Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Strafbefreiende Selbstanzeige
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Steuerrechtliche Mitwirkungspflichten und der Nemo-tenetur- Grundsatz
Studien zur Rechtswissenschaft
Der Beschuldigte ist im Bereich des Strafverfahrens / Ordnungswidrigkeitsverfahrens aufgrund des dort geltenden Nemo-tenetur-Grundsatzes von jeglicher Pflicht zur aktiven Mitwirkung an der Aufklärung des Sachverhaltes freigestellt.
Der Nemo-tenetur-Grundsatz findet seine Grundlagen in der Menschenwürde (Art. 1 Abs. 1 GG) sowie in den völkerrechtlichen…
Besteuerungsverfahren Nemo-tenetur-Grundsatz Steuergeheimnis Steuerrecht Steuerstrafverfahren Strafbefreiende Selbstanzeige Strafprozessrecht Strafrecht
Strafe und Strafzumessung bei der Steuerhinterziehung
Steuerrecht in Forschung und Praxis
Die im Zeitraum zwischen Juli 2014 und Dezember 2015 entstandene Würzburger Studie widmet sich in ihrem ersten Hauptteil straf- und strafzwecktheoretischen Grundlagen sowie in ihrem zweiten Hauptteil der Strafzumessung jeweils speziell bei der Steuerhinterziehung. Nachdem zu Beginn die Legitimation der Strafverhängung gegenüber dem Steuerhinterzieher erörtert…
Steuerhinterziehung Steuerstrafrecht Strafbefreiende Selbstanzeige StrafzweckHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft