Wissenschaftliche Literatur Marktsegmentierung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 15 Bücher

Destinationsloyalität als strategische Erfolgsgröße im Tourismus
Konzeptionierung und empirische Überprüfung eines AFG-spezifischen Kausalmodells
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Im Destinationsmanagement sind die Stellgrößen hinsichtlich der Erreichung einer langfristigen Kundenbindung bzw. Kundenloyalität erst wenig erforscht und es besteht die Notwendigkeit einer stärker wissenschaftlichen und managementbezogenen Durchdringung der Kundenloyalität. [...]
Affinity Group Affinity Group Management Destinationsloyalität Destinationsmanagement Determinanten der Destinationsloyalität Individuell-emotionale Erlebnisse Marktsegmentierung Push-and-Pull-Motivation Relationale Erlebnisse Skifahrer Snowboardfahrer Strukturgleichungsmodellierung Tourismus Tourismus als Dienstleistungsgeschäft
Ältere Konsumenten in der Werbung
Attraktivität und Kompetenz von Models
Studien zum Konsumentenverhalten
Die Zielgruppe 50 plus gewinnt aufgrund der zunehmenden Zahl an Personen mit einer hohen Kaufkraft immer mehr an Bedeutung, weshalb sie vermehrt im Fokus wissenschaftlicher Forschung steht.
Im Rahmen werblicher Maßnahmen ergaben sich die Fragen, ob jüngere Models in der Werbung generell bevorzugt werden,…
50+ Akttraktivität Altersstereotype Einstellungen Elaborations-Wahrscheinlichkeits-Modell Identifikationstheorie Kompetenz Konsumentenverhalten Marketing Marktsegmentierung Match-up-Hypothes Models Psychologie Rossiter-Percy-Gitter Werbung
Einfluss persuasiver Kommunikation auf Einstellung und Verhalten bei älteren Konsumenten
Theoretische Bestandsaufnahme und empirische Analyse
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Die Anforderungen an die Marketing- und Unternehmenskommunikation haben sich durch die Überalterung der Gesellschaft dramatisch verändert. Dennoch wird die Zielgruppe 50plus von vielen Branchen bisher ignoriert oder nicht adäquat bedient. Wissensdefizite und mangelnde praktische Erfahrung im Umgang mit älteren…
Absatz Attitude-Intention Relations Einstellung-Verhaltensbeziehung Elderly Consumers Geplantes Verhalten Gerontologie Kommunikation Konsumentenverhalten Marketing Marktsegmentierung Mature Markets Mature Market Segmantation Planned Behaviour Senioren
Affinity-Group-Marktforschung als strategischer Erfolgsfaktor im Affinity-Group-Management-Prozess
Multioptionale Gesellschaft, hybride Kunden und das Wegbrechen traditionell geprägter gesellschaftlicher Strukturen sind nur einige der Phänomene, mit denen sich Unternehmen seit einigen Jahren verstärkt konfrontiert sehen. Sie reagieren darauf, indem sie versuchen, durch die Kreierung immer spezifischerer…
Affinity Group Betriebswirtschaftslehre Endogene Marktstrukturen Marketing Marktforschung Marktsegmentierungsstrategien Strategisches Management Tourismus
Stabilität von Verbrauchereinstellungen und einstellungsbasierter Marktsegmentierung
QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis
In der Marktforschung wird davon ausgegangen, dass anhand von Verbrauchereinstellungen das Kaufverhalten von Verbrauchern vorhergesagt werden kann. Einstellungsbasierte Marktsegmentierung wird häufig angewendet, um zwischen Verbrauchergruppen mit vermeintlich unterschiedlichem Kaufverhalten zu unterscheiden. Um auf…
Clusteranalyse explorative Clusteranalyse konfirmatorische Clusteranalyse Konsumenten Konsumentenverhalten Marketing Marketingkonzept Marktforschung Marktsegmentierung Panel Stabilität Statements Verbraucher Zeitablauf
Gesundheitsbewusster Lebensmittelkonsum
Eine Antwort auf die Frage, warum sich Menschen je nach Alter, Geschlecht und Haushaltsgröße unterschiedlich gesund ernähren
Studien zum Konsumentenverhalten
Ernährung wird längst nicht mehr nur als bloße Nahrungsaufnahme verstanden, um ein existenzielles Grundbedürfnis zu befriedigen. Immer mehr Menschen werden sich bewusst, dass sie ihren Gesundheitszustand durch das Ernährungsverhalten aktiv beeinflussen können. Zwar steigt die Ernährungsqualität grundsätzlich. Sie…
Ernährung Essverhalten Gesundheitskampagnen Gesundheitsmarketing Gesundheitspsychologie Konsumentenverhalten Lebensmittel Marketing Marktsegmentierung Mediation Produktentwicklung Social Marketing
Mikrogeographische Marktsegmentierung
Stabilität der wissenschaftlichen Grundlagen und Anwendbarkeit der Daten im Marketing von Sparkassen
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Der deutsche Markt für Geomarketing, Direct Marketing und mikrogeographische Anwendungen boomt. Von den Vertretern der mikrogeographischen Marktsegmentierung wird die Methode als hoch innovativ bezeichnet und mit enormen Nutzenversprechen versehen. Wirft man jedoch einen Blick in die Literatur zur…
Analytisches CRM Betriebswirtschaftslehre CHAID Geomarketing Marketing Marktsegmentierung Mikrogeographie Mikrogeographische Marktsegmentierung Rekursive Partitionierungsanalyse Segregation Sparkassen
Affinity-Groups für Nationale Tourismusorganisationen
Entwicklung einer Methodik zur Identifikation und Bewertung sowie eine praxeologische Darlegung
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Märkte werden zunehmend fragmentierter und hybrider. Vor diesem Hintergrund wird es für Nationale Tourismusorganisationen immer schwieriger, attraktive Märkte zu identifizieren. Zudem wird es angesichts des zunehmenden Wettbewerbs touristischer Destinationen untereinander für Tourismusorganisationen immer…
Affinity Group Betriebswirtschaftslehre Marketing-Management Marktsegmentierung Marktselektion Nationale Tourismusorganisationen NTOs Szene Tourismus
Strategische Neukundengewinnung im internationalen Industriegütermarketing mittelständischer Unternehmen
Ein konzeptioneller Ansatz auf Basis einer internationalen Marktsegmentierung
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Die Gewinnung neuer Kunden zählt neben der Kundenbindung, der Leistungsinnovation und der Leistungspflege zu den vier Kernaufgaben des Marketing, weil sie als zentrale Wachstums- und Gewinngeneratoren eines Unternehmens gelten. Vor allem in stagnierenden oder rückläufigen Märkten trägt die kontinuierliche…
Betriebswirtschaftslehre Industriegütermarketing Interkulturelles Marketing Internationale Marktsegmentierung Internationales Marketing KMU Marketing Marktsegmentierung Mittelständische Unternehmen Strategische Neukundengewinnung Systematische Neukundengewinnung
Innovative Einsatzmöglichkeiten und Modifikationen der Choice-Based-Conjoint-Analyse zur Entwicklung und Optimierung von Preisstrategien
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Konsumenten sind oftmals nicht in der Lage, den objektiven Nutzen eines Produktes richtig einzuschätzen. Für Unternehmen sind daher die Kenntnis des von Konsumenten subjektiv wahrgenommenen Produktnutzens sowie der Nutzenbeitrag von einzelnen Produktmerkmalen und deren Ausprägungen zur Entwicklung und Optimierung…
Betriebswirtschaftslehre CBC Choice-Based-Conjoint-Analyse Fußballberichterstattung Individually Adjusted Choice Kaufwahrscheinlichkeiten Konsumentenpräferenzen Marketing Marktsegmentierung Paid Content Preispolitik Preisstrategien Produktnutzen Produktstrategien Produktvarianten Qualitätsindikator Zahlungsbereitschaft