Wissenschaftliche Literatur Anti-Korruption

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Facilitation Payments (Dissertation)

Facilitation Payments

Strafrecht in Forschung und Praxis

Die Autorin befasst sich mit der Strafbarkeit von im Ausland geleisteten Facilitation Payments nach nationalem und internationalem Recht. Die der Studie zugrundeliegende Definition sieht Facilitation Payments als eine Leistung, gerichtet auf eine pflichtgemäße Handlung eines Amtsträgers, auf die der Leistungsgeber ohnehin einen Anspruch hat. [...]

Anti-Korruption Auslandsbestechung Bestechung Facilitation Payments FCPA Strafrecht Wirtschaftsstrafrecht
Analyse der Anti-Korruptionsmaßnahmen im Rahmen der EU-Agrarpolitik (Forschungsarbeit)

Analyse der Anti-Korruptionsmaßnahmen im Rahmen der EU-Agrarpolitik

Am Beispiel der Förderperiode 2014–2020

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Die europäische Agrarpolitik wird seit den 90er Jahren von Anti-Korruptionsmaßnahmen begleitet, die im zeitlichen Verlauf zunehmend intensiviert wurden. Hintergrund dieser Entwicklung war neben dem vertraglich festgelegten Schutz der finanziellen Interessen u.a. die Erkenntnis, dass Korruption nicht nur ein Problem in sogenannten Entwicklungsländern ist, sondern…

Agrarpolitik Anti-Korruption Anti-Korruptionsmaßnahmen Bescheinigende Stelle Bürokratie COSO EGFL ELER EU-Agrarpolitik Europäische Kommission Europäische Union GAP Internationale Prüfungsstandards Korruption Neue Institutionenökonomie Subventionen Zahlstelle
Strafbare Korruption in Deutschland und Georgien (Dissertation)

Strafbare Korruption in Deutschland und Georgien

Strafrecht in Forschung und Praxis

Dieses Buch ist der Korruptionsproblematik gewidmet, d.h. einem Thema, das seine Aktualität niemals verliert. Korruption stellt ein schwerwiegendes Problem dar, das man in allen Staaten der Welt (sei es ein industrialisiertes oder ein sich entwickelndes Land, eine Republik oder eine Monarchie etc.) vorfinden kann. Von Korruption sind alle Bereiche und Ebenen der…

Anti-Korruptionsmaßnahmen Deutschland Georgien Korruption Korruptionsphänomen Korruptionsproblematik Kriminologie Politik Rechtswissenschaft Strafrecht Ursachen Verwaltung Wirtschaft
 

Nach oben ▲