Wissenschaftliche Literatur Betriebsverpachtung
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Beate Reichel
Der Geschäftswert des verpachteten Unternehmens
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Im Fokus dieser Untersuchung steht die ertragsteuerliche Behandlung des immateriellen Wirtschaftsguts Geschäftswert im Rahmen der Verpachtung eines Unternehmens. Die Bedeutung der Unternehmenspacht für die Wirtschaft ist immens. Während der Unternehmenspacht wird dem Pächter ein zeitlich befristetes, entgeltliches Nutzungsrecht am Unternehmen eingeräumt.
Die Autorin hat zunächst das Wesen des Geschäftswerts, insbesondere die Abhängigkeit von seinen geschäftswertprägenden Faktoren untersucht. Der bilanzielle Ausweis des Geschäftswerts in Handelsbilanz und…
AbgabenordnungBetriebsverpachtungBilanzsteuerrechtErtragsteuerrechtGeschäftswertUnternehmenspachtVerpächterwahlrechtWesentliche Betriebsgrundlage
Gerd Slotta
Die Entscheidung über die Betriebspacht bzw. Betriebsverpachtung
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Rechtliche Probleme der Betriebsverpachtung sind im Schrifttum ausgiebig behandelt. Das wirtschaftliche Entscheidungsproblem dagegen, ob und in welcher Ausgestaltung Pächter und Verpächter dem Abschluss eines Pachtvertrags überhaupt zustimmen können, wurde bislang vernachlässigt. Hier setzt der Autor an und zeigt, dass die Höhe des Pachtentgelts von ausschlaggebender Bedeutung ist. In diesem Geldbetrag konzentrieren sich die wirtschaftlichen Interessen des Pächters und Verpächters.
Einen wertvollen Anhaltspunkt für Vertragsverhandlungen erarbeitet der Autor,…
BetriebspachtBetriebsverpachtungbetriebswirtschaftlichBetriebswirtschaftslehrekritische PachtrateOptionsrechtePachtentgeltSteuerrechtVertragsverhandlungenHäufige Schlagworte im Fachgebiet Betriebswirtschaft