7 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Kausalmodell

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Homofobia y homofilia en Cuba y el Caribe Colombiano (Dissertation)

Homofobia y homofilia en Cuba y el Caribe Colombiano

Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung

Homophobie – von Ablehnung über Diskriminierung bis hin zu offener Gewalt – ist in der Karibik heute noch Zündstoff für gesellschaftliche Auseinandersetzungen. Erst 2008 schockierte eine brutale Mordserie an Homosexuellen in Barranquilla und Cartagena de Indias. In der vorliegenden Untersuchung wird folgenden zwei…

cross representation Diskurs Diskursanalyse Doppelmoral Homophilie Homophobie Homosexualität Kausalmodelle Kommunikationswissenschaft Machismus Methodentriangulation Multimodalität Pfadanalyse Soziologie
Erfolgsfaktoren von Logistikdienstleistungsinnovationen (Doktorarbeit)

Erfolgsfaktoren von Logistikdienstleistungsinnovationen

Theoretisch-deduktive Herleitung und empirische Überprüfung eines komplexen Erfolgsfaktorenmodells sowie Ableitung von Handlungsempfehlungen

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Die Innovationsfähigkeit eines Logistikdienstleisters entscheidet maßgeblich über seine Wettbewerbsfähigkeit. Aufgrund fehlender finanzieller und zeitlicher Ressourcen sowie hoher Flopraten von Innovationsprojekten haben Logistikdienstleister Innovationen bisher jedoch vernachlässigt. Hierdurch fehlt es ihnen an…

Dienstleistungen Dienstleistungsinnovationen Empirische Studie Erfolgsfaktoren Innovation Innovationsmanagement Kausalmodell Logistik Logistikdienstleistungsinnovationen Logistikinnovationen PLS Theoretisches Modell
Markenarchitekturen und ihre Synergiepotenziale (Doktorarbeit)

Markenarchitekturen und ihre Synergiepotenziale

Eine kausalanalytische Studie zur Optimierung der Gestaltung von komplexen Markenkombinationen

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Unternehmen sehen sich komplexen Markenportfolios gegenüber, die mit bisherigen Markenstrategien nicht gesteuert werden können. Es fehlen Bewertungskriterien, die das Management von Markenarchitekturen transparent werden lassen. Die Identifikation von Einflussfaktoren auf Markenarchitekturen ist Gegenstand dieser…

Betriebswirtschaftslehre Kausalmodell komplexe Markenarchitekturen Markenarchitektur Markenführung Markenmanagement Markenportfolios Marketing Synergieeffekte Wirkungsmodell Wirtschaftswissenschaft
Einsatz und Nutzen von Business Intelligence in Unternehmen (Dissertation)

Einsatz und Nutzen von Business Intelligence in Unternehmen

Ergebnisse einer kausalanalytischen Untersuchung

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Viele Unternehmen sehen sich in Zeiten der Globalisierung und Wirtschaftskrise mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert. Einen klaren Vorteil bei deren Bewältigung besitzen diejenigen Unternehmen, denen die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt als Entscheidungsgrundlage zur Verfügung stehen.…

BI Business Intelligence Data Warehouse Data Warehousing DW Einsatz Empirie Empirische Forschung Erfolg Informatik Kausalanalyse Kausalmodell Management-/Entscheidungsunterstützung Nutzen Partial Least Squares PLS SEM Structural equation modeling Strukturgleichungsmodellierung Unternehmen Ursache-Wirkungs-Analyse
Erfolgsfaktoren des internationalen Outsourcing-Projektmanagements (Doktorarbeit)

Erfolgsfaktoren des internationalen Outsourcing-Projektmanagements

Konzeptionalisierung – Operationalisierung – Messung

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Outsourcing ist in der Unternehmenspraxis von besonderer Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Viele Unternehmen versuchen sich durch die Auslagerung von Teilen der Wertschöpfungsprozesse Wettbewerbsvorteile zu erschließen. Während Outsourcing in der Unternehmenspraxis mit großer und weiterhin…

Asien Betriebswirtschaftslehre Kausalmodell Offshoring Outsourcing Produktionsverlagerung Projektmanagement Resource-based view
Kundenbindung im Internet (Doktorarbeit)

Kundenbindung im Internet

Messung der psychografischen Antezedenzbedingungen von Kundenbindung im Kontext elektronischer Geschäftsbeziehungen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die heutige Marketinglandschaft ist im Umbruch. Verstärkter Wettbewerb, Austauschbarkeit der Produkte, Aufstieg und Fall der New Economy sowie stetig steigende Kundenbedürfnisse zwingen Unternehmen und deren Manager zum Überdenken ihrer Marketingstrategien. [...]

Betriebswirtschaftslehre E-Commerce Internet Kausalmodell Kundenbindung Loyalität Management Marketing Relationship Marketing
Diagnose mentaler Modelle (Dissertation)

Diagnose mentaler Modelle

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

In dieser Arbeit werden subjektive Kausalmodelle zum Phänomen der Inflation in einer Volkswirtschaft von 26 Schülern aus Freiburger Gymnasien untersucht. Es entsteht ein theoriegeleiteter Validierungsansatz, der formale und inhaltliche subjektive Komplexitätskriterien sowie Transferprobleme einbezieht.
Die…

Interventionsstudie Kognitive Lehr-Lernforschung Kohärenzepistemologie Mentale Modellbildung Pädagogische Psychologie Psychologie Subjektive Kausalmodelle Veränderungsdiagnostik Wissensdiagnostik