23 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Strukturgleichungsmodellierung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Werbewirkungen des Influencer-Marketings (Dissertation)

Werbewirkungen des Influencer-Marketings

Ein Mixed-Methods-Ansatz zur empirischen Bestimmung von Wirkungsdeterminanten

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Immer mehr Marketingexperten bewegen sich fort von den traditionellen Medien und bevorzugen stattdessen Online- und insbesondere Social-Media-Marketing-Tools. Die Möglichkeiten, Marken und Produkte in Online- und Social-Media-Kanäle zu integrieren, sind dabei sehr umfangreich, was eine Omnipräsenz von…

Facebook Follower Influencer Influencer Marketing Instagram Instragram Marketing Social Media Social Media Marketing Strukturgleichungsmodellierung TikTok Twitter X
Consumers᾽ Technology and Innovation Adoption and Satisfaction (Doktorarbeit)

Consumers᾽ Technology and Innovation Adoption and Satisfaction

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

This book analyzes the technology and innovation adoption of consumers and their satisfaction. By integrating three theoretical approaches, this study shows a different and important perspective of technology and innovation adoption and develops a comprehensive research model. The author applies different…

Betriebswirtschaftslehre E-Book Reader Innovation Kundenzufriedenheit Necessary Condition Analysis PLS-SEM Strukturgleichungsmodellierung Technologieakzeptanz
Social Media Motivation: Eine Analyse von Motivation und Verhalten anhand ausgewählter Social Media Plattformen (Doktorarbeit)

Social Media Motivation: Eine Analyse von Motivation und Verhalten anhand ausgewählter Social Media Plattformen

Studien zum Konsumentenverhalten

Social Media ist ein wichtiger Teil unseres Alltags geworden. Auf Basis von intuitiven Internetapplikationen ermöglichen Social Media Plattformen jeder Person, eigene Beiträge zu verfassen und mit Millionen anderen zu teilen. Für diese Plattformen sind aktive Nutzerinnen und Nutzer, die man auch als „Poster“…

Betriebswirtschaftslehre Internet Konsumentenverhalten Lurking Motivation Motivationspsychologie Online-Umfrage Posting Psychologie Review-Portale Social Media Soziale Medien Soziale Netzwerke Strukturgleichungsmodellierung Verhaltensökonmik Webforen Wikis
Strategic Corporate Brand Management of Multinational Corporations (Dissertation)

Strategic Corporate Brand Management of Multinational Corporations

Analysis of Consumers’ Brand Perceptions and Effects, and the Role of Contextual Factors

Studien zum Konsumentenverhalten

Die Bedeutung der Markenbildung von Unternehmen für die Ansprache von Konsumenten über Ländergrenzen hinweg ist selten erforscht worden. Multinationale Unternehmen (MNUs) stehen vor der Herausforderung, ihre Unternehmensmarke als immateriellen Vermögenswert länderübergreifend zu verwalten, zum Teil, weil sie…

Budgetverteilung Digitale Medien Globales Unternehmensmarkenmanagement Konsumentenverhalten Management Marketing Mehrebenenstrukturgleichungsmodellierung Multinational Corporations Unernehmensreputation Unternehmensmarkenwert
Mobile Health: Erfolgsfaktoren der Nutzung (Doktorarbeit)

Mobile Health: Erfolgsfaktoren der Nutzung

Empirische Überprüfung eines multitheoretischen Ansatzes am Beispiel von mHealth-Apps

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Der Ausgangspunkt dieser Untersuchung geht auf die aktuelle Bedeutung für viele Nutzer von Mobile Health (mHealth) Apps zur Monitoring des eigenen Gesundheitsstatus zurück.

In Forschung und Praxis wird insbesondere der Kenntnisstand zu den Erfolgsfaktoren von mHealth und der daraus resultierenden…

Apps Gesundheitsapps Health Belief Model Information Systems Success Model mHealth mHealth-App Mobile Health Operationalisierung Erfolgsfaktoren Qualitative Inhaltsanalyse Strukturgleichungsmodellierung Technology Acceptance Model Wirtschaftswissenschaft
Product Placement in YouTube-Tutorials – eine verhaltenstheoretische und juristische Analyse (Doktorarbeit)

Product Placement in YouTube-Tutorials – eine verhaltenstheoretische und juristische Analyse

INTERNET – Praxis und Zukunftsanwendungen des Internets

In den 80er Jahren kam der deutsche Durchschnittsbürger mit ungefähr 650 Werbekontakten pro Tag in Berührung. Heute, über 30 Jahre später, sind wir täglich über 10.000 Werbestimuli, Tendenz steigend, ausgesetzt. Während das Konsumenten-Vertrauen in die noch dominierenden klassischen Werbemittel, wie TV-Spots oder…

Betriebswirtschaft E-Commerce Internet Konsumentenverhalten Marketing Product Placement Produktplatzierung SEM Strukturgleichungsmodellierung Tutorials Verhaltenstheorie Werbung YouTube YouTube-Tutorial
Conscious Capitalism – Verantwortungsbewusste Unternehmens- und Markenführung (Doktorarbeit)

Conscious Capitalism – Verantwortungsbewusste Unternehmens- und Markenführung

Eine konzeptionelle, praktische, theoretische und empirische Untersuchung

Nachhaltigkeits-Management – Studien zur nachhaltigen Unternehmensführung

Vor dem Hintergrund tiefgreifender gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Veränderungsprozesse ergeben sich zunehmend Herausforderungen für die Unternehmens- und Markenführung. Ein Konzept zur Begegnung dieser Handlungsfelder und zur Vereinigung von gesellschaftlichem und wirtschaftlichem Erfolg stellt der…

Absatz Alnatura Capitalism Conscious Brand Management Conscious Business Conscious Capitalism Consious Capitalism Corporate Social Responisiblity Doing Well by Doing Good John Mackey Markenführung Marketing Nachhaltigkeit Organisation Rajendra Sisodria Responsible Leadership Strukturgleichungsmodellierung Unternehmensführung Verantwortungsbewusste Unternehmensführung Whole Foods Market
Strategisches Zufriedenheitsmanagement im Krankenhaus (Doktorarbeit)

Strategisches Zufriedenheitsmanagement im Krankenhaus

Eine empirische Analyse der Determinanten der Patientenzufriedenheit unter Berücksichtigung des Einflusses von einweisenden Ärzten

Qualitätsmanagement

Der Wettbewerb im Markt der stationären Patientenversorgung verschärft sich von Jahr zu Jahr. Zahlreiche Kliniken haben die Bedeutung der Patientenzufriedenheit für die erfolgreiche Positionierung im Markt bereits erkannt. Trotz der nachgewiesenen Relevanz des Patientenurteils für Anbieter und Kunden existiert bis…

Betriebswirtschaft Dienstleistungsqualität Einweisempfehlung Einweisende Ärzte Interaktionsqualität Krankenhaus Krankenkassenmanagement Medizin und Gesundheitswissenschaft Patientenzufriedenheit Patientenzufriedenheitsindex PLS-SEM Strukturgleichungsmodellierung Umgebungsqualität Zufriedenheitsmanagement
Kontraproduktives Arbeitsverhalten bei der Erstellung interaktiver Dienstleistungen (Dissertation)

Kontraproduktives Arbeitsverhalten bei der Erstellung interaktiver Dienstleistungen

Innovatives Dienstleistungsmanagement

Die vielfältige Forschung zur Produktivität von Dienstleistungen betrachtet in zahlreichen Modellen und Konzepten dienstleistungsspezifische Produktivitätscharakteristika. Unabhängig von dem zugrundeliegenden Produktivitätsverständnis stehen dabei die Steuerung und die Steigerung von Dienstleistungsproduktivität im…

Betriebswirtschaft Copingstrategien Dienstleistungsproduktivität Interaktive Dienstleistung Kontraproduktives Arbeitsverhalten Ressourcentheorie Strukturgleichungsmodellierung Wirtschaftswissenschaft
Nutzen und Akzeptanz von Industrie 4.0-Anwendungen (Doktorarbeit)

Nutzen und Akzeptanz von Industrie 4.0-Anwendungen

Schriftenreihe zum Business Development

Mangelnde Akzeptanz und eine fehlende Nutzenwahrnehmung behindern die Erschließung von Industrie 4.0-Potenzialen. Trotz der großen unternehmerischen Relevanz von Industrie 4.0 fehlt es weitestgehend an einer fundierten wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dieser Thematik. Diese Untersuchung schließt diese…

Akzeptanz Business Development Conjoint-Analyse Digitale Transformation Digitalisierung Hierarchische Individualisierte Limit HILCA Industrie 4.0 Informationsökonomie Innovation M2M-Kommunikation Marketing Maschine-zu-Maschine-Kommunikation Nutzen Produktion Strukturgleichungsmodellierung Transformationsprozess