Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Seniorenmarketing
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Der Einfluss des Alters auf das Informations- und Entscheidungsverhalten bei Lebensmitteln mit Gesundheitsnutzen
Empirische Untersuchungen am Beispiel der Lebensmittelkennzeichnung
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Aufgrund des mit zunehmendem Alter in der Regel sinkenden Gesundheitskapitals, erlangen Aspekte der Bewahrung eines bestimmten Gesundheitsniveaus eine verstärkte Bedeutung für die immer älter werdende Bevölkerung. Da "Volkskrankheiten" wie Adipositas oder kardiovaskuläre Erkrankungen unter anderem auf ernährungsbezogene Gesundheitsprobleme zurückzuführen sind,…
Functional Food Gerontologie Präferenzmessung Seniorenmarketing
Marketing Xplus – Marketing für Senioren
Der Einfluss des Alters auf die Präferenzen für Neuerungen und Abwechslung im Konsum von Fast Moving Consumer Goods
Studien zum Konsumentenverhalten
Sebastian Landschulze untersucht in seiner Studie die Wirkungen des chronologischen Alters auf das Kaufverhalten der Konsumenten. Dabei liegt der Fokus auf den altersbezogenen Bedingungen, die dazu führen, dass gerade ältere Konsumenten auch zu unbekannten und innovativen Produkten und Marken im Bereich der Güter des täglichen Bedarfs greifen. [...]
Alter Best Ager Betriebswirtschaftslehre Fast Moving Consumer Goods Kaufverhalten Konsumentenverhalten Konsumgüter Präferenzen Senioren Seniorenmarketing
Seniorenmarketing
Informations- und Entscheidungsverhaltens älterer Konsumenten
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Der Autor untersucht das Entscheidungs- und Informationsverhalten älterer Konsumenten aus einer interdisziplinären Perspektive. Aufbauend auf dem heutigen Forschungsstand der Gerontologie (Alterswissenschaft), der die Mehrdimensionalität und Heterogenität des Alterungsprozesses herausstellt und ein rein defizitäres Bild vom älteren Menschen strikt verneint, wird…
Betriebswirtschaftslehre Entscheidungsverhalten Informationsverhalten Konsumentenforschung Marktsegmentierung Seniorenmarketing