7 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Sperrwirkung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Staatlicher Ankauf steuerstrafrechtlich relevanter Daten (Dissertation)

Staatlicher Ankauf steuerstrafrechtlich relevanter Daten

Eine Untersuchung der strafrechtlichen und strafprozessrechtlichen Konsequenzen nach Einführung des Tatbestands der Datenhehlerei gemäß § 202d StGB

Strafrecht in Forschung und Praxis

Angesichts eines wachsenden Absatzmarkts für Daten, die durch widerrechtliches Eindringen in unternehmensinterne Systeme erlangt wurden, wurde die Erweiterung des materiellen Kernstrafrechts um den Straftatbestand der Datenhehlerei diskutiert. Im Jahr 2015 erließ der Gesetzgeber sodann den Tatbestand der…

Amtsträger Beweisverbote Blocking effect Datenhehlerei Handling stolen data Privilege Priviligierung Prohibition of evidence Public officials Sperrwirkung Staatlicher Ankauf State procurement Steuer-CD Steuerhinterziehung Steuerstrafverfahren Tax CD Tax criminal proceedings Tax evasion § 202d StGB
Die Stellung der §§ 299a, 299b StGB im Korruptionsstrafrecht (Dissertation)

Die Stellung der §§ 299a, 299b StGB im Korruptionsstrafrecht

Zugleich ein Beitrag zum Begriff der Sperrwirkung

Strafrecht in Forschung und Praxis

Die Autorin beschäftigt sich mit den seit dem 04.06.2016 in Kraft getretenen Korruptionstatbestände gegen Bestechlichkeit und Bestechung im Gesundheitswesen (§§ 299a, 299b StGB) und deren Stellung im Korruptionsstrafrecht des StGB.

Die Abhandlung gibt Antworten auf die Frage, ob seit der…

Arztstrafrecht Bestechung Dreiklassenstrafrecht Gesundheitswesen Korruption Korruptionsstrafrecht Medizinstrafrecht Sperrwirkung Wirtschaftsstrafrecht
Die Ertrags- und Gesetzgebungskompetenzen für die Vermögensbesteuerung (Dissertation)

Die Ertrags- und Gesetzgebungskompetenzen für die Vermögensbesteuerung

Steuerrecht in Forschung und Praxis

Die Wiedereinführung der Vermögensteuer und die Erhebung einer einmaligen Vermögensabgabe sind immer wieder Thema in der politischen Diskussion. Verfassungsrechtlich besteht Diskussionsbedarf darüber, wem die Ertrags- und Gesetzgebungskompetenzen für die Vermögensbesteuerung zustehen. Dieser Problematik widmet sich…

Ertragskompetenz Finanzverfassung Gesetzgebungskompetenz Sperrwirkung Unvereinbarerklärung Vermögensabgabe Vermögensbesteuerung Vermögenssteuerbeschluss Vermögensteuer
Die Garantenpflichten beim Betrug (Dissertation)

Die Garantenpflichten beim Betrug

Strafrecht in Forschung und Praxis

Eine betrugsrelevante Vorspiegelung durch Unterlassen setzt unstreitig eine Handlungspflicht voraus. Diese bezeichnet man meist als "Garantenpflicht zur Aufklärung". Die zentrale Frage nach ihren Entstehungsvoraussetzungen ist allerdings höchst umstritten und nach wie vor nicht befriedigend gelöst.

Die…

Aufklärungspflicht Entsprechungsklausel Erfolgsmerkmal Herrschaftsprinzip Recht auf Wahrheit Rechtswissenschaft Sperrwirkung der Untreue Täuschung Unterlassen Untreue Vorspiegelung
Sozialtarifverträge (Dissertation)

Sozialtarifverträge

Zulässigkeit und Erstreikbarkeit

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Durch die fortschreitende Globalisierung ändern sich weltweit die Lebens- und Arbeitsbedingungen. Deutsche Unternehmen müssen sich nun verstärkt mit der Konkurrenz aus sogenannten Billiglohnländern messen. Vormals negative Standortfaktoren sind inzwischen sehr viel besser geworden – nicht zuletzt aufgrund der…

Arbeitsrecht Betriebsänderung Betriebsrat Betriebsverfassungsgesetz BetrVG Erstreikbarkeit Gewerkschaft Interessenausgleich Rechtswissenschaft Sozialplan Sozialplantarifvertrag Sozialtarifvertrag Sperrwirkung Tarifautonomie Tarifsozialplan Unternehmerfreiheit
Die Neuordnung der europäischen Patentgerichtsbarkeit (Dissertation)

Die Neuordnung der europäischen Patentgerichtsbarkeit

Entwicklungen und Perspektiven der Streitregelung auf dem Gebiet des europäischen Patentrechts

Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht

Die Arbeit behandelt Perspektiven und Probleme im Zusammenhang mit den Plänen für eine Reform der europäischen Patentgerichtsbarkeit.

Eingegangen wird zunächst auf die historische Entwicklung des europäischen Patentrechts. Im Anschluss analysiert die Verfasserin ausführlich die Probleme des bisherigen…

EPÜ Europäische Patentgerichtsbarkeit Europarecht Gemeinschaftspatentverordnung Patentrecht Rechtswissenschaft Sperrwirkung Streitregelungsübereinkommen
Persönliche Reichweite der Sperrwirkung im Rahmen des § 371 Abs. 2 AO unter besonderer Berücksichtigung von Personen- und Kapitalgesellschaften (Doktorarbeit)

Persönliche Reichweite der Sperrwirkung im Rahmen des § 371 Abs. 2 AO unter besonderer Berücksichtigung von Personen- und Kapitalgesellschaften

Steuerrecht in Forschung und Praxis

§ 371 AO gibt dem Täter die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzung trotz Vollendung einer von ihm begangenen Steuerhinterziehung Straffreiheit zu erlangen. Er muss zum einen unrichtige Erklärungen berichtigen oder unterlassene Erklärungen nachholen (§ 371 I AO), zum anderen die zu seinen Gunsten verkürzten…

Drittanzeige Kapitalgesellschaften Personengesellschaften Rechtswissenschaft Selbstanzeige Sperrwirkung Steuerstrafrecht