Wissenschaftliche Literatur COSO
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 4 Bücher

Risikokultur – Entwicklung und Validierung eines Ansatzes zur Evaluation und Gestaltung in produzierenden Unternehmen
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Unternehmensweites Risikomanagement ist ein zentraler Aspekt im Rahmen des wertorientierten Managements und unverzichtbarer Teil der Unternehmensführung. Zur Etablierung eines effektiven Risikomanagementsystems müssen Organisation, Prozess und Risikokultur gestaltet werden. Instrumente zu Risikomanagementprozess…
Betriebswirtschaftslehre COSO ERM Enterprise Risk Management ISO 31000:2009 Mitarbeiter Risikokultur Risikomanagement Unternehmensführung Unternehmenskultur
Improving the Performance Impact of Risk Management
An Empirical Survey of German Non-Financial Organizations
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Three major findings represent the main contribution of the study to the existing literature on risk management performance impact:
First of all, the results from the survey do not lend support to the view that risk management performance in terms of aligning business-related risk exposures with the…
Controlling Corporate Risk Management COSO Enterprise Risk Management Dynamic Capabilities Nichtfinanzorganisationen Non-Financial Organizations Organizational Performance Resourcebased View Risikomanagement Strategische Unternehmensführung Structural equation modeling Strukturgleichungsmodell Survey
Analyse der Anti-Korruptionsmaßnahmen im Rahmen der EU-Agrarpolitik
Am Beispiel der Förderperiode 2014–2020
Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Die europäische Agrarpolitik wird seit den 90er Jahren von Anti-Korruptionsmaßnahmen begleitet, die im zeitlichen Verlauf zunehmend intensiviert wurden. Hintergrund dieser Entwicklung war neben dem vertraglich festgelegten Schutz der finanziellen Interessen u.a. die Erkenntnis, dass Korruption nicht nur ein Problem…
Agrarpolitik Anti-Korruption Anti-Korruptionsmaßnahmen Bescheinigende Stelle Bürokratie COSO EGFL ELER EU-Agrarpolitik Europäische Kommission Europäische Union GAP Internationale Prüfungsstandards Korruption Neue Institutionenökonomie Subventionen Zahlstelle
Typisierung, Messung und Bewertung von Risiken im Rahmen des Risikomanagements
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Im Rahmen dieser Studie wurde erstmalig eine ganzheitliche systematische Risikotypologie unter Orientierung am Kapitalumschlagsprozess nach Männel aufgezeigt. Dies ist insbesondere im Hinblick auf makro- und mikroökonomische Trends wie Globalisierung bzw. Zuwachs von Führungsverantwortung von besonderer Bedeutung,…
Basel II Betriebswirtschaftslehre Controlling COSO DRS5 Frühwarnsystem Führungsverantwortung Kapitalumschlagsprozess KonTraG Managementrisiken Risikocontrolling Risikomanagement Risikomanagementprozess Risikotypologie Typologie