13 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Kausalanalyse

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Causal Analysis on Observational Data for Discount Campaigns in E-Commerce (Dissertation)

Causal Analysis on Observational Data for Discount Campaigns in E-Commerce

Forschungsergebnisse zur Informatik

Causal thinking is an inherent human behavior crucial for understanding relationships in diverse situations. Despite its significance, machine learning algorithms often struggle to identify causality, relying instead on historical patterns. This limitation hampers their ability to adapt to new scenarios, like the…

Causal Analysis E-Commerce Graphenerkennung Informatik Kampagnenplanung Kausalanalyse Kausalschluss
Eine Kausalanalyse von Erwartungen und ihren Einflussfaktoren im Kontext der Qualitätsbeurteilung von Altersvorsorgeberatungen (Dissertation)

Eine Kausalanalyse von Erwartungen und ihren Einflussfaktoren im Kontext der Qualitätsbeurteilung von Altersvorsorgeberatungen

Studien zum Konsumentenverhalten

Die Rentenstrukturreform 2001 und der damit verbundenen Verabschiedung des Altersvermögensgesetzes (AVmG) und des Altersvermögensergänzungsgesetzes (AVmEG) war eine Reaktion des Gesetzgebers auf die demographische Entwicklung. So wird die private Altersvorsorge spezifisch durch steuerliche Maßnahmen gefördert,…

Altersvorsorge Altersvorsorgeberatung Beratungsqualität Dienstleistungsqualität Erwartungen Financial Literacy Finanzielle Allgemeinbildung Investment Kausalanalyse Konsumentenverhalten Versicherungsmarketing Wirtschaftswissenschaft
Der Einfluss des Alters auf das Informations- und Entscheidungsverhalten bei Lebensmitteln mit Gesundheitsnutzen (Dissertation)

Der Einfluss des Alters auf das Informations- und Entscheidungsverhalten bei Lebensmitteln mit Gesundheitsnutzen

Empirische Untersuchungen am Beispiel der Lebensmittelkennzeichnung

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Aufgrund des mit zunehmendem Alter in der Regel sinkenden Gesundheitskapitals, erlangen Aspekte der Bewahrung eines bestimmten Gesundheitsniveaus eine verstärkte Bedeutung für die immer älter werdende Bevölkerung. Da "Volkskrankheiten" wie Adipositas oder kardiovaskuläre Erkrankungen unter anderem auf…

Functional Food Gerontologie Konsumentenverhaltensforschung Lebensmittelkennzeichnung Mehrgruppenkausalanalyse Nährwertkennzeichnung Präferenzmessung Seniorenmarketing
Crowdsourcing – Eine Analyse der Antriebskräfte innerhalb der Crowd (Doktorarbeit)

Crowdsourcing – Eine Analyse der Antriebskräfte innerhalb der Crowd

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Der enorme Bedeutungszuwachs des Mediums Internet für unseren Alltag hat zur Herausbildung des Phänomens Crowdsourcing beigetragen, welches die Auslagerung von Tätigkeiten an die online agierende Crowd beschreibt. Seit seiner ersten Erwähnung im Jahr 2006 wird die Masse immer öfter und auf verschiedenste Art und…

Betriebswirtschaftslehre Crowd Crowdsourcing Informations- und Kommunikationstechnologie Innovation Kausalanalyse Kovarianzstrukturanalyse Kreativität Kundenintegration Marketing Motivation Open Innovation Strukturgleichungsmodellierung Wertschöpfung
Kundenbindung im Multichannel Retailing (Dissertation)

Kundenbindung im Multichannel Retailing

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

In den letzten Jahren hat Multichannel Retailing aufgrund tiefgreifender technologischer und kundenseitiger Veränderungen im Einzelhandel zunehmend an Bedeutung gewonnen. Viele Handelsunternehmen streben durch die Implementierung mehrerer Absatzkanäle eine Erhöhung der Kundenbindung an. In diesem Zusammenhang…

Channel Handel Handelskanäle Kausalanalyse Kundenbindung Kundenbindungsdeterminanten Kundenbindungsmanagement Kundenzufriedenheit Loyalität Marketing Mehrkanalsystem Multichannel Retailing
Vertrauen zwischen Manager und Controller (Dissertation)

Vertrauen zwischen Manager und Controller

Eine empirische Untersuchung der Einflussfaktoren mithilfe der Partial Least Square (PLS)-Methode

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Vertrauen wird im täglichen Miteinander wie kaum einem zweiten Phänomen eine wichtige Bedeutung beigemessen. Aufbauend auf dem weit verbreiteten Vertrauensmodell von Mayer, Davis und Schoorman (1995) wurde ein Modell zur interpersonellen Vertrauensentstehung zwischen Managern und den ihnen zuarbeitenden Controllern…

Controller Controlling Kausalanalyse Management Manager Partial Last Square PLS Psychologie Vertrauen
Erfolgsfaktoren von Sanierungen (Dissertation)

Erfolgsfaktoren von Sanierungen

Eine kausalanalytische Untersuchung mit dem Partial Least Squares-Verfahren

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die betriebswirtschaftliche Forschung zur Bewältigung von Krisen ist von inkonsistenten und wenig wissenschaftlich fundierten Ergebnissen geprägt. So existieren nur unzureichende Kenntnisse hinsichtlich der Erfolgsfaktoren von Sanierungen. Die Ursachen dieses Forschungsdefizits sind die häufig unzulängliche…

Betriebswirtschaftslehre Erfolgsfaktorenforschung Kausalanalyse Partial Least Squares Restrukturierung Sanierung Stukturgleichungsmodell Turnaround Unternehmenskrise
Erfolgsfaktoren im Gründungsprozess von Business Improvement Districts (Dissertation)

Erfolgsfaktoren im Gründungsprozess von Business Improvement Districts

Ein Überblick über den Forschungsstand und eine empirische Analyse von Gründungsprozessen deutscher BID-Initiativen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die Gründung von Business Improvement Districts (BIDs) kann in innerstädtischen Geschäftsquartieren zu erheblichen Aufwertungen der Immobilien und des öffentlichen Raums führen. Die Gründung von Business Improvement Districts ist jedoch zeitaufwändig, erfordert spezielle Kenntnisse und kostet Geld. Anhand von…

Betriebswirtschaftslehre BID Business Improvement Distritcs Einzelhandel Grundeigentümer Immobilienwirtschaft Innovationsbereiche Innovationsquartiere Kausalanalyse Kooperation Partial Least Squares PLS Quartiersmanagement Stadtmarketing Stadtplanung
Einsatz und Nutzen von Business Intelligence in Unternehmen (Dissertation)

Einsatz und Nutzen von Business Intelligence in Unternehmen

Ergebnisse einer kausalanalytischen Untersuchung

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Viele Unternehmen sehen sich in Zeiten der Globalisierung und Wirtschaftskrise mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert. Einen klaren Vorteil bei deren Bewältigung besitzen diejenigen Unternehmen, denen die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt als Entscheidungsgrundlage zur Verfügung stehen.…

BI Business Intelligence Data Warehouse Data Warehousing DW Einsatz Empirie Empirische Forschung Erfolg Informatik Kausalanalyse Kausalmodell Management-/Entscheidungsunterstützung Nutzen Partial Least Squares PLS SEM Structural equation modeling Strukturgleichungsmodellierung Unternehmen Ursache-Wirkungs-Analyse