Wissenschaftliche Literatur Structural equation modeling

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Motivating an age-diverse workforce in China (Dissertation)

Motivating an age-diverse workforce in China

Personalwirtschaft

Im Vergleich zum allgemeinen Altern der Weltbevölkerung ist das Altern von Chinas Bevölkerung zusätzlich durch die Nachwirkungen der Ein-Kind-Politik getrieben. China hat bereits begonnen, Gegenmaßnahmen, wie die Lockerung der Ein-Kind-Politik und die Erhöhung des gesetzlichen Renteneintrittsalters, einzuführen.…

Arbeitsmotivation Betriebswirtschaft China Employee retention Job demands-resources model Mitarbeiterbindung Necessary condition analysis Partial least squares structural equation modeling Personalwirtschaft Work motivation
Antecedents of Syrian Refugees’ Labor Market Integration in Germany (Dissertation)

Antecedents of Syrian Refugees’ Labor Market Integration in Germany

Survey Evidence

Personalwirtschaft

After the last refugee influx to Europe, which coincided with the worsening of the so-called refugee crisis in 2014, the process of integrating refugees into host countries has been a major challenge for all European countries. Particularly in Germany, the topic most relevant to integration was related to…

Arbeitsmarkt Arbeitsmotivation BWL Economics Integration Job Search Jobsuche Labor Market Integration Psychological Distress Psychologische Belastung Selbstwirksamkeitserwartung Self-Efficacy Structural equation modeling Strukturgleichungsmodell Survey Syrian Refugees Syrische Flüchtlinge Wirtschaftswissenschaften Work Motivation Work Value
Dark Triad in Teams: The Bermuda Triangle of Organization? (Doktorarbeit)

Dark Triad in Teams: The Bermuda Triangle of Organization?

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Organizations’ work climate is influenced by individuals who are aggressive, bold, and manipulative, with little shame or guilt about their behaviors. These individuals usually generate a toxic work climate in which members rarely communicate with each other, have low commitment to the team and…

Autopoies Emerging Market Innovation Management International Business Ideas Iran Product Innovativeness Speed to Market Structural equation modeling Team Climate Team Dark Triad
Improving the Performance Impact of Risk Management (Doktorarbeit)

Improving the Performance Impact of Risk Management

An Empirical Survey of German Non-Financial Organizations

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Three major findings represent the main contribution of the study to the existing literature on risk management performance impact:

First of all, the results from the survey do not lend support to the view that risk management performance in terms of aligning business-related risk exposures with the…

Controlling Corporate Risk Management COSO Enterprise Risk Management Dynamic Capabilities Nichtfinanzorganisationen Non-Financial Organizations Organizational Performance Resourcebased View Risikomanagement Strategische Unternehmensführung Structural equation modeling Strukturgleichungsmodell Survey
Kundenbindungsmanagement (Dissertation)

Kundenbindungsmanagement

Ein länder- und branchenübergreifendes metaanalytisches Strukturgleichungsmodell (MASEM) zur Analyse der Determinanten von Kundenbindung

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die Bindung von Kunden an einen Anbieter sowie das Management von Geschäftsbeziehungen gelten als fundamentale Ressourcen für nachhaltige Wettbewerbsvorteile von Unternehmen und stellen wichtige marketingtheoretische Forschungsfelder dar. Insbesondere im Marketing und Vertrieb kann Kundenbindung daher als…

Beziehungsmarketing Customer Relationship Management Determinanten der Kundenbindung Geschäftsbeziehung Internationales Management Kundenbeziehung Kundenbeziehungsmanagament Kundenbindung Kundenzufriedenheit Marketing MASEM Metaanalyse Metaanalytisches Strukturgleichungsmodell Structural equation modeling Strukturgleichungsmodell
Einsatz und Nutzen von Business Intelligence in Unternehmen (Dissertation)

Einsatz und Nutzen von Business Intelligence in Unternehmen

Ergebnisse einer kausalanalytischen Untersuchung

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Viele Unternehmen sehen sich in Zeiten der Globalisierung und Wirtschaftskrise mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert. Einen klaren Vorteil bei deren Bewältigung besitzen diejenigen Unternehmen, denen die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt als Entscheidungsgrundlage zur Verfügung stehen.…

BI Business Intelligence Data Warehouse Data Warehousing DW Einsatz Empirie Empirische Forschung Erfolg Informatik Kausalanalyse Kausalmodell Management-/Entscheidungsunterstützung Nutzen Partial Least Squares PLS SEM Structural equation modeling Strukturgleichungsmodellierung Unternehmen Ursache-Wirkungs-Analyse
 

Nach oben ▲