Wissenschaftliche Literatur Kundenintegration

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  16 Bücher 








Einfluss von Dienstleistungskommunikation auf das Kundenintegrationsverhalten (Dissertation)

Einfluss von Dienstleistungskommunikation auf das Kundenintegrationsverhalten

Theoretische Grundlagen, Zusammenhänge und empirische Analyse

Innovatives Dienstleistungsmanagement

Dienstleistungen sind maßgeblich gekennzeichnet durch das Merkmal der Integrativität, d.h. ohne die Anwesenheit bzw. Mitwirkung des Kunden kann eine Dienstleistung nicht erstellt werden. Für eine möglichst effiziente und effektive Kundenintegration ist es daher notwendig, das Integrationsverhalten des Kunden zu…

Betriebswirtschaftslehre Dienstleistungskommunikation Dienstleistungsmarketing Dienstleistungsvorschau Kommunikation Kundenintegration Kundenintegrationsverhalten Marketing Realistic Service Previews
Integration der Repertory Grid Technik in das Anforderungsmanagement – IngGrid (Dissertation)

Integration der Repertory Grid Technik in das Anforderungsmanagement – IngGrid

Cottbuser Schriften zum Qualitätsmanagement

Kundenorientierung und das Verständnis der Kundenanforderungen, inklusive emotionaler Sichtweisen derer, stehen zukünftig noch mehr im Fokus der Produktentwicklung. Allein die Wahrnehmung und Empfindung über ein Produkt werden sich für Unternehmen zu einem bedeutenden Themengebiet herausbilden. Mit dieser Studie…

Anforderungsmanagement Ingenieurwissenschaft IngGrid Kano Methodik Kansei Engineerings Kundenintegration Produktentwicklung Quality Function Deployment Repertory Grid
Das Phänomen der Kundeneinbindung in unternehmerischen Wertschöpfungsprozessen (Doktorarbeit)

Das Phänomen der Kundeneinbindung in unternehmerischen Wertschöpfungsprozessen

Eine Fuzzy-Set QCA der optimalen Kundeneinbindung am Beispiel des industriellen After-Sales-Serviceprozesses

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Mit dem Begriff der Kundeneinbindung wird auf keine neue Entwicklung abgezielt, sondern das bekannte Phänomen der Integration von Kunden in die unternehmerischen Wertschöpfungsprozesse beschrieben. Unter dieser Bezeichnung lässt sich eine Vielzahl an Einbindungsformen und -varianten zusammenfassen, welche jedoch…

BWL Crowdsourcing Customer Integration Dienstleistungsprozesse Fuzzy Set QCA Integrationserfolg Kundenintegration Marketing Serviceprozess
Integrationsmanagement im Rahmen markenintendierter Akquisitionen (Dissertation)

Integrationsmanagement im Rahmen markenintendierter Akquisitionen

Identifikation bedeutender Einflussfaktoren und Implikationen für ein markenwertorientiertes Integrationsmanagement

Strategisches Management

M&A-Aktivitäten zählen als eine Form des externen Unternehmenswachstums zu den bedeutendsten Instrumenten der strategischen Unternehmensentwicklung. In den letzten Jahren konnten des Öfteren M&A-Aktivitäten beobachtet werden, deren zentrale Motivation nicht in der Übernahme von materiellem Vermögen, sondern…

Betriebswirtschaftslehre Change Management Integrationscontrolling Integrationsmanagement Kundenintegration M&A Markenmanagement Post Merger-Integration
Kundenerfolgsrechnungen als Instrument der Kundenwertanalyse im Industriegüterbereich (Dissertation)

Kundenerfolgsrechnungen als Instrument der Kundenwertanalyse im Industriegüterbereich

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Um die überwiegend effektivitätsorientierten Ansätze des Kundenbeziehungsmanagements um den Aspekt der Wirtschaftlichkeit zu ergänzen, eignet sich die systematische Analyse des Erfolgsbeitrages einzelner Kunden und Kundensegmente. Dadurch werden eine differenzierte Marktbearbeitung und eine effiziente Gestaltung…

AHP Analytic Hierachy Process Industriegüter Integrativität Kundenbewertung Kundendeckungsbeitrag Kundenerfolgsrechnung Kundenintegration Kundenprofitabilität Kundenwertanalyse Opportunitätskosten Personalkosten Vertriebssteuerung
Kundenintegration bei Finanzdienstleistungen (Forschungsarbeit)

Kundenintegration bei Finanzdienstleistungen

Eine empirische Untersuchung zur Einbindung von Kunden in den Innovationsprozess

Innovatives Dienstleistungsmanagement

Vor dem Hintergrund des tiefgreifendes Strukturwandels, in dem sich das Privatkundengeschäft deutscher Banken seit einigen Jahren befindet, stellt sich für viele Banken die Frage, wie sie diesen Herausforderungen begegnen sollen, um langfristig erfolgreich sein zu können. Die Bedeutung von Innovationen für die…

Betriebswirtschaftslehre Customer Integration Dienstleistungen Dienstleistungsmanagement Financial Services Finanzdienstleistungen Innovation Innovationsmanagement Innovationsprozess Kundenintegration New Service Development Open Innovation
Entstehung und Generierung von Kundenwertpotenzialen im Web 2.0 (Doktorarbeit)

Entstehung und Generierung von Kundenwertpotenzialen im Web 2.0

Eine analytische Betrachtung unter Berücksichtigung des Social Media Monitoring

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Durch die weitreichenden Entwicklungen des Social Web hat sich in den vergangenen Jahren nicht nur ein Wandel im Selbstverständnis des Kunden vollzogen, vielmehr sind auch im Hinblick auf das Customer Relationship Management maßgebliche Veränderungsprozesse zu verzeichnen. Damit einhergehend ist ein…

Customer Integration Customer Relationship Management Konstrukt Kundenwert Kundenintegration Kundenwertpotenzial Marketing Social Commerce Social CRM Social Media Monitoring Social Web Soziale Medien Web 2.0 Wirtschaftsinformatik
Crowdsourcing – Eine Analyse der Antriebskräfte innerhalb der Crowd (Doktorarbeit)

Crowdsourcing – Eine Analyse der Antriebskräfte innerhalb der Crowd

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Der enorme Bedeutungszuwachs des Mediums Internet für unseren Alltag hat zur Herausbildung des Phänomens Crowdsourcing beigetragen, welches die Auslagerung von Tätigkeiten an die online agierende Crowd beschreibt. Seit seiner ersten Erwähnung im Jahr 2006 wird die Masse immer öfter und auf verschiedenste Art und…

Betriebswirtschaftslehre Crowd Crowdsourcing Informations- und Kommunikationstechnologie Innovation Kausalanalyse Kovarianzstrukturanalyse Kreativität Kundenintegration Marketing Motivation Open Innovation Strukturgleichungsmodellierung Wertschöpfung
Anbieterintegration (Dissertation)

Anbieterintegration

Ein konzeptioneller Ansatz zur Analyse und Gestaltung kundenseitiger Nutzungsprozesse

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Ein Schwerpunkt der aktuellen Entwicklungen in der Informatik stellt die sog. „Ambient Intelligence“ (AmI) dar, womit die Durchdringung von Alltagsgeräten und Alltagsprozessen der Konsumenten durch Informationstechnik gemeint ist. Durch AmI-Technologien können nahezu alle Produkte durch…

Ambient Intelligence Anbieterintegration (AI) Betriebswirtschaft Kundenintegration 2.0 Marketing Nutzungsprozesse Nutzungsvermarktung Point of Use Technology Acceptance Model (TAM) Ubiquitous Computing
Kundenintegrativer Marketing-Mix (Forschungsarbeit)

Kundenintegrativer Marketing-Mix

Milieutheorie als Basis von Blue-Ocean- und Lovemark-Strategien

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

„Unternehmen, die nicht begreifen, dass ihre Märkte von Mensch zu Mensch vernetzt sind, das Gespräch suchen und dabei immer intelligenter werden, verpassen vielversprechende Chancen.“ (Cluetrain Manifest, These 18). Von dieser Ausgangsbasis wird Marketing auf das Fundament Kundenintegration und -partizipation…

Betriebswirtschaftslehre Blue Ocean CRM-Management Customer Relationship Management CRM Gesellschaftlich-ökonomischer Wandel Kundenbedürfnisse Kundenbindung Kundenintegration Lovemark Marketing Milieutheorie Neuromarketing