechenland

Die einkommensteuerliche Behandlung von börsengehandelten Optionsgeschäften im Privatvermögen des Anlegers als Einkünfte aus Kapitalvermögen in Deutschland und Griechenland

Hamburg 2025, Band 184

In Zeiten der ökonomischen Globalisierung, in denen die Teilnehmer der Finanzmärkte international vernetzt sind und der Handel mit Geld, Wertpapieren, Krediten, Devisen und Derivaten nahezu in Echtzeit erfolgt, nimmt der Börsenhandel mit…

DerivateEinkommensteuerFinanzderivateGriechenlandKapitalanlagePrivatanlegerPrivatvermögenSteuerrecht
In Kürze lieferbar
 Doktorarbeit: Mindestbesteuerung bei Auslandsbezug

Mindestbesteuerung bei Auslandsbezug

Vergleichende Rechtsfragen im Steuerwettbewerb zwischen Deutschland und der Schweiz

Hamburg 2025, Band 183

Der zwischenstaatliche Steuerwettbewerb um Besteuerungsgrundlagen findet insbesondere darin Ausdruck, dass Staaten mithilfe steuerlicher Anreizregime versuchen, im Ausland verhaftetes Steuersubstrat anzuziehen. Dem gegenüber stehen die…

DeutschlandHinzurechnungsbesteuerungInternationales SteuerrechtLizenzschrankeMindestbesteuerungRechtsvergleichSchweizStandortwettbewerbSteuerrechtSteuerwettbewerb
 Doktorarbeit: Gemeinnützigkeitsrechtliche Anforderungen an die Steuerverschonung von Krankenhäusern

Gemeinnützigkeitsrechtliche Anforderungen an die Steuerverschonung von Krankenhäusern

Hamburg 2025, Band 182

Ein effektives und tragfähiges Gesundheitssystem zu schaffen und zu bewahren, ist eine der Kernaufgaben des Staates. Die Behandlung von Patienten in Krankenhäusern ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Gesundheitssystems. Historisch gewachsen…

GemeinnützigkeitGemeinnützigkeitsrechtSteuerrechtWirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
In Kürze lieferbar
 Doktorarbeit: Buchführungspflichten nach §§ 140 ff. AO

Buchführungspflichten nach §§ 140 ff. AO

Gegenüberstellung der Methoden der Einkünfteermittlung im Lichte der Digitalisierung und der Internationalisierung

Hamburg 2024, Band 181

Digitalisierung und Globalisierung verändern alle Bereiche der Wirtschaft – auch die Buchhaltung. In dieser Dissertation untersucht der Autor die Auswirkungen der Digitalisierung und der damit einhergehenden zunehmenden Internationalisierung auf…

AufbewahrungspflichtenAufzeichnungspflichtenBuchführungspflichtenBuchhaltungCloud-ComputingDigitalisierungGlobalisierungInternationalisierungSteuerrecht
 Doktorarbeit: Besteuerung grenzüberschreitender digitaler Geschäftsmodelle in der Automobilindustrie

Besteuerung grenzüberschreitender digitaler Geschäftsmodelle in der Automobilindustrie

Eine Analyse im geltenden deutschen Ertragsteuerrecht und Abkommensrecht sowie nach den Reformvorschlägen der OECD und UN

Hamburg 2023, Band 178

Die Digitalisierung stellt einen technisch-ökonomischen Paradigmenwechsel dar, der sich grundlegend auf die Automobilindustrie als wichtigem Vertreter der traditionellen Wirtschaft auswirkt. In dieser Branche führt die Digitalisierung einerseits…

AutomobilindustrieBEPSBesteuerung am Ort der WertschöpfungConnected CarDigitale GeschäftsmodelleInternationale UnternehmensbesteuerungOECDSteuerrechtUNUnified Approach
 Doktorarbeit: Die Entwicklung der §§ 153 und 371 der Abgabenordnung – ein Perspektivwechsel?

Die Entwicklung der §§ 153 und 371 der Abgabenordnung – ein Perspektivwechsel?

Systematische Aufarbeitung der Abgrenzung einer Berichtigung nach § 153 AO und einer Selbstanzeige nach § 371 AO anhand der Grundprinzipien des Steuer- und Steuerstrafrechts unter besonderer Berücksichtigung des Anwendungserlasses zu § 153 AO des Bundesministeriums für Finanzen

Hamburg 2023, Band 177

Der Autor untersucht die Berichtigung nach § 153 AO und die Selbstanzeige nach § 371 AO sowie ihre Abgrenzung auf Vereinbarkeit mit den Grundprinzipien aus Steuerrecht und Strafrecht.

Gerade in der Praxis ist die Einordnung in den…

AbgrenzungBerichtigungSelbstanzeigeSteuerhinterziehungSteuerrechtSteuerstrafrechtStrafrecht§ 370 AO§ 371 AO
 Doktorarbeit: Bilanzrecht der ertragsteuerlichen Organschaft

Bilanzrecht der ertragsteuerlichen Organschaft

Hamburg 2023, Band 176

[…] Die Arbeit von Ludwig wertet die umfangreiche Literatur, Verwaltung und Rechtsprechung zur ertragsteuerlichen Organschaft umfassend aus (das Verzeichnis der verwendeten Quellen umfasst satte 120 Seiten!), ist handwerklich gründlich, sprachlich gut lesbar und wissenschaftlich anspruchsvoll. [...]

, Februar 2024
BilanzrechtDurchführungsfiktionErtragsteuerrechtGewinnabführungsvertragOrganschaft
 Doktorarbeit: Steuerrechtliche Implikationen der Restrukturierungsrichtlinie

Steuerrechtliche Implikationen der Restrukturierungsrichtlinie

Berührungspunkte und Divergenzen der Richtlinie (EU) 2019/1023 in Bezug auf das nationale Steuerrecht

Hamburg 2022, Band 175

Mit dem Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) hat der Gesetzgeber zum 1. Januar 2021 ein neues außergerichtliches Restrukturierungsverfahren geschaffen. Diese neuen nationalen Regelungen sind zurückzuführen auf die…

InsolvenzrechtInsolvenzsteuerrechtRechtswissenschaftRestrukturierungRestrukturierungsrechtRestrukturierungsrichtlinieSanierungStaRUGSteuerrecht

Weitere Reihen neben „Steuerrecht in Forschung und Praxis“