Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Markenarchitektur
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Vertrauen in Markenarchitekturen –
kommunikative Maßnahmen zum Aufbau und Transfer von Markenvertrauen
Eine empirische Untersuchung der Wirkung und des Transferpotenzials unterschiedlicher Vertrauensdimensionen auf das Markenvertrauen und die Beurteilung neuer Marken
Studien zum Konsumentenverhalten
„Lieber Geld verlieren als Vertrauen“ war bereits das Motto von Robert Bosch, welches auch aktuell noch von größter Relevanz ist. Vertrauensaufbau und dessen Pflege spielen für Unternehmen in der heutigen Zeit eine immer bedeutenderer Rolle. Konsumenten sind aufgrund einer enormen Angebots- und Informationsvielfalt häufig nicht in der Lage, ein sicheres…
Dachmarke Kommunikation Konsumentenverhalten Marke Markenvertrauen Marketing Prinzipal-Agent-Theorie Schematheorie
Markenarchitekturen und ihre Synergiepotenziale
Eine kausalanalytische Studie zur Optimierung der Gestaltung von komplexen Markenkombinationen
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Unternehmen sehen sich komplexen Markenportfolios gegenüber, die mit bisherigen Markenstrategien nicht gesteuert werden können. Es fehlen Bewertungskriterien, die das Management von Markenarchitekturen transparent werden lassen. Die Identifikation von Einflussfaktoren auf Markenarchitekturen ist Gegenstand dieser Studie. Als wesentliche Wirkungsgröße innerhalb von…
Betriebswirtschaftslehre Kausalmodell Markenarchitektur Markenführung Markenmanagement Marketing Synergieeffekte Wirtschaftswissenschaft
Gestaltung von Markenarchitekturen
Eine konsumentenbezogene Analyse der Wirkungen vertikaler Markenkombinationen
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
In Zeiten gesättigter Märkte und hohen Wettbewerbsdrucks wird die Markenstrategie von Angebotsleistungen zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für den Unternehmenserfolg. In der Unternehmenspraxis ist ein verstärkter Trend zur Mehrfachmarkierung von Produkten zu beobachten. Die vertikale Markenkombinationsstrategie, bei der aus Imagetransfer- und Kostenerwägungen…
Betriebswirtschaftslehre Imagetransfer Konsumentenverhalten Markenarchitektur Markenpolitik Marketing