Wissenschaftliche Literatur Produktplatzierung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 5 Bücher

Product Placement in YouTube-Tutorials – eine verhaltenstheoretische und juristische Analyse
INTERNET – Praxis und Zukunftsanwendungen des Internets
In den 80er Jahren kam der deutsche Durchschnittsbürger mit ungefähr 650 Werbekontakten pro Tag in Berührung. Heute, über 30 Jahre später, sind wir täglich über 10.000 Werbestimuli, Tendenz steigend, ausgesetzt. Während das Konsumenten-Vertrauen in die noch dominierenden klassischen Werbemittel, wie TV-Spots oder…
Betriebswirtschaft E-Commerce Internet Konsumentenverhalten Marketing Product Placement Produktplatzierung SEM Strukturgleichungsmodellierung Tutorials Verhaltenstheorie Werbung YouTube YouTube-Tutorial
Die Werberegeln des Rundfunks in Deutschland
Eine Untersuchung des aktuellen Werberechts unter besonderer Berücksichtigung der Produktplatzierung
Mit der Billigung des Product Placements vollzieht der 13. RÄStV die wohl weitestreichende Öffnung des Werberechts der jüngsten Vergangenheit – und gibt einer seit Anbeginn des Rundfunks gängigen, jedoch häufig diskutierten Praxis im Zuge der Harmonisierung mit europäischem Recht einen legalen Rahmen. Die neuen…
Deutschland Fernsehen Fernsehwerbung Jugendschutz Medienpolitik ÖRR Product Placement Produktplatzierung Publizistik Radio Radiowerbung Rundfunk Rundfunkstaatsvertrag Schleichwerbung TV Werberecht Werberegeln Werberegelungen Werbeverbot Werbung
Product Placement im Fernsehen
Die Handhabung der Sonderwerbeform in den USA und in Deutschland im Vergleich
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Die zahlreichen Entwicklungen der letzten Jahre, wie die Fragmentierung der Zuschauerschaft, die Konvergenz der Medien sowie das Aufkommen der Festplattenrekorder haben den Werbetreibenden das Erreichen der Konsumenten erschwert. Als interessante Alternative zum traditionellen Spot hat in den letzten Jahren die…
Branded Entertainment Deutschland Fernsehen Medien Product Placement Produktplatzierung Sonderwerbeformen USA
Die rechtliche Behandlung von Produktplatzierungen im Fernsehen nach Inkrafttreten des 13. Rundfunkänderungsstaatsvertrags
Schriftenreihe zum Kommunikations- und Medienrecht
Programmintegrierte Werbebotschaften im Fernsehen sind bereits seit Jahrzehnten fester Bestandteil der deutschen Rundfunkrealität. Das sogenannte Product Placement ist insbesondere in der US-amerikanischen Werbeindustrie ein beliebtes Marketinginstrument, um die Nachteile klassischer Blockwerbung effektiv zu…
13. Rundfunkänderungsstaatsvertrag Herausstellungsverbot Medienrecht Product Placement Produktplatzierung Rundfunkautonomie Rundfunkstaatsvertrag Schleichwerbung Sponsoring Trennungsgrundsatz Werberecht Werbung Wettbewerbsrecht
Die Liberalisierung des Fernsehwerberechts im Kontext der Rundfunkregulierung
Der Einfluss des Europarechts auf das deutsche Fernsehwerberecht
Die Regulierung der Fernsehwerbung in Deutschland ist im Zuge der Umsetzung der europarechtlichen Vorgaben der Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste fundamentalen Änderungen unterzogen worden. Diese Neuausrichtung der Fernsehwerberegelungen im deutschen und europäischen Recht steht im Fokus der Untersuchung.…
Benetton-Rechtssprechung Medienwirkungsforschung Product Placement Produktplatzierung Rechtswissenschaft Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste Rundfunkfreiheit Rundfunkrecht Rundfunkstaatsvertrag Werbung